Euroguns fordert erneut eine Verschärfung des österr. Waffenrechts

Neuigkeiten aus dem Waffenbereich
Ares
Beiträge: 299
Registriert: 19. September 2020, 22:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Euroguns fordert erneut eine Verschärfung des österr. Waffenrechts

Beitrag von Ares »

Fandomas hat geschrieben: 16. Oktober 2020, 20:54 @Ares
kurz gesagt , dass Personen im Waffengeschäft stehen und Kat. C Waffen einfach kaufen können aber auf gut steirisch vom "tuten und blasen " keine Ahnung haben. D.h. wahrscheinlich noch nie mit einer Waffe handiert und schon gar nicht geschossen haben.
Mit spätestens 16 solltest als mündiger Mensch wissen wo bei einer Waffe vorne und hinten ist. Es sei denn jeglicher Geschichtsunterricht ist spurlos an dir vorübergegangen, du hast kein Messer zu Hause, oder noch nie ferngeschaut.
Also schwer möglich.
Ob jetzt ein paar Gören in ihrer Unsicherheit, oder gegen anderer Leute Überheblichkeit herumwitzeln oder nicht,
Sie kaufen eine Waffe, stellen Sie zu Hause in den Schrank und haben etwas gegen ihre Angst unternommen. Das war es.
----
Mit einem Waffenführerschein für Kat.C erhöhst du nur die Unfallgefahr in den eigenen 4 Wänden, weil zum Üben fehlt es allerorts an Trainingsmöglichkeiten. MM
Dulce bellum inexpertis
Benutzeravatar
Fandomas
Beiträge: 314
Registriert: 16. September 2020, 12:57
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: X-Six Skelleton / CZ SP01 Shadow / Ruger GP161 / CZ TS orange

Re: Euroguns fordert erneut eine Verschärfung des österr. Waffenrechts

Beitrag von Fandomas »

Ares hat geschrieben: 16. Oktober 2020, 21:31
Fandomas hat geschrieben: 16. Oktober 2020, 20:54 @Ares
kurz gesagt , dass Personen im Waffengeschäft stehen und Kat. C Waffen einfach kaufen können aber auf gut steirisch vom "tuten und blasen " keine Ahnung haben. D.h. wahrscheinlich noch nie mit einer Waffe handiert und schon gar nicht geschossen haben.
Mit spätestens 16 solltest als mündiger Mensch wissen wo bei einer Waffe vorne und hinten ist. Es sei denn jeglicher Geschichtsunterricht ist spurlos an dir vorübergegangen, du hast kein Messer zu Hause, oder noch nie ferngeschaut.
Also schwer möglich.
Ob jetzt ein paar Gören in ihrer Unsicherheit, oder gegen anderer Leute Überheblichkeit herumwitzeln oder nicht,
Sie kaufen eine Waffe, stellen Sie zu Hause in den Schrank und haben etwas gegen ihre Angst unternommen. Das war es.
----
Mit einem Waffenführerschein für Kat.C erhöhst du nur die Unfallgefahr in den eigenen 4 Wänden, weil zum Üben fehlt es allerorts an Trainingsmöglichkeiten. MM
Ja , ist auch eine Sichtweise.
Verein : ISB / SSV Rattenberg
Nehmt nicht alles als bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Noch dazu läßt sich alles ausreden - anderer Meinung - Pech gehabt
Benutzeravatar
Nuss_95
Beiträge: 318
Registriert: 15. September 2020, 21:35
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ Shadow 2 9mm

Steyr CL2 Semiweight .308 Win
Krico 6,5x57
Brno Arms VZ24 .300 Win Mag
Ferlacher Bockbüchsflinte 6,5x57R + 16/70
Ferlacher Hahnbüchsflinte 9,3x72R + 16/65
SKB 500 20/76
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: Euroguns fordert erneut eine Verschärfung des österr. Waffenrechts

Beitrag von Nuss_95 »

fast12 hat geschrieben: 16. Oktober 2020, 20:52 ihr diskutiert hier die "Lösung" eines nicht existierenden Problems.

Es ist ja nicht so dass bei uns laufend Leute mit Kat. C Waffen verunfallen...
Genau das. Hab ich auch schon auf Seite 2 gesagt.
DVC
Benutzeravatar
ISB
Beiträge: 232
Registriert: 21. September 2020, 10:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Kontaktdaten:

Re: Euroguns fordert erneut eine Verschärfung des österr. Waffenrechts

Beitrag von ISB »

Balistix hat geschrieben: 16. Oktober 2020, 08:25 Zu wem der ORF geht, wenn man einen Beitrag zum Thema macht, ist doch weitgehend bekannt. "Nüchterne" Quellenauswahl kann man diesem Medium beim Thema Waffen nicht bescheinigen, finde ich.

