Smith and Wesson M&P 2.0 METAL

Neuigkeiten aus dem Waffenbereich
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Smith and Wesson M&P 2.0 METAL

Beitrag von cas81 »

Neuer Frame und der aktuelle Abzug wird natürlich auch dort schon verbaut.

https://www.smith-wesson.com/product/m20-metal-series
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 842
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Smith and Wesson M&P 2.0 METAL

Beitrag von Old Dog »

cas81 hat geschrieben: 24. September 2022, 08:15 Neuer Frame und der aktuelle Abzug wird natürlich auch dort schon verbaut.

https://www.smith-wesson.com/product/m20-metal-series

Frame Material 7075-T6 Aluminium

Wenn ich das schon lese, kommt mir das Frühstück hoch. :mrgreen:
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Smith and Wesson M&P 2.0 METAL

Beitrag von cas81 »

Was hast denn, es könnte auch 6061 sein! :lol:
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 842
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Smith and Wesson M&P 2.0 METAL

Beitrag von Old Dog »

cas81 hat geschrieben: 24. September 2022, 11:42 Was hast denn, es könnte auch 6061 sein! :lol:
Verschluß aus Stahl u. Alugriffstück passen nicht zusammen. (schlechte Material/Gleiteigenschaften)
Habe genug Erfahrung damit.

Stahl soll auf Stahl laufen. (eine Alternative wäre Bronze aber zu schwer)
Also beides aus Stahl, oder GFK-Griffstück mit eingegossenen Stahlführungen.
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Chris70
Beiträge: 219
Registriert: 14. Januar 2022, 23:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, Sig Sauer, CZ, S&W, Colt, Ruger
Wohnort: Wien

Re: Smith and Wesson M&P 2.0 METAL

Beitrag von Chris70 »

Old Dog hat geschrieben: 24. September 2022, 12:11
cas81 hat geschrieben: 24. September 2022, 11:42 Was hast denn, es könnte auch 6061 sein! :lol:
Verschluß aus Stahl u. Alugriffstück passen nicht zusammen. (schlechte Material/Gleiteigenschaften)
Habe genug Erfahrung damit.

Stahl soll auf Stahl laufen. (eine Alternative wäre Bronze aber zu schwer)
Also beides aus Stahl, oder GFK-Griffstück mit eingegossenen Stahlführungen.
Was hast gegen eine Beretta?
Solche Waffen werden auch fürs Auge angeschafft, und nicht jeder haut im Monat 2000 Murmeln raus. Für Hobbyschützen zählen andere Kriterien.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Smith and Wesson M&P 2.0 METAL

Beitrag von Tobi »

Old Dog hat geschrieben: 24. September 2022, 12:11
cas81 hat geschrieben: 24. September 2022, 11:42 Was hast denn, es könnte auch 6061 sein! :lol:
Verschluß aus Stahl u. Alugriffstück passen nicht zusammen. (schlechte Material/Gleiteigenschaften)
Habe genug Erfahrung damit.

Stahl soll auf Stahl laufen. (eine Alternative wäre Bronze aber zu schwer)
Also beides aus Stahl, oder GFK-Griffstück mit eingegossenen Stahlführungen.
Es kommt weniger auf die Materialpaarung an, als auf die entstehende Flächenpressung. Die Beretta 92 hat meines Wissens seit jeher ein Alugriffstück und großartige Probleme sind mir damit nicht bekannt. Schau dir die langen Führungsflächen an, im Gegensatz zu den kleinen Stahlpratzen bei einer Glock.
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2212
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Smith and Wesson M&P 2.0 METAL

Beitrag von Kemira »

Alugriffstück 92FS
Alugriffstück 92FS
Dat schöne Dingen hier war jahrelang meine IPSC Production Gun.
Ich weiß nicht, wieviele (zig)tausend Schuss sie durch hat... Aber mal ehrlich, so wild abgenutzt finde ich die Alu- Schlittenführung jetzt nicht, und an den Gleiteigenschaften hätte ich jetzt auch nix auszusetzen, der Wummser rennt und rennt... da hatte meine Ex mit ihrem Stainless Colt Gold Cup weit mehr Probleme (einmal das falsche Schmiermittel und der Schlitten steckt am Griffstück fest...)
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Smith and Wesson M&P 2.0 METAL

Beitrag von cas81 »

Die M(ilitary)&P(olice) ist ursprünglich für Duty-Use entwickelt worden. Dort wird sie auch genutzt. Da sind wir weit entfernt von 2.000 im Monat.

Ich vermute, dass das bei den Käufern einer Dienstpistole - und keiner Sportpistole - idR nicht anders sein wird. Falls doch, dann wird derjenige genau wissen, was er weshalb will.

Jetzt kommt eine aufgehübschte und schwerere Version davon heraus, die aber immer noch keine Sportpistole ist. Für eine Dienstpistole spricht auch nicht mehr viel.

Für hard use über lange Zeit, kauft sich jeder hoffentlich etwas Passendes.

Aber 92FS, P226, uvm haben auch viel überstanden. Sind da wirklich keine Stahlführungen drin? Die Rails - und nicht nur der Rahmen - sind Alu?
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2212
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Smith and Wesson M&P 2.0 METAL

Beitrag von Kemira »

Also falls (falls!) Beretta da Schienen eingesetzt hat, wovon ich noch nie etwas vernommen hätte, sind sie aus nicht magnetischem Material... SIG hab ich keine zur Hand zum Nachschauen...

Zur M&P - also wenn ich mir die so anschau... Sooo unsexy find ich die jetzt gar nicht, eher im Gegenteil...
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Smith and Wesson M&P 2.0 METAL

Beitrag von Tobi »

Da sind sicher keine Schienen drin. Würde man sehen und es macht auch keinen Sinn. Wie gesagt, Kraft/Fläche=Flächenpressung und die ist bei so großen Führungsflächen wie auf dem Foto ersichtlich sehr niedrig. Mir gefällt das sogar besser, als in Polymer eingegossene Führungspratzen aus Stahl, weil passgenauer, allerdings dürften letztere weniger schmutzanfällig sein, als flächige Führungen.
Antworten

Zurück zu „Waffennachrichten“