Ich blicke mal in die Zukunft:
Wir schreiben den 03.01.2028, es ist ein schöner, sonniger Morgen.
Neben dem Frühstückskaffe blätterte er sich durch eine online Gebrauchtwaffenbörse, er hat sich ordnungsgemäß mit seiner Bürgerkarte angemeldet, bestätigt dass er über 21 Jahre und somit erlaubt ist, die Seite zu besuchen. Nur noch bestätigen, dass sämtliche Suchanfragen gespeichert werden und dann kanns losgehen.
"Zu verkaufen: Opinel Taschenmesser 350 € (gekauft vor 2025 - der Käufer ist selbst für die Registrierung verantwortlich)"
"Verkaufe Schweizer Offiziersmesser, guter Zustand nur leichte Gebrauchsspuren. Altbestand vor 2025. VB 400 €"
"Böker Jagdmesser, Knicker mit Hirschhorngriffschalen und Lederscheide. Klinge 10,3 cm Abgabe nur an Berechtigte (Jagdkartenbesitzer oder WBK für Kat. D - Blankwaffen)" 150€
Er schaut zur Sicherheit nochmal auf das Datum, ob eh der 03.04. und nicht der 01.04 ist, nein, kein Aprilscherz - leider Denkt er....
Zurück zur eigentlichen Aufgabe, da er auf der Suche nach einer neuen Jagdwaffe ist gibt er in die Suchmaske folgende Daten ein:
Suchtext: Repetierter 308
Zweck des Waffenkaufes: Jagd
Erwerbsberechtigung (z.B. Jagdkartennummer): Jxxxxxx
x Hiermit bestätige ich die AGB und das sämtliche Daten gespeichert und gegen mich verwendet werden dürfen
x Ich bestätige dass ich mit der Waffe keine Strafdaten geplant habe.
x Ich bestätige dass ich voll zurechnungsfähig, nicht unter Einfluss von legalen und illegalen Drogen stehe.
x Ich bestätige dass ich in den letzten 72h von niemanden provoziert oder belästigt wurde.
Plötzlich überkommt es ihn und er wird wütend, löscht die Suchmaske und schiebt das Tablet beiseite.
"Leckts mi do olle am Oa..." denkt er sich. Denken darf man ja noch, denkt er zumindest....
Dann schließt er die Auge und erinnert sich an seine Kindheit.
Volksschule 3. Klasse. Lehrer fragt: "Hat jemand zufällig a Taschenmesser eingesteckt, ich müsste mir an Faden beim Hemd wegschneiden und habe meins im Konferenzzimmer liegen lassen." Der Lehrer hat glück gleich 5 Burschen präsentieren stolz ihren Feitl, er ist besonders stolz da der Lehrer seinen Schweizer auswählt und benutzt.
Hauptschule 1. Klasse. Lehrerin fragt, "hat wer a gescheites Taschenmesser mit Schraubenzieher drauf, die Lehne vom Stuhl wackelt" - auch hier wurde von den jungen MacGyvers mit Taschenmesser schnell geholfen und nix hat mehr gewackelt, außer die Noten beim Test.
Hauptschule 3. Klasse, die Religionslehrerin bittet, ob jemand vom Werkraum eine Zange und einen Schraubendreher holen kann, beim Overhead gehört die Lampe gewechselt bzw. hat er einen Wackelkontakt. Tobi steht auf und legt ein Lederetui auf den Tisch, da ist alles drauf sagt er.
Er öffnet das Tascherl zieht was raus und klappt es auf. Sämtliche Kinnladen klappen ebenfalls auf und alle schauen begeistert. Der Unterricht viel dann etwas kürzer aus, Tobi hat seinen neuen Leatherman präsentiert, es war für die meisten das erste mal, dass sie so etwas gesehen haben. Sogar die Lehrerin hat sich an der Präsentation interessiert beteiligt. Auch der Overhead konnte damit geöffnet und wieder zusammengebaut werden, funktioniert hat er am Ende zwar nicht....aber das war den meisten egal.
Langsam erwacht er von seinen Tagträumereien, im Radio läuft passend zu seiner Stimmung "schön war die Zeit" er begibt sich Richtung Auto, steckt sein Laguiole Messer ein welches er von seinen Kindern zum Geburtstag bekommen hat und fährt zur Arbeit. Ihm ist natürlich bewusst, dass er schwer bewaffnet und viel illegaler unterwegs ist als sein bekiffter Nachbar bei dem es aus an E-Auto rausqualmt wie aus an alten Benz mit kalten Vorkammer-Dieselmotor. Aber ihm ist es wurscht,
"leckts mi do olle am Oa..." denkt er sich...
