Verschärfung WaffG
- Steppenwolf
- Beiträge: 185
- Registriert: 15. September 2020, 20:06
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: 22lr, 9x19, 223
Re: Verschärfung WaffG
Diese Erkenntnis ist nichts neues und wird uns am Ende des Tages nicht nutzen....aber dieses mal haben wir keine Freunde in der BR, ganz im Gegenteil....
So wie Yukon geschrieben hat, unsere Antworten auf Vorschläge der BR müssen im Bedarfsfall dazugehörig hart ausfallen.
So wie Yukon geschrieben hat, unsere Antworten auf Vorschläge der BR müssen im Bedarfsfall dazugehörig hart ausfallen.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein!
- gynta
- Beiträge: 304
- Registriert: 19. September 2020, 23:28
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: AT
Re: Verschärfung WaffG
Was schwebt Dir da konkret vor? - im Bedarfsfall?Steppenwolf hat geschrieben: ↑8. Mai 2021, 17:24 ..unsere Antworten auf Vorschläge der BR müssen im Bedarfsfall dazugehörig hart ausfallen.
Schlagzeile:
"Entschlossene Waffenbesitzer versammeln sich beim Wiener Eisgeschäft Tichy und wollen Eis für tausende Euro kaufen!"
oder: "Waffenbesitzer rufen zum Boykott auf: Kein Kauf von IGLO-Produkten!"
Wir könnten - analog zum Blutest - auch ein ausgefülltes doppelseitiges Logical einschicken um zu beweisen, daß wir LWB im Kopf völlig ok sind.
Bin dabei!
Nun Ernsthaft: Noch weis ich ja gar nicht worauf ich reagieren soll.
Oder geht's nur darum, das emotionale Pulver schon einmal anzuzünden?
edit: einen von x tippfehlern beseitigt
Zuletzt geändert von gynta am 8. Mai 2021, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Yukon
- Beiträge: 262
- Registriert: 16. September 2020, 14:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Einige....viele....
- Wohnort: BN
Re: Verschärfung WaffG
Ich würde sagen, dass es darum geht das Bewusstsein zeitgerecht zu schärfen und die Aufmerksamkeit aller auf dieses Vorhaben zu lenken.gynta hat geschrieben: ↑8. Mai 2021, 19:25Was schwebt Dir da konkret vor? - im Bedarfsfall?Steppenwolf hat geschrieben: ↑8. Mai 2021, 17:24 ..unsere Antworten auf Vorschläge der BR müssen im Bedarfsfall dazugehörig hart ausfallen.
Schlagzeige:
"Entschlossene Waffenbesitzer versammeln sich beim Wiener Eisgeschäft Tichy und wollen Eis für tausende Euro kaufen!"
oder: "Waffenbesitzer rufen zum Boykott auf: Kein Kauf von IGLO-Produkten!"
Wir könnten - analog zum Blutest - auch ein ausgefülltes doppelseitiges Logical einschicken um zu beweisen, daß wir LWB im Kopf völlig ok sind.
Bin dabei!
Nun Ernsthaft: Noch weis ich ja gar nicht worauf ich reagieren soll.
Oder geht's nur darum, das emotionale Pulver schon einmal anzuzünden?
Sarkasmus wird uns aber sicher nicht helfen.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
- Varminter
- Beiträge: 7756
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Verschärfung WaffG
Bleibt ruhig. Da wird oft nach Anlassfällen was verkündet, aber wir wissen noch gar nichts.
Ungelegte Eier begackert man nicht.
Merkt es euch für die nächsten Wahlen, das ist wichtig!
Ungelegte Eier begackert man nicht.
Merkt es euch für die nächsten Wahlen, das ist wichtig!
-
- Beiträge: 1387
- Registriert: 16. September 2020, 21:43
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Yukon
- Beiträge: 262
- Registriert: 16. September 2020, 14:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Einige....viele....
- Wohnort: BN
Re: Verschärfung WaffG
Ich bin da wie ein Elefant...
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
- McMonkey
- Beiträge: 434
- Registriert: 20. September 2020, 17:11
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Verschärfung WaffG
Mein Eindruck ist … bis du reagierst, ist alles schon vorbei.
