Reverend357 hat geschrieben: ↑27. Juli 2022, 13:52
Gewürze hab ich sowieso alles daheim^^ muss auf die tiefkühlpizza auch drauf (gut ok hauptsächlich tabasco und co aber joa).
bekannter von mir ist gelernter koch in pension...der kann mir sicher paar tipps geben. und kurs dann wirklich spezialisiert.
Danke für die tipps leute

instant nudeln und tiefkühlzeug macht einfach irgendwann keinen spaß mehr, vor allem bei den preisen.
Bei all den Einträgen hier im Forum, dass du gesundheitlich nicht so fit bist, WÄRE gesunde Ernährung kein Fehler,
das ganze Zeug, was du dir hinter die Kiemen haust, ist für meine Begriffe nicht wirklich gut für deine Gesundheit.
Stell zu Hause ein paar Hochbeete auf und schau, dass du Gemüse aus dem eigenen Garten hast.
Salat, Zucchini, Paprika und Tomaten sind kein Hexenwerk und auch ohne grünen Daumen machbar.
Wir ernten aktuell schon ordentlich und verschenken teils das Zeug, weil es wieder mal zu viel des Guten ist.
Beispiel für wenige Geld könnte man den ersten Schritt machen ab 2023,
die vorgezogenen Zucchini Jungpflanzen kannst sogar beim Hofer kaufen und die notwendige Tomatenerde ebenso (wichtig KEINE Blumenerde nehmen)
in dem Mörtelkübel vom Horbach unten Löcher bohren (Staunässe) und zur Hauswand stellen
https://www.hornbach.at/shop/Moertelkue ... tikel.html
Billiges Werkzeug kann nix,
spare nicht bei dem Equipment und keinesfalls bei den Messern,
die Messer müssen richtig scharf sein dann macht es Spass.
Victorinox kann nicht schlecht sein wie viele andere Hersteller auch,
weil das normale Fleischmesser mit Holzgriff habe ich mittlerweile über 33 Jahre und es ist noch immer TOP!!!
Vergiss das ganze Damastglumpat das brauchst du nicht,
schaut nur gut aus und ein Laie braucht solche sauteuren Messer nie und nimmer.
Ordentliches Schneidebrett wäre auch gut,
ob es unbedingt aus Holz sein muss oder Plastik lasse ich im Raum stehen.
Ein Wasserschleifstein kostet nicht die Welt und ist empfehlenswert.
Da bekommst alles ohne shoppen fahren zu müssen.
https://www.knivesandtools.de/
Nach den Basics beim Kochen, falls es dir Spaß macht und du einen längeren Atem hast,
kannst auch ins Brot backen anfangen, mit ordentlichem Sauerteig.
Equipment dazu bekommst beim Harreither "Staudenmühle" in Neuhofen.
Die haben auch für Anfänger Bücher zum Beispiel von Backen mit Christina.
So nun hast mal ein paar Inputs von mir.