Bubix Pistole aus Österreich

Neuigkeiten aus dem Waffenbereich
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2394
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bubix Pistole aus Österreich

Beitrag von gunlove »

@Dobi
Danke für den Hinweis! Zum Seidler ist es mir ehrlich gesagt zu weit, aber dass es das Ding in 9mm Makarov gibt macht sie für mich gerade sehr interessant. Ich warte nämlich schon seit ewig auf eine Glock oder eine andere moderne Pistole in dem Kaliber. Wenn sich in Deutsch-Wagram da nicht bald was tut, dann wird es eben eine Bubix Bro werden. :D
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
ribster
Beiträge: 39
Registriert: 31. Januar 2022, 13:32
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Bubix Pistole aus Österreich

Beitrag von ribster »

gunlove hat geschrieben: 26. Februar 2022, 22:28 @Dobi
Danke für den Hinweis! Zum Seidler ist es mir ehrlich gesagt zu weit, aber dass es das Ding in 9mm Makarov gibt macht sie für mich gerade sehr interessant. Ich warte nämlich schon seit ewig auf eine Glock oder eine andere moderne Pistole in dem Kaliber. Wenn sich in Deutsch-Wagram da nicht bald was tut, dann wird es eben eine Bubix Bro werden. :D
Und was ist so toll an dem Kaliber ?
Oder ist es nur die Liebe zu Russlnd ? ;)
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2394
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bubix Pistole aus Österreich

Beitrag von gunlove »

ribster hat geschrieben: 26. Februar 2022, 23:15 Und was ist so toll an dem Kaliber ?
Oder ist es nur die Liebe zu Russlnd ? ;)
Hoffentlich bist du jetzt von meiner Antwort nicht zu sehr enttäuscht! Ich mag einfach dieses Kaliber das mMn. zu Unrecht ein Schattendasein führt.
Bei vor Jahren durchgeführten Beschusstests hat die 9mm Makarov nämlich deutlich besser abgeschnitten als erwartet. Punkto Wiederladen ist sie problemlos und die Hülsen lassen sich relativ einfach aus gekürzten 9mm Luger Hülsen herstellen.

Nur gab es, wahrscheinlich nicht nur für mich, einfach keine ideale Waffe in dem Kaliber zum Führen. Die Makarov Pistole, eine PA63 u. ä. schieden wegen der relativ geringen Magazinkapazität, verbunden mit dem meist verhältnismäßig hohen Gewicht, logischerweise ganz und gar aus.
Darum bin ich sicher nicht unglücklich darüber, dass es eine moderne, leichte Pistole in 9mm Makarov mit einem 12 Patronen fassenden Magazin gibt.

Beim Stöbern im Netz habe ich übrigens zwei Videos gefunden, auf die ich euch hinweisen möchte:


:aut:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
ribster
Beiträge: 39
Registriert: 31. Januar 2022, 13:32
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Bubix Pistole aus Österreich

Beitrag von ribster »

gunlove hat geschrieben: 26. Februar 2022, 23:58
ribster hat geschrieben: 26. Februar 2022, 23:15 Und was ist so toll an dem Kaliber ?
Oder ist es nur die Liebe zu Russlnd ? ;)
Hoffentlich bist du jetzt von meiner Antwort nicht zu sehr enttäuscht! Ich mag einfach dieses Kaliber das mMn. zu Unrecht ein Schattendasein führt.
Bei vor Jahren durchgeführten Beschusstests hat die 9mm Makarov nämlich deutlich besser abgeschnitten als erwartet. Punkto Wiederladen ist sie problemlos und die Hülsen lassen sich relativ einfach aus gekürzten 9mm Luger Hülsen herstellen.

Nur gab es, wahrscheinlich nicht nur für mich, einfach keine ideale Waffe in dem Kaliber zum Führen. Die Makarov Pistole, eine PA63 u. ä. schieden wegen der relativ geringen Magazinkapazität, verbunden mit dem meist verhältnismäßig hohen Gewicht, logischerweise ganz und gar aus.
Darum bin ich sicher nicht unglücklich darüber, dass es eine moderne, leichte Pistole in 9mm Makarov mit einem 12 Patronen fassenden Magazin gibt.

