hab vor einiger Zeit mal eine Waffe erstanden, deren Verschlussgang mir ein Graus ist.
Der Verschlussgang missfiel mir schon von Anfang an, da ich von Sauer 80 etc. GANZ andere Sachen gewohnt war. Aber nachdem der angeblich ach so tolle Verschlussgang der M03

Wie es mit solchen Sachen aber ist: Missfallen sie einem einmal, wird das mit der Zeit nur schlimmer und ich habs jetzt satt und will einen wunderbar gleitenden Verschlussgang auch bei dieser Waffe haben.
Da der BüMa das nicht von sich aus machte, möchte ich das nun nachholen.
Die Frage ist wie ? Übungsrepetierer liegt vor und wird als Versuchskaninchen herhalten müssen.
Im Prinzip ist der Grund des kratzenden, klemmenden Verschlusses (trotz, dass er geschliffen ist) mit dem klemmenden Schubladeneffekt zu vergleichen. Dagegen hilft im Prinzip nur die Reibung verringern, oder die länge der Schublade vergrößern (Abstand der Klemmpunkte vergrößern). Zweites funktioniert nicht, also Reibung verringern.
Das der Verschluss angeblich schon geschliffen wurde, wirds dann wohl polieren / läppen / schwabbeln... ...
Frage an Euch, wie macht man das am besten ?
Mit Tusche Erhebungen auf dem Umfang des Verschlusses und der Verschlussführung feststellen und dann diese Punkte mit Dremel und Zylinderschleifpaste / Polierpaste polieren ?
Oder: Feines Poliermittel / Schleifmittel auf den Verschlussumfang auftragen und geduldig 1000 x öffnen und schließen (und dabei auf keinen Fall verkanten) in der Hoffnung die Unebenheiten gleichmäßig abzutragen
Weitere Ideen ?
Welche Mittel und Werkzeuge würdet Ihr dazu empfehlen ?
MfG