Glock AR15

Neuigkeiten aus dem Waffenbereich
Antworten
Benutzeravatar
pastrana199
Beiträge: 262
Registriert: 10. April 2014, 20:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: STI, HPS, SPS 2011er, STI, HPS 1911er, Glock 17, KMR L-02 SPECTRA u. S-02 SPARK, S&W 581, OA-15 u. OA10 Austria, Sig Sauer MPX, WBP AK, CZ 457 MTR, Beretta 686,....
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Glock AR15

Beitrag von pastrana199 »

Offensichtlich tut sich wieder was bei Glock. :aut:

https://www.spartanat.com/2022/10/die-n ... -ein-ar15/
Schaut doch mal auf meiner Homepage vorbei.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2181
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock AR15

Beitrag von gunlove »

Bei Glock tut sich immer was. :D
Nur erfährt man meist kaum etwas darüber bis die Waffe präsentiert wird. :(
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
pastrana199
Beiträge: 262
Registriert: 10. April 2014, 20:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: STI, HPS, SPS 2011er, STI, HPS 1911er, Glock 17, KMR L-02 SPECTRA u. S-02 SPARK, S&W 581, OA-15 u. OA10 Austria, Sig Sauer MPX, WBP AK, CZ 457 MTR, Beretta 686,....
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Glock AR15

Beitrag von pastrana199 »

Ja was die Geheimhaltung während der Entwicklung angeht, ist Glock wohl weit besser unterwegs als so mancher Auto-, oder Smartphonehersteller. ;)
Aber wer weiß schon ob leaks bei letztgenannten nicht ohnehin gewollt sind.

Was Glock betrifft find ich den ersten Schritt in den Langwaffensektor nur logisch. Fertigungstechnisch sind die sowieso Top End aufgestellt und das die ein Standard AR in höchster Qualität fertigen können liegt da sehr nahe und der Entwicklungsaufwand war sicher auch sehr überschaubar. Just my 2 cents.
Schaut doch mal auf meiner Homepage vorbei.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2181
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock AR15

Beitrag von gunlove »

pastrana199 hat geschrieben: 3. Oktober 2022, 11:21 Ja was die Geheimhaltung während der Entwicklung angeht, ist Glock wohl weit besser unterwegs als so mancher Auto-, oder Smartphonehersteller. ;)
Aber wer weiß schon ob leaks bei letztgenannten nicht ohnehin gewollt sind.

Was Glock betrifft find ich den ersten Schritt in den Langwaffensektor nur logisch. Fertigungstechnisch sind die sowieso Top End aufgestellt und das die ein Standard AR in höchster Qualität fertigen können liegt da sehr nahe und der Entwicklungsaufwand war sicher auch sehr überschaubar. Just my 2 cents.
Jep, da bin ich voll bei dir! Wir werden hoffentlich bald von offizieller Seite sehen welches Produkt demnächst das Werk verlassen wird!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
Pietro_1526
Beiträge: 62
Registriert: 18. September 2020, 09:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Tupperware, Nickname, Kimber 1911er, Schmeißerei
Wohnort: Wien - Ex NÖ

Re: Glock AR15

Beitrag von Pietro_1526 »

Hmm - die Gerüchte gibt es ja schön länger und wird so kommen, sicher auch in anderen Varianten / Lauflängen, Farben .... die Pics sind ja von der UK-Militär-Variante.

Als Endverbraucher / Konsument fehlen da in der Gerüchteküche noch die Details = was macht Glock beim AR15 System besser als andere (Austauschbarkeit der Teile, Leichtbauweise in welcher Form auch immer (?), ...

Mal schauen, was am zivilen Markt davon rauskommt (siehe Glock-Variante für die petite Armee ) ...

Versucht man mehr Prallelen zu finden (Pistolen) ... :

(Gaston) Glock hat damals ein revolutionäres System herausgebracht - das wurde evolutionär weiter entwickelt bis Gen5 mir vielen Varianten, Kalibern .... All das in gleich bleibender Qualität und Verfügbarkeit. Es ist ein Baukastensystem und auf Anforderung / Bedarf wird angepasst. Im zivilen Bereich ist AR15 Lego für Erwachsene im Bereich Langwaffen. Glock nimmer also dieses Konzept her, verbessert es und macht es ähnlich wie bei Kurzwaffen, indem die Trümpfe / Kompetenzen ausgespielt werden.