Beim Stöbern im Netz habe ich übrigens zwei Videos gefunden, auf die ich euch hinweisen möchte:

:aut:
danke, ganz versteh ichs nicht, aber haben wollen muss man ja nicht verstehen.
es gibt tausende 9x19 in allen Größen, bis ganz klein, mit unterschiedlich großen Magazinen. Es gibt hunderte 380er zum Führen.
Die kann man alle wiederladen, sicher net schwerer als 9mm Makarov.
Warum man da unbedingt eine Makarov braucht versteh ich nicht, muss ich aber auch nicht. Hat mich halt einfach interessiert.
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 857
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Bubix Pistole aus Österreich

Beitrag von Old Dog »

ribster hat geschrieben: 27. Februar 2022, 00:57
gunlove hat geschrieben: 26. Februar 2022, 23:58
ribster hat geschrieben: 26. Februar 2022, 23:15 Und was ist so toll an dem Kaliber ?
Oder ist es nur die Liebe zu Russlnd ? ;)
Hoffentlich bist du jetzt von meiner Antwort nicht zu sehr enttäuscht! Ich mag einfach dieses Kaliber das mMn. zu Unrecht ein Schattendasein führt.
Bei vor Jahren durchgeführten Beschusstests hat die 9mm Makarov nämlich deutlich besser abgeschnitten als erwartet. Punkto Wiederladen ist sie problemlos und die Hülsen lassen sich relativ einfach aus gekürzten 9mm Luger Hülsen herstellen.

Nur gab es, wahrscheinlich nicht nur für mich, einfach keine ideale Waffe in dem Kaliber zum Führen. Die Makarov Pistole, eine PA63 u. ä. schieden wegen der relativ geringen Magazinkapazität, verbunden mit dem meist verhältnismäßig hohen Gewicht, logischerweise ganz und gar aus.
Darum bin ich sicher nicht unglücklich darüber, dass es eine moderne, leichte Pistole in 9mm Makarov mit einem 12 Patronen fassenden Magazin gibt.

Beim Stöbern im Netz habe ich übrigens zwei Videos gefunden, auf die ich euch hinweisen möchte:

:aut:
danke, ganz versteh ichs nicht, aber haben wollen muss man ja nicht verstehen.
es gibt tausende 9x19 in allen Größen, bis ganz klein, mit unterschiedlich großen Magazinen. Es gibt hunderte 380er zum Führen.
Die kann man alle wiederladen, sicher net schwerer als 9mm Makarov.
Warum man da unbedingt eine Makarov braucht versteh ich nicht, muss ich aber auch nicht. Hat mich halt einfach interessiert.

Ganz egal wie man es sieht, mich würde diese Pistole in 9mm Makarov auch interessieren.
Somit volle Zustimmung zu gunloves Worten.

Ein Nachteil muß jedoch erwähnt werden: Das WL ist nicht komplizierter als bei anderen FFW-Patronen, jedoch die Patronenauswahl/Geschoßauswahl ist mehr als dürftig.
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2394
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bubix Pistole aus Österreich

Beitrag von gunlove »

ribster hat geschrieben: 27. Februar 2022, 00:57 ... es gibt tausende 9x19 in allen Größen, bis ganz klein, mit unterschiedlich großen Magazinen. Es gibt hunderte 380er zum Führen.
Die kann man alle wiederladen, sicher net schwerer als 9mm Makarov ...
Schön langsam nähern wir uns gemeinsam einer hoffentlich auch für dich zufriedenstellenden Antwort auf deine Frage.
Du schreibst selbst, es gibt tausende 9x19er- und hunderte 380er Pistolen zum Führen. Aber wieviele gibt es in 9mm Makarov?

Außerdem! Wer schon einmal 380er Hülsen geklaubt hat weiß, dass das eine Sisyphusarbeit vom Feinsten ist. Die lassen sich nur schwer von den ganzen 9x19 Hülsen unterscheiden wenn sie gut durchmischt am Boden liegen. Gleiches gilt auch z. B. für die 9mm Makarov Hülsen. Nur die lassen sich, wie schon erwähnt, aus gekürzten 9mm Luger Hülsen umformen! Und 9x19 Hülsen gibt es wie Sand am Meer.

Zur Pistole selbst. Ich fürchte, dass die sich vermutlich nicht sonderlich verbreiten wird, obwohl das Konzept das dahintersteckt mMn. sehr gut und vor allem sehr durchdacht ist. Und wenn sich jemand die Bubix Bro kauft, dann ziemlich sicher in 9mm Luger, weil die Patrone billiger, verbreiteter und somit leichter erhältlich ist. Was wiederum bedeutet, dass eine Bubix Bro in 9mm Makarov eher seltener und in weiterer Folge vor allem zukünftig exotischer ist.
Kauft sich also jemand die Bubix Bro in 9mm Makarov, so kann es sein, dass er etwas hat das sehr selten ist. Wahrscheinlich seltener als ein S&W 500.

