GLOCK Performance Trigger & Standard Gen5 GLOCK Abzug: Abwärtskompatibilität & Testbericht

In diesem Bereich können über Waffentechnik und -tunig gesprochen werden.
Fragen sind hier herzlich willkommen!
Forumsregeln
:!: ACHTUNG :!:
Jede Tuningmaßnahme kann auch ein unerwünschtes Verhalten hervorrufen!
Die Verantwortung liegt bei jedem selbst!
Benutzeravatar
KaWaTec
Beiträge: 67
Registriert: 24. Oktober 2021, 19:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Leibnitz
Kontaktdaten:

Re: GLOCK-Pistolen: Abwärtskompatibilität von Gen5-Abzügen inklusive GLOCK Performance Trigger

Beitrag von KaWaTec »

Ich denke die GLOCK Performance Abzüge von der Hohen Jagd sind mittlerweile sehr gut eingelaufen :p1:

Mit den Ausstoßern der .40er GLOCK hast du vollkommen recht, die vertragen so ziemlich alles.

Ich bin jetzt mit meiner EDC GLOCK 19 Gen5 auch glücklich. Davor habe ich lieber eine HK SFP9 Tactical mit SF-Abzug oder eine HS XD-9 Tactical geführt. Mit den typischen Aftermarket Sportabzügen will ich definitiv keine Waffe führen.

Eine kleine Geschichte die sich bei mir regelmäßig wiederholt hat: Ob und zu mache ich mit Neo-Schützen den Waffenführerschein als Einzelausbildung am Schießstand. So ziemlich jeder wollte sich eine GLOCK kaufen. Aber nachdem ich immer 3 Pistolen zur Ausbildung mitgenommen habe, eine GLOCK in 9x19, eine HS XD-9 Mod.2 4.0 Tactical und eine HK SFP 9 Tactical mit SF-Abzug, wollte plötzlich fast niemand mehr eine GLOCK kaufen. :? Manche haben sich für die HK entschieden, aber die meisten haben dann die HS gekauft, die hat ja auch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. In Zukunft werde ich jetzt wohl wieder mehr GLOCKs verkaufen... :up:
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2181
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: GLOCK-Pistolen: Abwärtskompatibilität von Gen5-Abzügen inklusive GLOCK Performance Trigger

Beitrag von gunlove »

@ KaWaTec:
Super! Vielen, vielen Dank für das sehr ausführliche Review!
Du hast damit all meine Fragen (Kompatibilität, Abzugsgewicht mit welcher Feder, Verwendung in der G44 bzw. gen3, usw.) im Zusammenhang mit dem Glock Performance Trigger beantwortet. In der kommenden Woche sollte der beim Händler meines geringsten Misstrauens bestellte Glock Performance Trigger auch aufschlagen. Und spätestens nach dem Lesen des Reviews bin ich jetzt endgültig total geil darauf!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 844
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: GLOCK-Pistolen: Abwärtskompatibilität von Gen5-Abzügen

Beitrag von Old Dog »

KaWaTec hat geschrieben: 19. Februar 2023, 13:25
Wen es interessiert, hier kann man die Richtlinie runterladen:
https://www.dhpol.de/microsite/pti/medi ... 6-2021.pdf

Ein paar Messwerte von einer GLOCK 19 Gen5 mit gut eingelaufenen Abzügen:
-
- GLOCK Performance Abzug mit „dot“ Steuerfeder = ~1,65 kg Abzugsgewicht
-
Danke für den hervorragenden Bericht, link u. Video! :chears:

Frage: passt die "dot" Steuerfeder auch in gen4 u. gen3 G17, u. ist die auch einzeln erhältlich?
(meine Überlegung: Die Minus-Feder ist mir a bissl zu "weich u. zu unsauber" beim Auslösen)
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
KaWaTec
Beiträge: 67
Registriert: 24. Oktober 2021, 19:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Leibnitz
Kontaktdaten:

Re: GLOCK-Pistolen: Abwärtskompatibilität von Gen5-Abzügen inklusive GLOCK Performance Trigger

Beitrag von KaWaTec »

gunlove hat geschrieben: 19. Februar 2023, 23:13 @ KaWaTec:
Super! Vielen, vielen Dank für das sehr ausführliche Review!
Du hast damit all meine Fragen (Kompatibilität, Abzugsgewicht mit welcher Feder, Verwendung in der G44 bzw. gen3, usw.) im Zusammenhang mit dem Glock Performance Trigger beantwortet. In der kommenden Woche sollte der beim Händler meines geringsten Misstrauens bestellte Glock Performance Trigger auch aufschlagen. Und spätestens nach dem Lesen des Reviews bin ich jetzt endgültig total geil darauf!
Gern geschehen! Viel Vergnügen mit dem Abzug!
Benutzeravatar
KaWaTec
Beiträge: 67
Registriert: 24. Oktober 2021, 19:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Leibnitz
Kontaktdaten:

