Seite 1 von 10

Kalorienbombe

Verfasst: 1. April 2021, 19:15
von Ares
Wer glaubt das vegetarische Nahrung schlank oder fit macht, sollte wenn er sich zu wenig bewegt, jedenfalls einen großen Bogen um Mehlspeisen machen..... ;)

Eiernockerl mit Zwiebelröster und wie immer mit jeder Menge Salat.

Bild


... oder nur den Salat nehmen.

Re: Kalorienbombe

Verfasst: 1. April 2021, 22:26
von IT Guy
Schaut gut aus. Gibt's auch ein Rezept?

Re: Kalorienbombe

Verfasst: 1. April 2021, 22:40
von AUG-andy
IT Guy hat geschrieben: 1. April 2021, 22:26 Schaut gut aus. Gibt's auch ein Rezept?
Für klassische Eiernockerl mit Salat ein Rezept? :rofl:
Nicht dein Ernst? :shock:

Re: Kalorienbombe

Verfasst: 1. April 2021, 23:26
von IT Guy
Hast die Nockerl selbst gemacht? Dann: ja bitte. Sind es Nockerl aus der Packung? Dann: danke, geht schon. ;-)

Re: Kalorienbombe

Verfasst: 1. April 2021, 23:31
von Ares
IT Guy hat geschrieben: 1. April 2021, 22:26 Schaut gut aus. Gibt's auch ein Rezept?
Klar:
Für 4 Personen (2 Erwachsene 2 Kinder, alle hungrig)

Für den Teig
1/2 Kilo Melhl
2 Eier "0-1"
1 TL Salz
ca.1/8L Milch manchmal ein wenig mehr
zu einem zähen, nicht klumpenden Teig verrühren. Ich nehme dafür einen nicht zu schweren, passenden, höheren Edelstahltopf.
In einem größeren Kochtopf Reichlich Salzwasser aufkochen (ca. 5-7 cm zum Kochtopfrand sollen aber freibleiben).
Mit einem größeren Essbesteckmesser, das zu Beginn leicht im kochenden Wasser angefeuchtet wird die Masse aus dem schräg gehaltenen Teiggefäß in das kochende Wasser ca. klein-finger stark (für den AUG-Andy darf es ruhig der Mittelfinger sein ;) Scherzerl) reinschaben. Der Teig sinkt zuerst Richtung Boden ab, franst auch ein wenig aus. Das macht nix. Einfach kontinuierlich weitermachen. Durch den Nachschub binden sich die Flockerln zu größeren Teile. Hie und da mit dem Essbesteckmesser (welches am Ende rund ist) über die Bodenfläche fahren. Eventuell festsitzender Teig steigt dann auf. Natürlich schäumt das ganze wie wild. Einfach drüberblasen oder die Temperatur minimal zurücknehmen.
Wenn der Teig dann verbraucht ist, noch ca. 2 - 3 Minuten weiterköcheln lassen und danach in einem Seier, oder besser in einem Dampfgaraufsatz für den Kochtopf umleeren. Wichtig- mit kaltem Wasser abschrecken und solange mit einem Kochlöffel umrühren bis das Wasser abgelaufen ist. Den Seier oder Aufsatz auf den nun leeren Kochtopf abstellen und zur Seite geben.
Nun in einer hohen Bratpfanne nicht zu viel Butter bei 2/3 Hitze zerlassen und die Nockerln reingeben. 2 weitere Eier (oder mehr) reinschlagen und mit dem Kochlöffel umrühren bis die Eier ein wenig mehr als gestockt sind, fertig. Salz nach Bedarf.
Der Salat, der Zwiebelröster sollten fertig sein, die Petersilie fein gehackt und bereitgestellt.
Käse oder Pfeffer lasse ich bewusst weg, dass würde den feinen Geschmack in diesem Fall nur irritieren.
Dazu passt sehr gut ein Himbeersirup mit Soda aufgespritzt.

Re: Kalorienbombe

Verfasst: 1. April 2021, 23:35
von IT Guy
Danke!

Re: Kalorienbombe

Verfasst: 1. April 2021, 23:41
von Ares
gerngeschehen

Re: Kalorienbombe

Verfasst: 2. April 2021, 03:26
von AUG-andy
Ares hat geschrieben: 1. April 2021, 23:41gerngeschehen
War ja lustig gemeint, so was simples sollte doch jeder halbwegs selbst hinbekommen oder wissen. ;) Mann kann aber auch die Nockerl mit dem Löffel gleichmäßig formen. Mit den 2 Eiern bist aber knausrig, heißt ja Eiernockerl und soll danach schmecken. Also eher mehr als nur 2 Stück. Noch mehr Geschmack gibt's mit angebratenen Speckwürfeln oben drauf. Je nach Lust und Laune.

Re: Kalorienbombe

Verfasst: 2. April 2021, 10:18
von Ares
AUG-andy hat geschrieben: 2. April 2021, 03:26
Ares hat geschrieben: 1. April 2021, 23:41gerngeschehen
War ja lustig gemeint, so was simples sollte doch jeder halbwegs selbst hinbekommen oder wissen. ;) Mann kann aber auch die Nockerl mit dem Löffel gleichmäßig formen. Mit den 2 Eiern bist aber knausrig, heißt ja Eiernockerl und soll danach schmecken. Also eher mehr als nur 2 Stück. Noch mehr Geschmack gibt's mit angebratenen Speckwürfeln oben drauf. Je nach Lust und Laune.
Ja, echte Nockerln sind immer eine gute Idee. Wenn es gerade keine Griesnockerln für die Suppe sind, mache ich sie als eigenständige Speise mit Küchenkräutern.

Bild

Dazu passt dann neben dem obligaten Salat, auch ein herzhaftes Stück gebratener Leberkäse oder Wildrücken.
Jetzt lass ich es aber mit den Rezepten. Ist ja schließlich ein Waffenforum.

Re: Kalorienbombe

Verfasst: 2. April 2021, 10:38
von Varminter
@Ares: aber nein, Rezepte sind hier herzlich willkommen.

Es gibt genug Männer, die wie ich schlecht kochen und dazu lernen wollen!

Also tut euch keinen Zwang an, Rezepte aller Art sind in diesem Unterforum AUSDRÜCKLICH willkommen!