Verschlussgang optimieren

In diesem Bereich können über Waffentechnik und -tunig gesprochen werden.
Fragen sind hier herzlich willkommen!
Forumsregeln
:!: ACHTUNG :!:
Jede Tuningmaßnahme kann auch ein unerwünschtes Verhalten hervorrufen!
Die Verantwortung liegt bei jedem selbst!
Antworten
jfgpm
Beiträge: 147
Registriert: 7. August 2014, 01:34
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Verschlussgang optimieren

Beitrag von jfgpm »

Moin,

hab vor einiger Zeit mal eine Waffe erstanden, deren Verschlussgang mir ein Graus ist.
Der Verschlussgang missfiel mir schon von Anfang an, da ich von Sauer 80 etc. GANZ andere Sachen gewohnt war. Aber nachdem der angeblich ach so tolle Verschlussgang der M03 :wtf: (war damals noch eine der ersten aus der Serie) über den hohen Klee gelobt wurde, wollt ich nicht gleich wieder rummäkeln.
Wie es mit solchen Sachen aber ist: Missfallen sie einem einmal, wird das mit der Zeit nur schlimmer und ich habs jetzt satt und will einen wunderbar gleitenden Verschlussgang auch bei dieser Waffe haben.
Da der BüMa das nicht von sich aus machte, möchte ich das nun nachholen.
Die Frage ist wie ? Übungsrepetierer liegt vor und wird als Versuchskaninchen herhalten müssen.
Im Prinzip ist der Grund des kratzenden, klemmenden Verschlusses (trotz, dass er geschliffen ist) mit dem klemmenden Schubladeneffekt zu vergleichen. Dagegen hilft im Prinzip nur die Reibung verringern, oder die länge der Schublade vergrößern (Abstand der Klemmpunkte vergrößern). Zweites funktioniert nicht, also Reibung verringern.
Das der Verschluss angeblich schon geschliffen wurde, wirds dann wohl polieren / läppen / schwabbeln... ...

Frage an Euch, wie macht man das am besten ?

Mit Tusche Erhebungen auf dem Umfang des Verschlusses und der Verschlussführung feststellen und dann diese Punkte mit Dremel und Zylinderschleifpaste / Polierpaste polieren ?

Oder: Feines Poliermittel / Schleifmittel auf den Verschlussumfang auftragen und geduldig 1000 x öffnen und schließen (und dabei auf keinen Fall verkanten) in der Hoffnung die Unebenheiten gleichmäßig abzutragen

Weitere Ideen ?

Welche Mittel und Werkzeuge würdet Ihr dazu empfehlen ?

MfG
oe6odd
Beiträge: 238
Registriert: 2. Januar 2014, 08:06
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: RBF Precision Steel 1911 45ACP. Cz 75 Shadow 9mm,S&W 27-2 357,cz122 22lr.,Savage112FCV .223,Savage119 FCP-K.308

Re: Verschlussgang optimieren

Beitrag von oe6odd »

Servus!!
1 Stichwort ,Verschluß fetten :!:
Ich sehe immer wieder bei neuen Waffen das das ganze Verschlußsystem trocken ist.
Was sich einmal verrieben hat ist schlecht(Verschlußwarzen).
Waffen in der Wüste sind was anderes .
Wer gut schmiert ,fährt gut).
Kannten brechen ,und dann polieren.
Keine Ahnung wieviel Ahnung du von Waffen hast,darum ist es schwer zu sagen dort und da sollst du das machen.
Das ist auch eine Gefühlsache.
Sage mal so alles unter einen 800 Schmiergelleinen(Wasserschleifpapier) ist dabei verboten :!: . Besser 1000er Körnung aufwärts :!: Dremel mit Filzaufsatz unf Polierpaste.

Mehr weiß ich jetzt dazu auch nicht.

Grüße :aut:
jfgpm
Beiträge: 147
Registriert: 7. August 2014, 01:34
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Verschlussgang optimieren

Beitrag von jfgpm »

Danke.
Fett hat der Verschluss von der ersten Minute bei mir gesehen. Das hat den Verschlussgang aber nur minimal verbessert.
Antworten

Zurück zu „Waffentechnik & -tuning“