G36 POI shift bei Lauferwärmung durch Steyr behoben?!

Neuigkeiten aus dem Waffenbereich
Antworten
Benutzeravatar
Flolito
Beiträge: 322
Registriert: 16. September 2020, 11:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Zwischen Glockner und der Koralm

G36 POI shift bei Lauferwärmung durch Steyr behoben?!

Beitrag von Flolito »

Anscheinend hat Steyr ARMS das Problem mit der Trefferpunktverlagerung bei Lauferwärmung behoben!?

Zitat Steyr Arms: "Solutions made by Steyr.
the rumors are true.
we have the ultimate upgrade for the G36.
With a quick change of the housing you get an absolutely reliable, precise, temperature-stable rifle with an improved point of impact, regardless of the temperature.
We count on accuracy, safety, innovation and reliability and you count on us!
Stay tuned for more …"

https://www.facebook.com/steyrarms/post ... 8752889888
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
Benutzeravatar
KGR84
Beiträge: 182
Registriert: 1. Januar 2014, 20:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: G17, G19, G43, 686-3, AUG-Z A3 SE, OA15 BL M5, Tikka T3 CTR 308, Henry Big Boy 357, Winchester 94 AE 357, Nagant 91/30 Nagant M44, K98 308 Peru
Wohnort: Transdanubien

Re: G36 POI shift bei Lauferwärmung durch Steyr behoben?!

Beitrag von KGR84 »

Ob das jetzt noch einen Einfluss auf den Ankauf der neuen StGs bei unseren Nachbarn nimmt???
Denn was auch immer auf Erden besteht,
besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät,
verrät auch morgen die neue.

Adalbert Stifter
Benutzeravatar
Nuss_95
Beiträge: 318
Registriert: 15. September 2020, 21:35
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ Shadow 2 9mm

Steyr CL2 Semiweight .308 Win
Krico 6,5x57
Brno Arms VZ24 .300 Win Mag
Ferlacher Bockbüchsflinte 6,5x57R + 16/70
Ferlacher Hahnbüchsflinte 9,3x72R + 16/65
SKB 500 20/76
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: G36 POI shift bei Lauferwärmung durch Steyr behoben?!

Beitrag von Nuss_95 »

Ich dachte der Letztstand war, dass der POI Shift voll aufgeblasen wurde und in Realität kaum ein Problem darstellt?
DVC
Benutzeravatar
KGR84
Beiträge: 182
Registriert: 1. Januar 2014, 20:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: G17, G19, G43, 686-3, AUG-Z A3 SE, OA15 BL M5, Tikka T3 CTR 308, Henry Big Boy 357, Winchester 94 AE 357, Nagant 91/30 Nagant M44, K98 308 Peru
Wohnort: Transdanubien

Re: G36 POI shift bei Lauferwärmung durch Steyr behoben?!

Beitrag von KGR84 »

Würde natürlich die rasche Lösung, die Steyr gefunden hat erklären :lol:
Denn was auch immer auf Erden besteht,
besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät,
verrät auch morgen die neue.

Adalbert Stifter
Benutzeravatar
Halvar
Beiträge: 143
Registriert: 16. September 2020, 12:34
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: M41 Pulse Rifle
Morita Mk I Rifle
Lawgiver Mk. II
Podbyrin 9.2mm

Re: G36 POI shift bei Lauferwärmung durch Steyr behoben?!

Beitrag von Halvar »

Bei einen kürzlichen Test in die Richtung auf inRange TV vermutete man eher die Montage der Optik als Ursache. Wenn man da eine Schiene aus Alu draufsetzt und dann ein RD oder ZF montiert, dürfte es kein Problem mehr geben.
Wile E. Coyote. Always chases Roadrunner, always with an elaborate plan, always fails. You know, I always say, "Why do this, Coyote? All you need is an AR-15, and `meep-meep` no more."
Dude72
Beiträge: 28
Registriert: 16. September 2020, 15:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: G36 POI shift bei Lauferwärmung durch Steyr behoben?!

Beitrag von Dude72 »

Was ich mitbekommen habe ist, dass das G36 von den Deutschen Anfangs in Afghanistan als LMG eingesetzt wurde. Und dafür wurde es nicht konzipiert
Liebe Grüße Martin

hurry up and wait
Antworten

Zurück zu „Waffennachrichten“