Hexagonales Bornitrit..... Geschoße beschichtet

Hier werden Test- und Erfahrungsberichte veröffentlicht.
Bitte keine Fragen posten!
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Hexagonales Bornitrit..... Geschoße beschichtet

Beitrag von gipflzipfla »

Seas Leutz,
Gruß aus der "Abteilung Jugend forscht", Geschoße beschichten:

Bornitrid
Chemische Verbindung
Bornitrid, chemische Formel BN, ist eine Bor-Stickstoff-Verbindung, die in drei Modifikationen vorkommt. Sie werden nach ihrer Kristallstruktur auch als hexagonales, kubisches bzw. wurtzitisches Bornitrid bezeichnet.
Formel: BN
Dichte: 2,1 g/cm³
Molmasse: 24,818 g/mol
Siedepunkt: 3.273 °C
CAS-Nummer: 10043-11-5
ECHA-InfoCard: 100.030.111
EG-Nummer: 233-136-6

Quelle: Wikipedia


Bild

Soo.... Das einmal die Einführung.
Nachdem ich schon jahrelang meine Geschoße mit diesem feinen Pulver beschichtet, gibts ein paar Langzeiterfahrungen zu berichten.
Die Geschoße werden damit um einiges schneller aus dem Lauf geblasen, das steht fest. Allerdings kann ich es nicht durch eigene Messungen untermauern. Da spielt das Beschussamt nicht mit, bzw. wäre der Aufwand für mich finanziell nicht tragbar.

Es gab dazu aber einmal in einer Ausgabe der Zeitschrift Caliber einen ausführlichen Test:

https://doczz.net/doc/6006591/zaubermit ... %3F---boro

Vielleicht von Einem oder Anderem unter Euch unterbewusst wahrgenommen und dann vergessen.


Ich oute mich als "Reinigungssau".... :popcorn:

Mein 98er Lothar Walther Lauf, Kaliber 8,5x63, über Jahre hinweg mit Mayerl´schen Aeros, Bornitrit beschichtet, mit Volldampflabos maltärtiert:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich sag mal weiter nichts dazu. Mögen die Experten das jeweils für sich beurteilen.
Die Präzision, jagdlich mehr als ausreichend!, ist gegeben. Von mir angedacht fürs "Long Range Hunting", Schwarzwild, bis 200m :rofl:
Nein, Scherzohne, jeder Meter/Sekunde V0 Zugewinn bei nach CIP maximal zulässigem Gasdruck bringts da schon, auf etwas weitere Entfernungn. Insbesondere bei Verwendung von bleifreien Solid Geschossen, die ja Vziel benötigen, um wunschgemäß zu funktionieren

Zur angedachten Verwendung von Hexagonalem Bornitrit möge man einfach googlen. Das Beschichten von Geschoßen zählt aus meiner Ansicht primär nicht dazu. Aber wenns schön macht ;)

Wenn ich einmal Lust und Laune verspüre, dann mache ich mal Vorher- / Nachherfotos von einem Laufabschnittsteil dieses Laufes, inkl. Reinigungsprozedur.
Sonst machts ja eh Keiner.... :whistle:

.



.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 842
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Hexagonales Bornitrit..... Geschoße beschichtet

Beitrag von Old Dog »

@ gipflzipfla,

danke für den Bericht.
Ich habe den Artikel im Caliber gelesen u. intensiv nachgedacht ob ich das brauche.
Habe dann allerdings das ganze, jahrelang nicht mehr verwendete Moly-Beschichten-Klumpat herumkugeln gesehen u. damit war meine Enthaltsamkeit vom Bornitrid besiegelt.
Das Leben ist einfach zu kurz um noch, bzw wieder etwas Neues zu probieren
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Hexagonales Bornitrit..... Geschoße beschichtet

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
Old Dog hat geschrieben: 30. August 2021, 20:56 @ gipflzipfla,

danke für den Bericht.
Bitte sehr, gerne
Old Dog hat geschrieben: 30. August 2021, 20:56 .....
Das Leben ist einfach zu kurz um noch, bzw wieder etwas Neues zu probieren
"Wer ständig nur macht, was er kennt, bleibt, was er ist" :whistle:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 842
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Hexagonales Bornitrit..... Geschoße beschichtet

Beitrag von Old Dog »

gipflzipfla hat geschrieben: 30. August 2021, 21:27 Servus
Old Dog hat geschrieben: 30. August 2021, 20:56 @ gipflzipfla,

danke für den Bericht.
Bitte sehr, gerne
Old Dog hat geschrieben: 30. August 2021, 20:56 .....
Das Leben ist einfach zu kurz um noch, bzw wieder etwas Neues zu probieren
"Wer ständig nur macht, was er kennt, bleibt, was er ist" :whistle:
gipfl, da hast 100%ig Recht.
Aber kannst erahnen warum ich mich Old Dog nenne?
Wennst willst verrate ich dirs per PN um nicht den thread ins OT zu bringen
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
wetabi
Beiträge: 39
Registriert: 17. September 2020, 10:54
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Hexagonales Bornitrit..... Geschoße beschichtet