Die Aussagen des Händlers waren diesmal nicht so weit ab vom Schuss wie andere von ihm bereits getätigte, aber beim "Jagdgewehr auf 500-600m" musste ich schmunzeln. Auch der Unterton, wie unerhört es sei, mit 18 Gewehre kaufen zu dürfen, die bei den polizeilichen Vollprofis Verwendung finden, kam doch recht klar durch.
Ich finde es bedenklich, wenn eine Person, welche solchen Blödsinn redet befugt ist andere Personen an Waffen zu schulen.
Wenn er denkt, dass man mit einer .308 auf die Entfernung einen Hirsch erlegen kann, ist das eindeutig mangelde Sachkenntnis.
Seine Aussagen in der Vergangenheit waren auch haarsträubend, ich denke er hat seinen Beruf verfehlt.
Wenn der Herr S. meint, zu viel Munition verkaufen zu müssen oder es ihm nicht gefällt, dass 18jährige einen Repetierer kaufen können, kann man da ganz leicht Abhilfe schaffen: Nichts mehr dort einkaufen.

Dass der ORF keine Befürworter des legalen Waffenbesitzes senden wird, ist leider klar.
Schade, wenn hier wieder mal Stimmung gegen anständige Bürger gemacht wird.
Ich habe mir von der Sendung nicht viel erwartet......
ISB - Internationaler Schützenbund
Der ISB ist ein Verband für alle Sportschützen und Waffenbesitzer
Aktuelle Informationen auf unseren Seiten:
https://www.isb-shooting.com
https://www.facebook.com/ISB.shooting
https://www.instagram.com/isb_shooting
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Euroguns fordert erneut eine Verschärfung des österr. Waffenrechts

Beitrag von DocRuger »

ISB hat geschrieben: 16. Oktober 2020, 23:10
Schade, wenn hier wieder mal Stimmung gegen anständige Bürger gemacht wird.
Gegenfrage zu dem Thema:

Das Anton Proksch Institut schätzt das es in AT ungefähr 400.000 Alkoholkranke gibt und meines Wissens gibt es etwas über 70.000 Waffenverbote.

Abhängigkeit von Alkohol und anderen Suchtmitteln schliesst die Verlässlichkeit aber aus!

Ist das jetzt gut oder besser für die LWB,das theoretisch geschätzt 330.000 Leute die definitiv nicht verlässlich sind eine Kat C Waffe kaufen können?


Die Medaille hat immer 2 Seiten und geht nicht immer von euch als verantwortungsvollen und anständigen Bürger aus,es gibt auch andere.
ROCS Mitglied
Ares
Beiträge: 299
Registriert: 19. September 2020, 22:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Euroguns fordert erneut eine Verschärfung des österr. Waffenrechts

Beitrag von Ares »

Alaskan454 hat geschrieben: 17. Oktober 2020, 02:45
ISB hat geschrieben: 16. Oktober 2020, 23:10
Schade, wenn hier wieder mal Stimmung gegen anständige Bürger gemacht wird.
Gegenfrage zu dem Thema:

Das Anton Proksch Institut schätzt das es in AT ungefähr 400.000 Alkoholkranke gibt und meines Wissens gibt es etwas über 70.000 Waffenverbote.

Abhängigkeit von Alkohol und anderen Suchtmitteln schliesst die Verlässlichkeit aber aus!

Ist das jetzt gut oder besser für die LWB,das theoretisch geschätzt 330.000 Leute die definitiv nicht verlässlich sind eine Kat C Waffe kaufen können?


Die Medaille hat immer 2 Seiten und geht nicht immer von euch als verantwortungsvollen und anständigen Bürger aus,es gibt auch andere.
Das wäre ja noch schöner wenn ein toter Gegenstand wie eine Medaille über mich zu bestimmen hätte, ob ich anständig bin oder nicht. :lol:

Zur Auflockerung einmal was lustiges...

Bild

Bild
Dulce bellum inexpertis
Benutzeravatar
ISB
Beiträge: 232
Registriert: 21. September 2020, 10:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Kontaktdaten:

Re: Euroguns fordert erneut eine Verschärfung des österr. Waffenrechts

Beitrag von ISB »

Alaskan454 hat geschrieben: 17. Oktober 2020, 02:45
ISB hat geschrieben: 16. Oktober 2020, 23:10 Schade, wenn hier wieder mal Stimmung gegen anständige Bürger gemacht wird.
Gegenfrage zu dem Thema:

Das Anton Proksch Institut schätzt das es in AT ungefähr 400.000 Alkoholkranke gibt und meines Wissens gibt es etwas über 70.000 Waffenverbote.
Abhängigkeit von Alkohol und anderen Suchtmitteln schliesst die Verlässlichkeit aber aus!

