CZ TSO, Auswerferfeder(n)

In diesem Bereich können über Waffentechnik und -tunig gesprochen werden.
Fragen sind hier herzlich willkommen!
Forumsregeln
:!: ACHTUNG :!:
Jede Tuningmaßnahme kann auch ein unerwünschtes Verhalten hervorrufen!
Die Verantwortung liegt bei jedem selbst!
Antworten
Benutzeravatar
macgeibes
Beiträge: 464
Registriert: 18. September 2020, 01:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Winchester Ranger 30-30
MARLIN 94cb, .357magnum
VOERE 2115 .22lr Selbstlader
DANIEL defense 18'', .223, MK12
HIGH STANDARD Supermatic Citation22lr
S&W Mod.41
S&W 686-4plus,7shooter, .357mag.
CZ TSO ~the beast "TWINNIedition"
GLOCK 34gen4 ~the goddess~
GLOCK19gen4: ~für's Grobe~
1911 STi (P) SPARTA ~teen spirit~
1911 STP SPARTA .45 "Hummelflug"
1911 STI international SPARTAN "THIS IS SPARTA!"
1911 COLT .45, 1943 military
1911 Rem. Rand/ ITHACA 1945
1911 COLT MK IV, 70' series, 9mm
1911 COLT MK IV, 80' series, 9mm
1911 COLT Gold Cup .45
1911 Remington R1, .45, +ein Zwillingsbruder
1911 KIMBER customII
1911 COLT govt. 70's, .45, ss dt
1911 SPRINGFIELD, .45 a seleção feminina brasileira
SIG SAUER P210 theLEGEND
SIG SAUER P210 super target
~the sexiest SIG ever~
COLT 1903 "John Dillinger"
1911 COONAN, .357mag., MODEL "B"
~the sexiest 1911 ever~
Wohnort: Mühl4tler Highlands, OÖ

CZ TSO, Auswerferfeder(n)

Beitrag von macgeibes »

Servus die Runde,
nachdem ich das Schlösschen bzw. das Sear meiner TSO letzte Woche rausgefriemelt und gereinigt hab... und nachdem ich auch sämtliche Federln' wiedergefunden hab, die im Vorfeld (auch im Sinne des Erfinders) -in Vorspannung gebracht- einen unfreiwilligen Abflug machten. :wtf:
Meine Frage dazu:
Die 2 Auswerferfederln' (Nr. 74) sind ja anscheinend nur bei der TSO zu finden.
Was haben die für eine technische Funktion?
BildBild
..."i' brauch' koa' Glock- i' spui' jo' a' nu' koa' Golf!"...
...you could shoot down a Japanese Zero with a .45 1911.
BildBildBild
https://www.letsgoshooting.at/pew-pew/
Coonan .357 Magnum maybe the sexiest 1911 of all time
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 563
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39mm, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39mm, 2019)
- CSA Vz. 61 (7,65mm Browning/.32 ACP, 2020)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39mm, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62mm Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- CZ 75 SP-01 (9mm Luger, 2016)
- CZ P10C OR SR (9mm Luger, 2022)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57mm IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: CZ TSO, Auswerferfeder(n)

Beitrag von GGRShM »

So wie's aussieht und ich das nach genauerer Untersuchung des Auswerfers meiner eigenen 75er verstehe, sollen die anscheinend nur das Auswerfergehäuse mitsamt der Hahnklinke in immer exakt der selben Position halten.
Das Gehäuse (10) liegt ja praktisch nur drin und wird vom Pin des Sicherungshebels (29a) gehalten. Der muss sich drehen können, also geringes Spiel haben. Da aber im Gehäuse die Klinke mit der Rast für den Hahn (11, 12, 13) verbaut ist und sich gegebenenfalls mitbewegen würde, sollte das Teil bei einer Präzisionssport-Pistole so gut's geht irgendwie fixiert werden.

