Reddots und Astigmatismus - oder: Hilfe, mein Punkt ist ausgefranst!

In diesem Bereich können über Waffentechnik und -tunig gesprochen werden.
Fragen sind hier herzlich willkommen!
Forumsregeln
:!: ACHTUNG :!:
Jede Tuningmaßnahme kann auch ein unerwünschtes Verhalten hervorrufen!
Die Verantwortung liegt bei jedem selbst!
maggus
Beiträge: 133
Registriert: 17. September 2020, 08:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Reddots und Astigmatismus - oder: Hilfe, mein Punkt ist ausgefranst!

Beitrag von maggus »

Mr.Propper hat geschrieben: 22. September 2020, 20:24
Halvar hat geschrieben: 22. September 2020, 15:49 Jetzt lasst mir doch meine eingebildeten SHTF-Szenarien mit dem AR-15 :P :mrgreen:
Für den Einbrecher auf 5m max braucht man in Wirklichkeit nichtmal K&K auf der Glock.
Auf die 5m ist Glock die völlig falsche Wahl! Du brauchst a Ganzstahlwaffe, am besten 6 Zoll und volles Mag.
Dann kannst dem bösen Buben den Griff direkt über die Rübe ziehen. Weder zielen noch nachher aufwischen ist nötig, einfach fest drauf haun! :rofl:
nene ganz falsch, du brauchst für oben genanntes Szenario mind. eine Ruger Super Redhawk Alaskan 454 Casull... dann hast später auch noch was davon, . wennst mit viel Glück nur Hörgeräte brauchst :mrgreen:
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Reddots und Astigmatismus - oder: Hilfe, mein Punkt ist ausgefranst!

Beitrag von cas81 »

Halvar hat geschrieben: 22. September 2020, 00:06 Holosun-Optiken mit Circle-Dot Absehen (alle Modelle, deren Modell-Nr mit 5 anfängt) gelten allgemein als recht Astigmatismus-freundlich...
Diskussionen in verschiedenen Subreddits [...] habe ich entnommen, dass das ziemlich vielen anderen auch so geht.
Spannenderweise sehe ich bei Holosun den Punkt verzerrt, wenn ich nur den Punkt anzeigen lasse. Blende ich den Kreis drumrum ein, dann ist der Punkt für mich fast perfekt rund.
Exakt das kann ich ebenfalls berichten. Sehr gut auf den Punkt gebracht (no pun intended).
Ich habe trotzdem wieder ein massiveres Holosun montiert, da mir ein geringfügig "schöneres" Absehen nicht so wichtig ist wie ein 30mm Tube. Circle Dot sagt mir grds nicht zu; Was nützt mir das definierte Absehen, wenn es letztendlich nur vom Ziel ablenkt?! Zu viel Info, ich bleibe beim Punkt = Stern(schnuppe) = eine Mischung aus den Bildern 4 und 8 (von oben nach unten).
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 498
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Reddots und Astigmatismus - oder: Hilfe, mein Punkt ist ausgefranst!

Beitrag von wilhelmshoehe »

Auf der Langwaffe hilft's die hintere BUIS aufzuklappen und durch's Lochgrinsel zu schauen. Ist Z.B. für's Einschießen und weitere Entfernungen gut.
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Reddots und Astigmatismus - oder: Hilfe, mein Punkt ist ausgefranst!

Beitrag von doc steel »

Metricher Akaziprügel, da is wurscht obst an Antimagnetismus oder wie des scho hast hast oder ned.
Braucht ka Battrie und a Mitternachtseinlag min Herr Eibrecha schreckt die Nachbarn aa ned auf.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Antworten

Zurück zu „Waffentechnik & -tuning“