Ist das jetzt gut oder besser für die LWB,das theoretisch geschätzt 330.000 Leute die definitiv nicht verlässlich sind eine Kat C Waffe kaufen können?
An Alkoholkranke oder andere nicht verlässliche Personen darf auch keine Waffe verkauft werden, steht so im Gesetz:

§ 8 WaffG Verlässlichkeit
(2) Ein Mensch ist keinesfalls verlässlich, wenn er
1. alkohol- oder suchtkrank ist oder
2. psychisch krank oder geistesschwach ist oder
3. durch ein körperliches Gebrechen nicht in der Lage ist, mit Waffen sachgemäß umzugehen.
(3) Als nicht verlässlich gilt ein Mensch im Falle einer Verurteilung
2. wegen gewerbsmäßigen, bandenmäßigen oder bewaffneten Schmuggels oder
3. wegen einer durch fahrlässigen Gebrauch von Waffen erfolgten Verletzung oder Gefährdung von Menschen oder

Ein explizites Waffenverbot wird nur ausgesprochen wenn (3) zutrifft, alle unter (2) angeführten Personen können auch ohne Waffenverbot keine Waffen kaufen.
Deshalb git es ja für alle Nicht-WBK-Besitzer die 3tägige Abkühlphase, in dieser Zeit muss der Händler bei der Behörde Rückfrage tätigen, ob die Person nicht verlässlich ist.
"Waffenverbot" und "nicht Verlässlich" sind 2 unterschiedliche Angelegenheiten....
ISB - Internationaler Schützenbund
Der ISB ist ein Verband für alle Sportschützen und Waffenbesitzer
Aktuelle Informationen auf unseren Seiten:
https://www.isb-shooting.com
https://www.facebook.com/ISB.shooting
https://www.instagram.com/isb_shooting
fast12
Beiträge: 103
Registriert: 17. September 2020, 11:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Euroguns fordert erneut eine Verschärfung des österr. Waffenrechts

Beitrag von fast12 »

Alaskan454 hat geschrieben: 17. Oktober 2020, 02:45
ISB hat geschrieben: 16. Oktober 2020, 23:10
Schade, wenn hier wieder mal Stimmung gegen anständige Bürger gemacht wird.
Gegenfrage zu dem Thema:

Das Anton Proksch Institut schätzt das es in AT ungefähr 400.000 Alkoholkranke gibt und meines Wissens gibt es etwas über 70.000 Waffenverbote.

Abhängigkeit von Alkohol und anderen Suchtmitteln schliesst die Verlässlichkeit aber aus!

Ist das jetzt gut oder besser für die LWB,das theoretisch geschätzt 330.000 Leute die definitiv nicht verlässlich sind eine Kat C Waffe kaufen können?

Die Medaille hat immer 2 Seiten und geht nicht immer von euch als verantwortungsvollen und anständigen Bürger aus,es gibt auch andere.
Wie Ballistix schon etwas allgemeiner geschrieben hat: die quasi nicht vorhandene Inzidenz von Unfällen mit Waffen spricht klar dafür, dass hier keinerlei Handlungsbedarf besteht.

Das "Problem" ist einfach nicht existent, daher machen die Trankler auch kan Unterschied.
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Euroguns fordert erneut eine Verschärfung des österr. Waffenrechts

Beitrag von DocRuger »

fast12 hat geschrieben: 17. Oktober 2020, 12:01
Wie Ballistix schon etwas allgemeiner geschrieben hat: die quasi nicht vorhandene Inzidenz von Unfällen mit Waffen spricht klar dafür, dass hier keinerlei Handlungsbedarf besteht.

Das "Problem" ist einfach nicht existent, daher machen die Trankler auch kan Unterschied.
Ja das Problem ist nicht existent bis sich wieder jemand bewusst mit einer Glanzleistung besonders hervor hebt und die Rechnung dafür wieder alle bezahlen dürfen in Form weiterer Einschränkungen.

Genau wegen solcher nicht vorhandener Probleme darfst dich in DE jetzt vom Verfassungsschutz durchleuchten lassen :whistle:
Zuletzt geändert von DocRuger am 17. Oktober 2020, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
ROCS Mitglied
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Euroguns fordert erneut eine Verschärfung des österr. Waffenrechts

Beitrag von DocRuger »

ISB hat geschrieben: 17. Oktober 2020, 11:40
An Alkoholkranke oder andere nicht verlässliche Personen darf auch keine Waffe verkauft werden, steht so im Gesetz:

§ 8 WaffG Verlässlichkeit
(2) Ein Mensch ist keinesfalls verlässlich, wenn er
1. alkohol- oder suchtkrank ist oder
Das stellt der Waffenhändler wie fest als medizinischer Laie bevor er sie verkauft?

Steht im ZWR dann Junkie oder Alkoholiker drinnen(Dunkelziffer)?

Man soll gar nicht glauben wie viele Bewerber bei großen Firmen trotz tadellosen Leumund an einer Aufnahme durch einen Plastikbecher mit einem Teststreifen scheitern der auf einmal alle Farben spielt. :rofl:
ROCS Mitglied
Antworten

Zurück zu „Waffennachrichten“