Beitrag von wetabi »

Interessantes Thema, wo bekommt man denn aktuell das Bornitrid?
Gruß
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Hexagonales Bornitrit..... Geschoße beschichtet

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
wetabi hat geschrieben: 18. September 2021, 06:31 Interessantes Thema, wo bekommt man denn aktuell das Bornitrid?
Gruß
musst Du bitte selber googlen....
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
wetabi
Beiträge: 39
Registriert: 17. September 2020, 10:54
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Hexagonales Bornitrit..... Geschoße beschichtet

Beitrag von wetabi »

gipflzipfla hat geschrieben: 18. September 2021, 07:37 Servus
wetabi hat geschrieben: 18. September 2021, 06:31 Interessantes Thema, wo bekommt man denn aktuell das Bornitrid?
Gruß
musst Du bitte selber googlen....
Ich dachte nur ich frage dich da du ja oben eine Dose in der Hand hälst:) Diese auf der Dose abgebildete Internetadresse ist nicht erreichbar, kannst es mir auch gerne per PN mitteilen wenn du das nicht öffentlich machen möchtest. Wieviel nm Größe hat das Bornitrit dass du verwendest?
Wie beschichtest du, mit Stahl- oder Keramikkugeln? Schreib doch wenn du lust hast etwas mehr über den Beschichtungsprozess, wäre super.

Gruß
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Hexagonales Bornitrit..... Geschoße beschichtet

Beitrag von gipflzipfla »

wetabi hat geschrieben: 18. September 2021, 09:09 .....

Ich dachte nur ich frage dich da du ja oben eine Dose in der Hand hälst:) ....

Gruß
Halte ich ja nicht ;)
Die Korngröße steht auf der Dose drauf.

Ok.. egal.
Also, man kann das alles hoooochwissenschaftlich betreiben:

]


...muss man aber nicht.
Ich habe bisher einfach und simpel die Geschoße gegeneinander arbeiten lassen, werde das aber demnächst mit den Keramikkugeln antesten.
Bezugsquellen für das Material werden in der Videobeschreibung benannt.

Ich ergoogle mir meine Bezugsquellen übrigens selbst, meist in stundenlanger Kleinrecherche!
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
wetabi
Beiträge: 39
Registriert: 17. September 2020, 10:54
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Hexagonales Bornitrit..... Geschoße beschichtet

Beitrag von wetabi »

gipflzipfla hat geschrieben: 18. September 2021, 14:25
wetabi hat geschrieben: 18. September 2021, 09:09 .....

Ich dachte nur ich frage dich da du ja oben eine Dose in der Hand hälst:) ....

Gruß
Halte ich ja nicht ;)
Die Korngröße steht auf der Dose drauf.

Ok.. egal.
Also, man kann das alles hoooochwissenschaftlich betreiben:

]


...muss man aber nicht.
Ich habe bisher einfach und simpel die Geschoße gegeneinander arbeiten lassen, werde das aber demnächst mit den Keramikkugeln antesten.
Bezugsquellen für das Material werden in der Videobeschreibung benannt.

Ich ergoogle mir meine Bezugsquellen übrigens selbst, meist in stundenlanger Kleinrecherche!

Danke für die Infos.
"Bezugsquellen für das Material werden in der Videobeschreibung benannt." Leider schreibt er nicht wo er das Bornitrit her hat....deshalb meine Frage an dich. Ich google mir meine Sachen übrigens auch fast immer selbst, aber fragen wird man ja dürfen:) Muss ja nicht jeder jedesmal das Rad neu erfinden. Vielleicht kann ich dir in einer anderen Sache auch mal weiterhelfen....
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Hexagonales Bornitrit..... Geschoße beschichtet

Beitrag von gipflzipfla »

wetabi hat geschrieben: 18. September 2021, 14:43 .....


Danke für die Infos.
"Bezugsquellen für das Material werden in der Videobeschreibung benannt." Leider schreibt er nicht wo er das Bornitrit her hat.........
Er schreibt aber auch, dass er es bald schreiben wird ;)

Scherz ohne.. Weshalb schreibst Du ihn nicht einfach dazu an?

AliBaba...

Oder eben Google..

https://www.google.com/search?q=bornitr ... s-wiz-serp

Von meiner Bezugsquelle wird Dir nichts geliefert, da gewerblich. Also benenne ich sie erst gar nicht (und will das auch gar nicht weiter ausbreiten)
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Antworten

Zurück zu „Berichte“