So weit meine Vermutung, weil sich bei meiner 75er das Gehäuse manchmal minimalst (1-2/10mm) bewegt, wann immer sich Hammer oder Sicherung bewegen. Mit mehr Abnutzung würde das über die Zeit natürlich schlimmer werden. Bei ihr und jeder anderen Pistole nicht tragisch.
Aber beim feinabgestimmten, blankpolierten Zünglein des Hammers einer Sportwaffe, die auf einer klitzekleinen Rast der Klinke sitzt, um dabei zu helfen, einen superfeinen, sauberen und leichten Abzug zu bekommen, kann das einen Unterschied machen.

Das Weglassen der Federn würde im blödesten Fall dazu führen, dass der Hahn nichtmehr einrasten kann bzw. unabsichtlich (z.B. beim Entsichern) durchrutscht, weil sich das Gehäuse leicht verschoben hat und so die Klinke "zu weit weg" ist.
Sollte es tatsächlich dazu kommen, würde ich's als Konstruktionsfehler klassifizieren, weshalb ich glaube, dass die Federn nur als zusätzliche Sicherheit bzw. als Hilfe dienen, beim Feintuning des Abzugs möglichst feststehende und dementsprechend präzise Abmessungen für das Zusammenwirken der Teile zu erhalten.

Oder ich denk einfach nur zu kompliziert. :D
Zuletzt geändert von GGRShM am 1. Dezember 2024, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cal22
Beiträge: 124
Registriert: 16. September 2020, 11:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: CZ TSO, Auswerferfeder(n)

Beitrag von cal22 »

Denke da hast du recht, weil bei den Oschatz ist der Searcage mit einer Schraube fixiert. CZ hat das anscheinend mit den 2 Federn gelöst.
Benutzeravatar
macgeibes
Beiträge: 464
Registriert: 18. September 2020, 01:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Winchester Ranger 30-30
MARLIN 94cb, .357magnum
VOERE 2115 .22lr Selbstlader
DANIEL defense 18'', .223, MK12
HIGH STANDARD Supermatic Citation22lr
S&W Mod.41
S&W 686-4plus,7shooter, .357mag.
CZ TSO ~the beast "TWINNIedition"
GLOCK 34gen4 ~the goddess~
GLOCK19gen4: ~für's Grobe~
1911 STi (P) SPARTA ~teen spirit~
1911 STP SPARTA .45 "Hummelflug"
1911 STI international SPARTAN "THIS IS SPARTA!"
1911 COLT .45, 1943 military
1911 Rem. Rand/ ITHACA 1945
1911 COLT MK IV, 70' series, 9mm
1911 COLT MK IV, 80' series, 9mm
1911 COLT Gold Cup .45
1911 Remington R1, .45, +ein Zwillingsbruder
1911 KIMBER customII
1911 COLT govt. 70's, .45, ss dt
1911 SPRINGFIELD, .45 a seleção feminina brasileira
SIG SAUER P210 theLEGEND
SIG SAUER P210 super target
~the sexiest SIG ever~
COLT 1903 "John Dillinger"
1911 COONAN, .357mag., MODEL "B"
~the sexiest 1911 ever~
Wohnort: Mühl4tler Highlands, OÖ

Re: CZ TSO, Auswerferfeder(n)

Beitrag von macgeibes »

