Seite 1 von 2

Fleischwolf im Geschirrspüler war keinen gute Idee...

Verfasst: 19. Januar 2021, 20:22
von IT Guy
...jetzt ist das Alutrum nämlich schwarz. :(
Hat einer von Euch einen Tipp wie ich den mit wenig Aufwand wieder auf "blank" bekomme?

Re: Fleischwolf im Geschirrspüler war keinen gute Idee...

Verfasst: 19. Januar 2021, 20:24
von quildor82
IT Guy hat geschrieben: 19. Januar 2021, 20:22 ...jetzt ist das Alutrum nämlich schwarz. :(
Hat einer von Euch einen Tipp wie ich den mit wenig Aufwand wieder auf "blank" bekomme?
Angeblich hilft Backpulver mit wenig Wasser vermischen (Art Paste) und damit abreiben

Re: Fleischwolf im Geschirrspüler war keinen gute Idee...

Verfasst: 19. Januar 2021, 20:26
von Hane
Entweder mit einer Backpulver-Wasser Paste abreiben oder eventuell mit Never dull

Re: Fleischwolf im Geschirrspüler war keinen gute Idee...

Verfasst: 19. Januar 2021, 20:33
von Hane
Und als Tipp noch fürs Reinigen des Fleischwolfs: ich lasse am Schluss immer 1-2 alte Semmeln durch. Dann reinige ich nur noch die Innereien und wische mit einem Sagrotan getränkten Fetzen und anschließend trocken durch.

Re: Fleischwolf im Geschirrspüler war keinen gute Idee...

Verfasst: 19. Januar 2021, 21:39
von VAZ
Buzil Metapol. Ist aber leider eine ziemliche "Hacken".

Re: Fleischwolf im Geschirrspüler war keinen gute Idee...

Verfasst: 19. Januar 2021, 21:47
von gipflzipfla
Seas

...wenn die Teile Platz im Tumbler finden?
Ich würde es damit versuchen wollen :whistle:

Re: Fleischwolf im Geschirrspüler war keinen gute Idee...

Verfasst: 19. Januar 2021, 21:58
von IT Guy
Danke, die Backpulverpaste werd ich versuchen. Tumbler hab ich nicht.

Re: Fleischwolf im Geschirrspüler war keinen gute Idee...

Verfasst: 19. Januar 2021, 22:57
von quildor82
Hane hat geschrieben: 19. Januar 2021, 20:33 Und als Tipp noch fürs Reinigen des Fleischwolfs: ich lasse am Schluss immer 1-2 alte Semmeln durch. Dann reinige ich nur noch die Innereien und wische mit einem Sagrotan getränkten Fetzen und anschließend trocken durch.
Danke für den Tipp

nimmst du eingeweichte oder trockene ??

Re: Fleischwolf im Geschirrspüler war keinen gute Idee...

Verfasst: 20. Januar 2021, 00:11
von Hane
Trocken

Re: Fleischwolf im Geschirrspüler war keinen gute Idee...

Verfasst: 23. Januar 2021, 16:58
von tiberius
Hi,

das sind anlaufarben wie bei einer brünnierung.
Silber-/messing-/kupfergeschirrtrputztücher nehmen die haben die chemie dafür gleich mit imprägniert, sollt bei alu auch funktioniern.
funktionieren auch toll bei enfield messing schaftkappen, nagant schaftabschlüssen aus messing oder mündungsschonern etc.
aus den metallen.

mfg tiberius