Typisches Amivideo, alles in inches und yards. Wär's im metrischen System wärs offensichtlicher. Auch hat er den großen Vorzug von MRAD als Bogenmaß unterschlagen.
Wenn ich mal Zeit hab schreib ich euch ne mathematische Ableitung inklusive Grafiken warum das Bogenmaß (MRAD) und nicht das Winkelmaß (MOA) für Zielfernrohre zweckmäßiger und damit auch einfacher in der Anwendung ist.
Re: MOA vs. MRAD Instruktionen
Verfasst: 8. Oktober 2020, 11:06
von Varminter
wilhelmshoehe hat geschrieben: ↑8. Oktober 2020, 11:04
Wenn ich mal Zeit hab schreib ich euch ne mathematische Ableitung inklusive Grafiken warum das Bogenmaß (MRAD) und nicht das Winkelmaß (MOA) für Zielfernrohre zweckmäßiger und damit auch Einfacher in der Anwendung ist.
JA BITTE!
Re: MOA vs. MRAD Instruktionen
Verfasst: 8. Oktober 2020, 20:48
von Old Dog
Varminter hat geschrieben: ↑8. Oktober 2020, 11:06
wilhelmshoehe hat geschrieben: ↑8. Oktober 2020, 11:04
Wenn ich mal Zeit hab schreib ich euch ne mathematische Ableitung inklusive Grafiken warum das Bogenmaß (MRAD) und nicht das Winkelmaß (MOA) für Zielfernrohre zweckmäßiger und damit auch Einfacher in der Anwendung ist.
JA BITTE!
Ich hänge mich auch an mit einem JA, büdde, büdde, büdde!!!!
Re: MOA vs. MRAD Instruktionen
Verfasst: 8. Oktober 2020, 20:52
von gipflzipfla
gibts doch alles schon...
Re: MOA vs. MRAD Instruktionen
Verfasst: 9. Oktober 2020, 06:59
von matt_anders
Aber ist es nicht so dasss z.b fürs Jagdliche schießen das MilDot absehen, und auch die MRAD Verstellung zu ungenau ist ? Also ungenau ist der falsche Ausdruck, aber man Versucht ja einen sehr "humanen" Abschusss und entsprechend Waidgerecht Wild zu bejagen (sorry bin kein Jäger) und die MRAD Verstellung ist dazu etwas zu grob (hab ich mir sagen lassen, denn ich persönlich würde auch das MRAD und MilDot System bevorzugen da "einfacher")
Find beide Videos interessant, von den Amis gibt's glaube ich noch ein paar mehr, denn so ähnliche habe ich schon gesehen.
LG
Re: MOA vs. MRAD Instruktionen
Verfasst: 9. Oktober 2020, 07:18
von Kemira
matt_anders hat geschrieben: ↑9. Oktober 2020, 06:59
Aber ist es nicht so dasss z.b fürs Jagdliche schießen das MilDot absehen, und auch die MRAD Verstellung zu ungenau ist ? Also ungenau ist der falsche Ausdruck, aber man Versucht ja einen sehr "humanen" Abschusss und entsprechend Waidgerecht Wild zu bejagen (sorry bin kein Jäger) und die MRAD Verstellung ist dazu etwas zu grob (hab ich mir sagen lassen, denn ich persönlich würde auch das MRAD und MilDot System bevorzugen da "einfacher")
Die üblichen MRAD-Verstellungen sind in Zehntelschritten aufgeteilt, also 10mm auf 100m.
Die üblichsten MOA-Verstellungen sind ViertelMOA, also ca. 7.5mm.
Macht pro Klick einen unterschied von zweieinhalb Millimeter auf 100m.
Über die üblichen Streukreise, die Jäger mit ihren Jagdgewehren auf den Ständen, wo ich so unterwegs bin, üblicherweise schießen, möchte ich mich hier nicht äußern, weil ich sonst vermutlich haue kriege, aber selbst bei einem guten Jagdschützen mit einem guten Gewehr werden diese zweieinhalb Millimeter spätestens beim Schuss von der Kanzel in der Schütze-Waffe-Munition-Streuung untergehen.
Re: MOA vs. MRAD Instruktionen
Verfasst: 9. Oktober 2020, 07:20
von Gehtdas
matt_anders hat geschrieben: ↑9. Oktober 2020, 06:59
Aber ist es nicht so dasss z.b fürs Jagdliche schießen das MilDot absehen, und auch die MRAD Verstellung zu ungenau ist ? Also ungenau ist der falsche Ausdruck, aber man Versucht ja einen sehr "humanen" Abschusss und entsprechend Waidgerecht Wild zu bejagen (sorry bin kein Jäger) und die MRAD Verstellung ist dazu etwas zu grob (hab ich mir sagen lassen, denn ich persönlich würde auch das MRAD und MilDot System bevorzugen da "einfacher")
Find beide Videos interessant, von den Amis gibt's glaube ich noch ein paar mehr, denn so ähnliche habe ich schon gesehen.
LG
Servus,
Ich denke ob du cm Verstellung oder 7mm Verstellung als Beispiel hast ist egal.
Da gibts Dinge die da eher einfließen.
Schlechte oder gar keine Auflage
Angestrichener Schuss
Hoher Puls aufgrund von Aufstieg oder Aufregung
Schlechtes Licht
Stück bewegt sich
Und so weiter und so fort.
Ob du da auf 100 m, drei Millimeter mehr oder weniger verstellst ist egal.
Lg
Re: MOA vs. MRAD Instruktionen
Verfasst: 9. Oktober 2020, 08:22
von gipflzipfla
Servus
Im Grunde genommen brauchts jagdlich kein militärisches Absehen, mit dem man über die Einteilung den Haltepunkt spekulativ ändert.
Es muss nämlich die ballistsche Kurve der Munition auch dazu passen.
Davon ab, hier noch eine sehr gute Erklärung:
,
,
,
Re: MOA vs. MRAD Instruktionen
Verfasst: 9. Oktober 2020, 18:35
von Hane
Nur Mal zum überlegen bezüglich jagdliche Genauigkeit:
Versucht mal auf eine z.B. Rehbock Zielscheibe ohne Markierungen, also kein Zielkreuz oder so, auf die Schulter zu schießen. Das mach dann noch 9mal auf eine neue gleichartige Scheibe. Und dann übertrage alle 10Treffer auf eine Normale Zielscheibe.
Würde mich interessieren ob da wer sub-2-Moa ist.