Seite 1 von 2

MOA Klicktabellen

Verfasst: 8. Oktober 2020, 08:20
von CasualShooter
Servus!

Für alle jene die sich die MOA-Klick-Werte nicht merken wollen/können, gibt's hier eine Übersicht. Je nach Verstellmöglichkeit des ZF (1/2 MOA, 1/4 MOA usw.) die entsprechende Zeile wählen:

Angegeben sind die mm pro Klick auf 100m. Für andere Distanzen den Wert mit Distanz/100 multiplizieren: 300m => 100m-Wert * 3.

  • 1/8 MOA: 3,6mm
  • 1/4 MOA: 7,3mm
  • 1/2 MOA: 14,5mm
  • 1 MOA: 29,1mm
Der 1 MOA Wert ist insofern zusätzlich interessant weil man dann weiß, ob das Sportgerät SubMOA Treffergruppen schafft.

Wer sich's ganz genau ausrechnen will:
Zuerst, was ist MOA?
MOA = 1 Winkelminute = 1/60 eines Grads
1 Grad = 1/360 des Kreisumfangs, wobei der Radius die Distanz vom Schützen zum Ziel ist.

Bsp.: 100m
Radius = 100m => Kreisumfang = 2*pi*100 = 628,31853m (gerundet)
1 Grad = 628,31853 / 360 = 1,74533 (gerundet)
1 MOA = 1,74533 / 60 = 0,02909m = 2,91cm = 29,1mm

Re: MOA Klicktabellen

Verfasst: 8. Oktober 2020, 08:36
von gipflzipfla
Seas
....wer sich damit auch noch auseinander setzen möchte

Re: MOA Klicktabellen

Verfasst: 8. Oktober 2020, 09:24
von spiky
CasualShooter hat geschrieben: 8. Oktober 2020, 08:20
  • 1/8 MOA: 3,6mm
  • 1/4 MOA: 7,3mm
  • 1/2 MOA: 14,5mm
  • 1 MOA: 29,1mm
Auf der Range muss es schneller gehen (und vor allem mit weniger Rechenfehler).
Habe mich oft genug gewundert warum ich plötzlich nicht mal auf der Scheibe bin... :oops:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

HTH

Re: MOA Klicktabellen

Verfasst: 8. Oktober 2020, 10:45
von wilhelmshoehe
Nehmt's wenn's noch die Wahl habt's doch bitte MRAD... Verstellung und Absehen. Das ist objektiv für alle die ned zwanghaft in yards und inches denken einfach besser, und selbst dort wär MRAD smarter...

Man muss ned jeden Angelsächsischen Einheitenmist (streng genommen sind beide Maße dimensionslos - aber ihr wisst was ich meine) nachmachen. Und da sind vor allem auch die Hersteller in der Pflicht, wenn man schon 1/8 MOA als ungefähr 0.1/3 MRAD hernimmt weil einem 0.1 MRAD nicht fein genug sind, warum dann nicht gleich das oder 0.05 MRAD??? Der Rundungsfehler ist zwar bei kleinen Anpassungen vernachlässigbar aber bei großen fällt er schon ins Gewicht.

Sorry for slightly off-topic... Nicht die Intention hier jetzt eine Diskussion MOA vs MRAD loszutreten, der Hinweis auf MRAD sollte aber mMn bei jedem MOA Thread vorkommen, weil grad ( :lol: ) für Neulinge wichtig!

Re: MOA Klicktabellen

Verfasst: 8. Oktober 2020, 11:04
von CasualShooter
wilhelmshoehe hat geschrieben: 8. Oktober 2020, 10:45 Sorry for slightly off-topic... Nicht die Intention hier jetzt eine Diskussion MOA vs MRAD loszutreten, der Hinweis auf MRAD sollte aber mMn bei jedem MOA Thread vorkommen, weil grad ( :lol: ) für Neulinge wichtig!
Passt gut! Meine Werte sind für's metrische System ausgerechnet ;). Ganz klar: MRAD hat schon seine Vorteile, nur nicht bei Preis/Auswahl der Optiken :lol: .

Re: MOA Klicktabellen

Verfasst: 8. Oktober 2020, 11:12
von wilhelmshoehe
CasualShooter hat geschrieben: 8. Oktober 2020, 11:04 Passt gut! Meine Werte sind für's metrische System ausgerechnet ;). Ganz klar: MRAD hat schon seine Vorteile, nur nicht bei Preis/Auswahl der Optiken :lol: .
Was schlussendlich leider auch daran liegt, dass der Großteil der Endkunden "blind" nach MOA fragt... Von rein technischen Grundsätzen aus gesehen dürfte ein MRAD Mechanismus überhaupt nicht teurer als ein MOA Mechanismus sein. MRAD ist halt in Natura vom Schützen leichter nachzumessen... :poke:

Re: MOA Klicktabellen

Verfasst: 8. Oktober 2020, 13:03
von Varminter
Die meisten Optikfirmen ziehen inzwischen ohnehin Richtung MRAD.

Nur wollen sie ihre MOA-Restbestände nicht einstampfen und auch die privaten Verkäufer hätten enormen Wertverlust.

FÜR NEUKAUF IMMER UND ÜBERALL MRAD ANFRAGEN UND KAUFEN!

Re: MOA Klicktabellen

Verfasst: 8. Oktober 2020, 13:42
von Austriangun
Keine Ahnung von eurer Sprache. Bei mir ist 1 Klick 1 Zentimeter auf 100m. Reicht vom Mankei bis Hirsch

Re: MOA Klicktabellen

Verfasst: 8. Oktober 2020, 14:02
von gipflzipfla
Austriangun hat geschrieben: 8. Oktober 2020, 13:42 Keine Ahnung von eurer Sprache. Bei mir ist 1 Klick 1 Zentimeter auf 100m. Reicht vom Mankei bis Hirsch
...und bei anderen Zieloptiken, mit Absehenschnellverstellung (oder auch ohne) ist es eben ein 1/8MOA ( ~3,6mm) bzw 1/4 MOA (7,2mm) pro Klick.

Für Ziele mit kleinere Trefferfläche kann man also, eine präzise Waffe nebst sehr gutem Schützen vorausgesetzt, feinere Zielfernrohreinstellungen für den Punktschuss verwenden.

Jagdlich betrachtet reicht 1cm Absehenverstellung pro Klick natürlich auch auch aus. Die meisten Jäger schießen ohnehin nur Streukreise um minimal 5cm bis unendlich :rofl:
Macht dann bei 33cm Geschoßabfall auf 300m...... wie viele Klicks?

Re: MOA Klicktabellen

Verfasst: 8. Oktober 2020, 14:58
von Dobi
gipflzipfla hat geschrieben: 8. Oktober 2020, 14:02 Jagdlich betrachtet reicht 1cm Absehenverstellung pro Klick natürlich auch auch aus. Die meisten Jäger schießen ohnehin nur Streukreise um minimal 5cm bis unendlich :rofl:
Macht dann bei 33cm Geschoßabfall auf 300m...... wie viele Klicks?
… wie heißt es doch so schön: "… des Klick is a Vogerl!" :rofl: