CZ75: pins tauschen - Empfehlungen

In diesem Bereich können über Waffentechnik und -tunig gesprochen werden.
Fragen sind hier herzlich willkommen!
Forumsregeln
:!: ACHTUNG :!:
Jede Tuningmaßnahme kann auch ein unerwünschtes Verhalten hervorrufen!
Die Verantwortung liegt bei jedem selbst!
Benutzeravatar
prof_enfield
Beiträge: 85
Registriert: 17. September 2020, 09:50
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

CZ75: pins tauschen - Empfehlungen

Beitrag von prof_enfield »

Hallo zusammen!

Ich hab eine Frage an die CZ-Kenner:
Um eine altehrwürdige CZ 75 zuverlässiger zu machen, würde ich gerne einige der pins gegen widerstandsfähigere sog. "aftermarket"-Produkte bzw. erprobte Tuningteile austauschen. Welche sollte man sicherheitshalber ersetzen bzw. auf Vorrat kaufen? Gibt es Marken, Sets usw., die Ihr empfehlen könnt?

Oder einfach einige "roll pins" von CZ auf Lager legen und gut is'?

Vielen Dank im Voraus!
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--368634
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Re: CZ75: pins tauschen - Empfehlungen

Beitrag von Bleibeschleuniger »

...weil sich hier nix tut Mal kurz zwischen gefragt...

Welche pin's meinst du? Mir ist nur bekannt daß der verschlussfanghebel gerne Mal bricht. Ist der gemeint? Davon habe ich selbst auch einen auf Lager...
Benutzeravatar
Halvar
Beiträge: 143
Registriert: 16. September 2020, 12:34
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: M41 Pulse Rifle
Morita Mk I Rifle
Lawgiver Mk. II
Podbyrin 9.2mm

Re: CZ75: pins tauschen - Empfehlungen

Beitrag von Halvar »

Im Zweifelsfall halt der Standard-Tipp bei CZ:
Bosko von Lucky Delta fragen.
Wile E. Coyote. Always chases Roadrunner, always with an elaborate plan, always fails. You know, I always say, "Why do this, Coyote? All you need is an AR-15, and `meep-meep` no more."
Benutzeravatar
prof_enfield
Beiträge: 85
Registriert: 17. September 2020, 09:50
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: CZ75: pins tauschen - Empfehlungen

Beitrag von prof_enfield »

Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich meine z.B. den Schlagbolzenpin (Nr. 57) oder den Abzugspin (Nr. 6).:
Bild
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--368634
Benutzeravatar
prof_enfield
Beiträge: 85
Registriert: 17. September 2020, 09:50
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: CZ75: pins tauschen - Empfehlungen

Beitrag von prof_enfield »

Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--368634
focus
Beiträge: 48
Registriert: 17. September 2020, 11:30
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ75 Pre-B 9mm
Rössler Titan 6
6.5 Creedmoor
308 Win
... 6 Dasher folgt
Wohnort: Wien/Tirol

Re: CZ75: pins tauschen - Empfehlungen

Beitrag von focus »

prof_enfield hat geschrieben: 1. März 2021, 15:57 Macht z.B. sowas Sinn: https://cajungunworks.com/product/floating-trigger-pin/
Ich habe den bei meiner CZ Shadow 1 montiert, damals teuer über den Cesar-Shop Slowenien bestellt, jetzt gibt es ihn in grün bei z.B. Bosko.

Auf Deine Frage zurückzukommen: Kommt darauf an.
- Wenn Du regelmässig den Trigger ausbaust/umbaust auf SA z.B. dann ist der Floating Trigger Pin schon hilfreich, weil leichter installier-/deinstallierbar und wiederverwendbar. Beim normalen Rolling Pin, wird gerne empfohlen, dass man ihn jedesmal tauschen soll (was ich bei meiner alten CZ75 aber auch nicht mache, da sind die Passungen gross genug, dass die Bördelung nicht kratzt/stört). Wenn Du einen vergleichsweise teuren und eng bemassten SA-Abzug installierst, ist das denke ich eher heikel. Manche sagen, der Floating Trigger Pin hat dann für die Feder zu viel Spiel und verändert das Abzugsverhalten, aber das hat mich bis jetzt nicht gestört.

Ich habe folgende Pins auf Lager genommen:
- 2x Short Trigger Pin: Wird als Slave Pin bei Trigger-Umbau verwendet, ist auch zwischen Hammer und Federführungsstange verbaut)
- 1x long Trigger Pin (falls die Bördelung beim Original doch einmal flöten geht)
- Extractor-Pin
- Korn-Pin (aber nur relevant, wenn Du das Korn einmal tauscht)

Was ich aber abgesehen von den Pins empfehlen kann ist (weil es schon einmal kaputt geht):
- Verschlussfanghebel
- Verschlussfanghebelfeder
- Extraktor

Das ganze hält sich kostenmässig in Grenzen (bis auf den VFH).

edit: Trigger-Feder und Sear-Feder ist auch auf Lager.
SSC Stetten
Benutzeravatar
stahldurst
Beiträge: 80
Registriert: 28. September 2020, 21:26
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Bez. Leoben

Re: CZ75: pins tauschen - Empfehlungen

Beitrag von stahldurst »

Den floating trigger pin habe ich auch eingebaut. Da ich was die Reinigung angeht sehr penibel bin, hat sich das Teil schon bewährt.
Und monkmässig gehts bei mir weiter, was die Ersatzteilhaltung angeht. So habe ich eigentlich jede Feder und jeden pin, einen Verschlussfanghebel und auch einen Auszieher auf Lager.
Wenn man bedenkt, dass mein Sortiment in Summe an die 80-90 läppische € gekostet hat ist es mir das wert. Wenn mal wirklich etwas kaputt geht muss ich dann nicht aufs ET warten. Eine nichtfunktionstüchtige Waffe zu haben geht für mich gar nicht, und im Gegensatz zur SIG P210 sind die ET Preise eh pipifax. Aber da wird's dann schon philosophisch...

Teile wie 30+31 bzw. 65+( 31 fehlt bei meiner Taipan ), lege ich mir deshalb auf Lager weil ich nicht immer in einem transparenten Plastiksackerl zerlege und diese manchmal dazu neigen quer durch den Raum zu fliegen.

Noch ein Tip, ist aber eh ein alter Schmäh: 19 lässt sich bei der Montage des Abzugs als "Faulenzer" verwenden, 5+7+8+9 als Gruppe mit dem 19er pin anstatt der Nr.6 zusammensetzen, dann die Gruppe einbauen und den 19er mit dem 6er durchdrücken.

BG

edit: Achja, ausser dem floating trigger pin verwende ich nur original CZ Ersatzteile. Die sind um genau nix schlechter.
Benutzeravatar
prof_enfield
Beiträge: 85
Registriert: 17. September 2020, 09:50
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: CZ75: pins tauschen - Empfehlungen

Beitrag von prof_enfield »

Vielen, lieben Dank für Eure Tipps und detaillierten Erläuterungen bzgl. CZ-Teile-Bevorratung. Habt Ihr eine empfehlenswerte Bezugsquelle?
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--368634
Benutzeravatar
stahldurst
Beiträge: 80
Registriert: 28. September 2020, 21:26
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Bez. Leoben

Re: CZ75: pins tauschen - Empfehlungen

Beitrag von stahldurst »

Benutzeravatar
prof_enfield
Beiträge: 85
Registriert: 17. September 2020, 09:50
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: CZ75: pins tauschen - Empfehlungen

Beitrag von prof_enfield »

Danke! Alle "stahldurst approved"?
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--368634
Antworten

Zurück zu „Waffentechnik & -tuning“