Wer weiß wie lange es die Bro geben wird? Unter Umständen besitzt man schneller als man denkt damit ein Stück österreichische Waffengeschichte, und eventuell dann auch noch in einem nicht sehr verbreiteten Kaliber. In dem Zusammenhang wäre interessant wieviele Bro schon verkauft worden sind und wieviel davon in 9mm Makarov. Außerdem ist es mMn. bisher die erste und einzige moderne Pistole in 9mm Makarov die auch zum Führen geeignet ist. Der Preis, vor allem in Relation zu einer Glock, schreckt mich noch ein wenig ab.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2394
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bubix Pistole aus Österreich

Beitrag von gunlove »

Old Dog hat geschrieben: 27. Februar 2022, 01:14 Ein Nachteil muß jedoch erwähnt werden: Das WL ist nicht komplizierter als bei anderen FFW-Patronen, jedoch die Patronenauswahl/Geschoßauswahl ist mehr als dürftig.
Im Vergleich zur Auswahl an 9mm Luger Patronen und geeigneten Geschossen magst du vielleicht Recht haben. Aber man bekommt für die 9mm Makarov Patronen mit FMJ Geschoss (S&B, Geco ...) und es gibt auch 9mm Makarov Patronen für den Selbstschutz wie die PPU mit JHP Geschoss oder die Hornady Critical Defense. Es gibt also Munition zum "normalen" Schießen und auch welche zum Selbstschutz. Recht viel mehr braucht man eigentlich nicht. Und als Wiederlader ist man sowieso noch flexibler. ;)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
ribster
Beiträge: 39
Registriert: 31. Januar 2022, 13:32
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Bubix Pistole aus Österreich

Beitrag von ribster »

gunlove hat geschrieben: 27. Februar 2022, 12:37
ribster hat geschrieben: 27. Februar 2022, 00:57 ... es gibt tausende 9x19 in allen Größen, bis ganz klein, mit unterschiedlich großen Magazinen. Es gibt hunderte 380er zum Führen.
Die kann man alle wiederladen, sicher net schwerer als 9mm Makarov ...
Schön langsam nähern wir uns gemeinsam einer hoffentlich auch für dich zufriedenstellenden Antwort auf deine Frage.
Du schreibst selbst, es gibt tausende 9x19er- und hunderte 380er Pistolen zum Führen. Aber wieviele gibt es in 9mm Makarov?

Außerdem! Wer schon einmal 380er Hülsen geklaubt hat weiß, dass das eine Sisyphusarbeit vom Feinsten ist. Die lassen sich nur schwer von den ganzen 9x19 Hülsen unterscheiden wenn sie gut durchmischt am Boden liegen. Gleiches gilt auch z. B. für die 9mm Makarov Hülsen. Nur die lassen sich, wie schon erwähnt, aus gekürzten 9mm Luger Hülsen umformen! Und 9x19 Hülsen gibt es wie Sand am Meer.

Zur Pistole selbst. Ich fürchte, dass die sich vermutlich nicht sonderlich verbreiten wird, obwohl das Konzept das dahintersteckt mMn. sehr gut und vor allem sehr durchdacht ist. Und wenn sich jemand die Bubix Bro kauft, dann ziemlich sicher in 9mm Luger, weil die Patrone billiger, verbreiteter und somit leichter erhältlich ist. Was wiederum bedeutet, dass eine Bubix Bro in 9mm Makarov eher seltener und in weiterer Folge vor allem zukünftig exotischer ist.
Kauft sich also jemand die Bubix Bro in 9mm Makarov, so kann es sein, dass er etwas hat das sehr selten ist. Wahrscheinlich seltener als ein S&W 500.

Wer weiß wie lange es die Bro geben wird? Unter Umständen besitzt man schneller als man denkt damit ein Stück österreichische Waffengeschichte, und eventuell dann auch noch in einem nicht sehr verbreiteten Kaliber. In dem Zusammenhang wäre interessant wieviele Bro schon verkauft worden sind und wieviel davon in 9mm Makarov. Außerdem ist es mMn. bisher die erste und einzige moderne Pistole in 9mm Makarov die auch zum Führen geeignet ist. Der Preis, vor allem in Relation zu einer Glock, schreckt mich noch ein wenig ab.
in ROSA hast dann ev. sogar ein weltweites Einzelstück :mrgreen: .

kann halt beides passieren - Du kannst u.U. irgendwann einmal eine kostbare Rarität besitzen, oder aber ein unverkäufliches Unikat das keiner will.
Aber, wenn man so denkt kauft man sich eh keine Waffe, ich zumindest nicht. Es gibt so viel Auswahl, dass man sich das kaufen kann, Vernunft hin oder her.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2394
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bubix Pistole aus Österreich

Beitrag von gunlove »

ribster hat geschrieben: 27. Februar 2022, 14:44 in ROSA hast dann ev. sogar ein weltweites Einzelstück :mrgreen: .
Ein Einzelstück das ich(!) in der Farbe ganz sicher gar nicht haben will und deshalb nicht kaufen werde. Alles hat seine Grenzen!
Aber warum soll sich eine Frau die Pistole nicht mit rosafarbenen Griffstück kaufen? Es soll ja auch Frauen geben deren Auto rosafarben lackiert ist. :)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
ribster
Beiträge: 39
Registriert: 31. Januar 2022, 13:32
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Bubix Pistole aus Österreich

Beitrag von ribster »

sind verfügbar, auch in 9mm Makarov
https://www.professional-arms.at/index. ... Path=10110
Antworten

Zurück zu „Waffennachrichten“