Re: GLOCK-Pistolen: Abwärtskompatibilität von Gen5-Abzügen

Beitrag von KaWaTec »

Old Dog hat geschrieben: 20. Februar 2023, 01:28
Danke für den hervorragenden Bericht, link u. Video! :chears:

Frage: passt die "dot" Steuerfeder auch in gen4 u. gen3 G17, u. ist die auch einzeln erhältlich?
(meine Überlegung: Die Minus-Feder ist mir a bissl zu "weich u. zu unsauber" beim Auslösen)
Gern geschehen! :chears:

Die "dot" Steuerfeder passt auch in ältere Generationen, ist ab Werk beim GLOCK Performance Trigger verbaut und ist natürlich einzeln erhältlich: https://kawatec.at/produkt-kategorie/glock/

Die Charakteristik der "Minus" Feder beim GLOCK Performance Trigger ist nicht zu vergleichen mit der Charakteristik beim Standardabzug. Beim GLOCK Performance Abzug ist der Schlagbolzen komplett gespannt und muss nicht mit dem Abzug zurückgedrückt werden. Komplett andere Funktionsweise und daher auch andere Auslösecharakteristik. Ich habe bei meiner EDC GLOCK die "Minus" Steuerfeder verbaut, damit kommt man sehr schön zum Druckpunkt, das sieht man in der 2. Hälfte des Videos ab 2:20:

Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 844
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: GLOCK-Pistolen: Abwärtskompatibilität von Gen5-Abzügen

Beitrag von Old Dog »

KaWaTec hat geschrieben: 20. Februar 2023, 12:11
Die "dot" Steuerfeder passt auch in ältere Generationen, ist ab Werk beim GLOCK Performance Trigger verbaut und ist natürlich einzeln erhältlich: https://kawatec.at/produkt-kategorie/glock/

Die Charakteristik der "Minus" Feder beim GLOCK Performance Trigger ist nicht zu vergleichen mit der Charakteristik beim Standardabzug. Beim GLOCK Performance Abzug ist der Schlagbolzen komplett gespannt und muss nicht mit dem Abzug zurückgedrückt werden. Komplett andere Funktionsweise und daher auch andere Auslösecharakteristik. Ich habe bei meiner EDC GLOCK die "Minus" Steuerfeder verbaut, damit kommt man sehr schön zum Druckpunkt, das sieht man in der 2. Hälfte des Videos ab 2:20:

Danke dir!
Das sind ja ausgesprochen gute Infos u. Neuigkeiten! :applaus: :applaus:
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Blackeight
Beiträge: 224
Registriert: 17. September 2020, 14:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Zuviel für den Waffenschrank - zuwenig für mich ;)

Re: GLOCK-Pistolen: Abwärtskompatibilität von Gen5-Abzügen inklusive GLOCK Performance Trigger

Beitrag von Blackeight »

Kannst du vielleicht ein Video posten, in welchem die Abzugsstange wieder eingebaut/ eingehängt wird? Angeblich soll dies ein ziemlicher Krampf sein? Wenn ich die Minusfeder einbaue werde ich es selbst rausfinden ;)
From My Cold, Dead Hands
Benutzeravatar
KaWaTec
Beiträge: 67
Registriert: 24. Oktober 2021, 19:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Leibnitz
Kontaktdaten:

Re: GLOCK-Pistolen: Abwärtskompatibilität von Gen5-Abzügen inklusive GLOCK Performance Trigger

Beitrag von KaWaTec »

Blackeight hat geschrieben: 20. Februar 2023, 16:01 Kannst du vielleicht ein Video posten, in welchem die Abzugsstange wieder eingebaut/ eingehängt wird? Angeblich soll dies ein ziemlicher Krampf sein? Wenn ich die Minusfeder einbaue werde ich es selbst rausfinden ;)
Das ist keine Hexerei, man muss nur wissen wie. Es geht auch ohne Hilfswerkzeug, aber ich nehme einfach eine andere Steuerfeder als Montagehilfe.

Blackeight
Beiträge: 224
Registriert: 17. September 2020, 14:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Zuviel für den Waffenschrank - zuwenig für mich ;)

Re: GLOCK-Pistolen: Abwärtskompatibilität von Gen5-Abzügen inklusive GLOCK Performance Trigger

Beitrag von Blackeight »

Vielen Dank! Dass nenn ich Service!
From My Cold, Dead Hands
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2181
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: GLOCK-Pistolen: Abwärtskompatibilität von Gen5-Abzügen inklusive GLOCK Performance Trigger

Beitrag von gunlove »

KaWaTec hat geschrieben: 20. Februar 2023, 12:02 Gern geschehen! Viel Vergnügen mit dem Abzug!
Danke!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Antworten

Zurück zu „Waffentechnik & -tuning“