Wunschzettel ans Christkind 2023:

AR15 M4 von Glock in deren Qualität in 14,5 " Kaliber nach Wahl
unter 3,2 Kilo
... der Rest ... mal schauen, was kommt und ob es einen Haben-Wollen-Faktor gibt ;)


P.S. der Videolink: der Brite schaut etwas "übernachtig" aus, um es nett auszudrücken ...
Don' try to argue with idiots. They will bring you down to their level and beat you with experience
Reverend357
Beiträge: 1523
Registriert: 16. September 2020, 11:40
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Glock AR15

Beitrag von Reverend357 »

Glock AR Mags when? Das wär noch am interessantesten....
Benutzeravatar
Nuss_95
Beiträge: 318
Registriert: 15. September 2020, 21:35
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ Shadow 2 9mm

Steyr CL2 Semiweight .308 Win
Krico 6,5x57
Brno Arms VZ24 .300 Win Mag
Ferlacher Bockbüchsflinte 6,5x57R + 16/70
Ferlacher Hahnbüchsflinte 9,3x72R + 16/65
SKB 500 20/76
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: Glock AR15

Beitrag von Nuss_95 »

pastrana199 hat geschrieben: 3. Oktober 2022, 11:21 [...] und der Entwicklungsaufwand war sicher auch sehr überschaubar. Just my 2 cents.
Naja, die Patente die Glock angemeldet hat und die Tatsache, dass das Ding schon mindestens 4 Jahre in Entwicklung ist, spricht da dagegen.

https://www.thefirearmblog.com/blog/202 ... ult-rifle/
DVC
Benutzeravatar
v0s
Beiträge: 57
Registriert: 16. September 2020, 16:09
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 17 Gen.4 MOS
Norinco 1911
Ruger 10/22
Taurus Tracker 627
Brownells Naked AR
Norinco JW 15
HS Produkt HS9 Subcompact
Tisas PC9 Target

Re: Glock AR15

Beitrag von v0s »

Nuss_95 hat geschrieben: 4. Oktober 2022, 16:42
pastrana199 hat geschrieben: 3. Oktober 2022, 11:21 [...] und der Entwicklungsaufwand war sicher auch sehr überschaubar. Just my 2 cents.
Naja, die Patente die Glock angemeldet hat und die Tatsache, dass das Ding schon mindestens 4 Jahre in Entwicklung ist, spricht da dagegen.

https://www.thefirearmblog.com/blog/202 ... ult-rifle/
Das sind aber 2 verschiedene Waffen. Auf den Fotos schaut aus wie ein normales AR-15 mit Glock Logo drauf. Die Patentzeichnungen zeigen ja was anderes, was wohl am AR-18 angelehnt ist und ganz anders aufgebaut ist.
Benutzeravatar
Nuss_95
Beiträge: 318
Registriert: 15. September 2020, 21:35
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ Shadow 2 9mm

Steyr CL2 Semiweight .308 Win
Krico 6,5x57
Brno Arms VZ24 .300 Win Mag
Ferlacher Bockbüchsflinte 6,5x57R + 16/70
Ferlacher Hahnbüchsflinte 9,3x72R + 16/65
SKB 500 20/76
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: Glock AR15

Beitrag von Nuss_95 »

v0s hat geschrieben: 4. Oktober 2022, 19:01
Nuss_95 hat geschrieben: 4. Oktober 2022, 16:42
pastrana199 hat geschrieben: 3. Oktober 2022, 11:21 [...] und der Entwicklungsaufwand war sicher auch sehr überschaubar. Just my 2 cents.
Naja, die Patente die Glock angemeldet hat und die Tatsache, dass das Ding schon mindestens 4 Jahre in Entwicklung ist, spricht da dagegen.

https://www.thefirearmblog.com/blog/202 ... ult-rifle/
Das sind aber 2 verschiedene Waffen. Auf den Fotos schaut aus wie ein normales AR-15 mit Glock Logo drauf. Die Patentzeichnungen zeigen ja was anderes, was wohl am AR-18 angelehnt ist und ganz anders aufgebaut ist.
Einige der Patente wurden 1:1 auch bei dem AR-15 auf den Fotos eingesetzt. Nur weil manche Patente nicht eingesetzt wurden, heißt das ja nicht, dass deswegen die Entwicklungszeit kürzer war...
DVC
Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 499
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Glock AR15

Beitrag von wilhelmshoehe »

Nuss_95 hat geschrieben: 4. Oktober 2022, 21:24 Einige der Patente wurden 1:1 auch bei dem AR-15 auf den Fotos eingesetzt.
Welche?
Antworten

Zurück zu „Waffennachrichten“