Ich hab mir vor einiger Zeit einen Schwedenmauser zugelegt.
Der Schaft ist in sehr schlechtem Zustand.
Ungewöhnlich trocken und rauh. Über Abnutzung rede ich nicht, bei dem Alter darf das sein.
Nach ein paar Besuchen am Stand bin ich zu dem Entschluss gekommen dass ich den Schaft an die Schusseistung anpassen muss.
Der Plan ist den Schaft so zu reinigen/pflegen damit das Holz wieder in gutem Zustand ist.
Bis jetzt habe ich den Schaft 2 mal mit Backofenreiniger behandelt und mit sehr feinem Schleifvlies gereinigt.
Der Großteil sieht sehr gut aus und ich würde es auch schon so lassen.
Nur die Bereiche mit vermehrten Hautkontakt sind noch dunkel geblieben.
Meine Befürchtung ist dass nach dem Ölen dort noch sehr unschöne Flecken zurück bleiben.
Gibt's da eine Lösung dafür ohne zuviel schleifen zu müssen?? Der Charakter darf ruhig bleiben, nur halt nicht so abgeranzt.