Nur mal so als Beispiel … hast du Ahnung, wie viele Leute derzeit zig!!! Stunden in der Woche an der Abwehr und Aufbereitung von professionellen Stellungnahmen usw. bezüglich des drohenden Bleiverbotes arbeiten?! Unentgeltlich, in der Freizeit, für uns. Da werden elendslange Telefonate geführt, bei denen die Gegenseite dankbar ist, weil sie von der Tragweite ihre Vorhabens schlichtweg keine Ahnung hatte. Aber das Kind ist noch lange nicht in trockenen Tüchern!!!!!!!!!!!!
Wir lassen es dich wissen, wie es ausgegangen ist.
Und zum Thema des eigentlichen Thread … Wir lassen es dich wissen wie es ausgegangen ist.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
- Old Dog
- Beiträge: 866
- Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Verschärfung WaffG
Da kannst dich auf mich verlassen.
Mein Gedächtnis ist elefantös! Sowohl für Freund als auch für Feind.
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
- Steppenwolf
- Beiträge: 185
- Registriert: 15. September 2020, 20:06
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: 22lr, 9x19, 223
Re: Verschärfung WaffG
Es ist durchaus legitim die Situation belustigend abzuwerten, es ist halt deine Art und diese habe ich zu akzeptieren.gynta hat geschrieben: ↑8. Mai 2021, 19:25Was schwebt Dir da konkret vor? - im Bedarfsfall?Steppenwolf hat geschrieben: ↑8. Mai 2021, 17:24 ..unsere Antworten auf Vorschläge der BR müssen im Bedarfsfall dazugehörig hart ausfallen.
Schlagzeile:
"Entschlossene Waffenbesitzer versammeln sich beim Wiener Eisgeschäft Tichy und wollen Eis für tausende Euro kaufen!"
oder: "Waffenbesitzer rufen zum Boykott auf: Kein Kauf von IGLO-Produkten!"
Wir könnten - analog zum Blutest - auch ein ausgefülltes doppelseitiges Logical einschicken um zu beweisen, daß wir LWB im Kopf völlig ok sind.
Bin dabei!
Nun Ernsthaft: Noch weis ich ja gar nicht worauf ich reagieren soll.
Oder geht's nur darum, das emotionale Pulver schon einmal anzuzünden?
edit: einen von x tippfehlern beseitigt
Noch wissen wir ja auch nicht was auf uns zukommen wird daher gilt es auch weiterhin kühlen Kopf zu bewahren und die Situation nicht unnötig oder künstlich auf zu puschen.
Nur zeigt uns die Historie ein anderes Gesicht und bei den amtierenden regierenden Couleur haben wir leider wenig zu lachen.
Werden Waffen gegen Menschen gerichtet, so sind diese mit voller Härte des Gesetzes zu bestrafen und da darf es ruhig noch härter sein! Das was den Frauen passiert ist, ist einfach unfassbar schrecklich. Zu glauben das würde nicht passieren hätten wir keine Schusswaffen, wäre wiederum naiv. Zu sehr sind Unterschiede in Bildung/ Kultur etc. Zu beobachten.
All diese Personen die ein schreckliches Verbrechen begangen haben wodurch in den letzten Jahren zig Frauen getötet wurden, hatten ein klares Ziel vor Augen was sie auch durchziehten, einzig waren Sie im „Werkzeug“ flexibel.
Jetzt sich die LWB vorzunehmen und uns-/mich in einen Topf zu werfen weil es gmiatlich ist gleich auch Grundrechte zu beschneiden, halte ich für sehr fragwürdig und deswegen gilt es da besonders gut auf etwaige Änderungen zu achten um nicht den Parteien, auf Kosten der Frauen und auf unsere Kosten der Sportschützen und Jäger, politisches Kleingeld zu machen. Wie schnell man Gesetze- ähnlich wie in einer Diktatur und teilweise ohne Rechtssicherheit ändern kann, hat uns das letzte Jahr Corona gezeigt, wodurch das Vertrauen in die BR schlicht und einfach massiv reduziert wurde und das leider zurecht.
Der Staat nimmt zig Millionen durch den Waffenhandel im In- und Ausland ein und hätte seit Jahren die Chance den ein oder anderen Prozentsatz Umsatz für präventive Gewaltreduktion quer zu lenken nur so viel dürfte dem Staat unsere Frauen nicht wert sein. Egal was da jetzt an „Vorschriften, Änderungen im Waffengesetz“ kommen wird, es wird das Leid der Frauen in Zukunft nicht mildern. Es ist nicht die Schusswaffe die die Frauen getötet haben, es war schon lange vorher ihr Peiniger.
Daher gilt es genau das Aufzuzeigen, die Ansätze dort zu platzieren wo sie hingehören und sich nicht ständig an LWB Kleingeld zu generieren oder es zu nutzen um einfach die Tradition des Sportschützen zu vernichten.
Aber ich gebe Dir recht, bis jetzt ist ja noch nichts passiert.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein!
- Old Dog
- Beiträge: 866
- Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Verschärfung WaffG
Steppenwolf hat geschrieben: ↑8. Mai 2021, 22:53Es ist durchaus legitim die Situation belustigend abzuwerten, es ist halt deine Art und diese habe ich zu akzeptieren.gynta hat geschrieben: ↑8. Mai 2021, 19:25Was schwebt Dir da konkret vor? - im Bedarfsfall?Steppenwolf hat geschrieben: ↑8. Mai 2021, 17:24 ..unsere Antworten auf Vorschläge der BR müssen im Bedarfsfall dazugehörig hart ausfallen.
Schlagzeile:
"Entschlossene Waffenbesitzer versammeln sich beim Wiener Eisgeschäft Tichy und wollen Eis für tausende Euro kaufen!"
oder: "Waffenbesitzer rufen zum Boykott auf: Kein Kauf von IGLO-Produkten!"
Wir könnten - analog zum Blutest - auch ein ausgefülltes doppelseitiges Logical einschicken um zu beweisen, daß wir LWB im Kopf völlig ok sind.
Bin dabei!
Nun Ernsthaft: Noch weis ich ja gar nicht worauf ich reagieren soll.
Oder geht's nur darum, das emotionale Pulver schon einmal anzuzünden?
edit: einen von x tippfehlern beseitigt
Noch wissen wir ja auch nicht was auf uns zukommen wird daher gilt es auch weiterhin kühlen Kopf zu bewahren und die Situation nicht unnötig oder künstlich auf zu puschen.
Nur zeigt uns die Historie ein anderes Gesicht und bei den amtierenden regierenden Couleur haben wir leider wenig zu lachen.
Werden Waffen gegen Menschen gerichtet, so sind diese mit voller Härte des Gesetzes zu bestrafen und da darf es ruhig noch härter sein! Das was den Frauen passiert ist, ist einfach unfassbar schrecklich. Zu glauben das würde nicht passieren hätten wir keine Schusswaffen, wäre wiederum naiv. Zu sehr sind Unterschiede in Bildung/ Kultur etc. Zu beobachten.
All diese Personen die ein schreckliches Verbrechen begangen haben wodurch in den letzten Jahren zig Frauen getötet wurden, hatten ein klares Ziel vor Augen was sie auch durchziehten, einzig waren Sie im „Werkzeug“ flexibel.
Jetzt sich die LWB vorzunehmen und uns-/mich in einen Topf zu werfen weil es gmiatlich ist gleich auch Grundrechte zu beschneiden, halte ich für sehr fragwürdig und deswegen gilt es da besonders gut auf etwaige Änderungen zu achten um nicht den Parteien, auf Kosten der Frauen und auf unsere Kosten der Sportschützen und Jäger, politisches Kleingeld zu machen. Wie schnell man Gesetze- ähnlich wie in einer Diktatur und teilweise ohne Rechtssicherheit ändern kann, hat uns das letzte Jahr Corona gezeigt, wodurch das Vertrauen in die BR schlicht und einfach massiv reduziert wurde und das leider zurecht.
Der Staat nimmt zig Millionen durch den Waffenhandel im In- und Ausland ein und hätte seit Jahren die Chance den ein oder anderen Prozentsatz Umsatz für präventive Gewaltreduktion quer zu lenken nur so viel dürfte dem Staat unsere Frauen nicht wert sein. Egal was da jetzt an „Vorschriften, Änderungen im Waffengesetz“ kommen wird, es wird das Leid der Frauen in Zukunft nicht mildern. Es ist nicht die Schusswaffe die die Frauen getötet haben, es war schon lange vorher ihr Peiniger.
Daher gilt es genau das Aufzuzeigen, die Ansätze dort zu platzieren wo sie hingehören und sich nicht ständig an LWB Kleingeld zu generieren oder es zu nutzen um einfach die Tradition des Sportschützen zu vernichten.
Aber ich gebe Dir recht, bis jetzt ist ja noch nichts passiert.
Steppi, wie so oft, hervorragend geschrieben!
Dickes fettes +1
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.