Recht herzlichen Dank für die Erklärung! :up:
..."i' brauch' koa' Glock- i' spui' jo' a' nu' koa' Golf!"...
...you could shoot down a Japanese Zero with a .45 1911.
BildBildBild
https://www.letsgoshooting.at/pew-pew/
Coonan .357 Magnum maybe the sexiest 1911 of all time
Benutzeravatar
macgeibes
Beiträge: 464
Registriert: 18. September 2020, 01:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Winchester Ranger 30-30
MARLIN 94cb, .357magnum
VOERE 2115 .22lr Selbstlader
DANIEL defense 18'', .223, MK12
HIGH STANDARD Supermatic Citation22lr
S&W Mod.41
S&W 686-4plus,7shooter, .357mag.
CZ TSO ~the beast "TWINNIedition"
GLOCK 34gen4 ~the goddess~
GLOCK19gen4: ~für's Grobe~
1911 STi (P) SPARTA ~teen spirit~
1911 STP SPARTA .45 "Hummelflug"
1911 STI international SPARTAN "THIS IS SPARTA!"
1911 COLT .45, 1943 military
1911 Rem. Rand/ ITHACA 1945
1911 COLT MK IV, 70' series, 9mm
1911 COLT MK IV, 80' series, 9mm
1911 COLT Gold Cup .45
1911 Remington R1, .45, +ein Zwillingsbruder
1911 KIMBER customII
1911 COLT govt. 70's, .45, ss dt
1911 SPRINGFIELD, .45 a seleção feminina brasileira
SIG SAUER P210 theLEGEND
SIG SAUER P210 super target
~the sexiest SIG ever~
COLT 1903 "John Dillinger"
1911 COONAN, .357mag., MODEL "B"
~the sexiest 1911 ever~
Wohnort: Mühl4tler Highlands, OÖ

Re: CZ TSO, Auswerferfeder(n)

Beitrag von macgeibes »

Noch ne' Frage:
Bei Auslieferung der TSO 1 waren insgesamt 2 Recoilsprings und 2 Hammerfedern dabei.
Hab' die Recoilsprings gemessen: von ca.11 Pfund bis ca.12 Pfund.
Verbaut ist eine 14er -also die stärkste. Läuft seit 2017 perfekt! (auch mit Wiedergeladenen, VV N320, 4,0 grn, 123grn HS RN, also relativ schwach geladen)
Hat jemand schon die leichteren Hauptfedern getestet?
Bei Fabriksmuni, d.h. SuB und Geco (die alten mit rot/schwarzer Verpackung), 124grn's. :popcorn:
..."i' brauch' koa' Glock- i' spui' jo' a' nu' koa' Golf!"...
...you could shoot down a Japanese Zero with a .45 1911.
BildBildBild
https://www.letsgoshooting.at/pew-pew/
Coonan .357 Magnum maybe the sexiest 1911 of all time
Mr.Propper
Beiträge: 320
Registriert: 16. September 2020, 13:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308

Re: CZ TSO, Auswerferfeder(n)

Beitrag von Mr.Propper »

Hallo,

Habe 2 TSO 1 und beide laufen mit der 11lb Feder mit selbstgeladener Muni. Faktor ca. 129.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308
Benutzeravatar
pastrana199
Beiträge: 309
Registriert: 10. April 2014, 20:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: STI, HPS, SPS 2011er, STI, HPS 1911er, Glock 17, KMR L-02 SPECTRA u. S-02 SPARK, S&W 581, OA-15 u. OA10 Austria, Sig Sauer MPX, WBP AK, CZ 457 MTR, Beretta 686,....
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: CZ TSO, Auswerferfeder(n)

Beitrag von pastrana199 »

Meiner Erfahrung nach muss man die Federn immer individuell auf die Munition und den Schützen anpassen. Je nach Grifftechnik verhält sich die Waffe anders. Und das Ziel der ganzen Abstimmung sollte es ja sein, dass die Waffe wieder exakt auf den Punkt zurück kommt wo sie her kommt. Ich habe schon sehr oft Schützen gesehen die eine sehr weiche Feder schießen weil ihnen der Rückstoß dadurch weniger vorkommt aber dann bei einem schnellen zweiten Schuss immer zu hoch waren. Bei zu starken Federn hat man wiederum einen Tiefschuss weil die Waffe dann dazu neigt zu weit abzutauchen. Daher ist es aus meiner Sicht mal die verschieden Federn auszuprobieren.
Schaut doch mal auf meiner Homepage vorbei.
Benutzeravatar
macgeibes
Beiträge: 464
Registriert: 18. September 2020, 01:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Winchester Ranger 30-30
MARLIN 94cb, .357magnum
VOERE 2115 .22lr Selbstlader
DANIEL defense 18'', .223, MK12
HIGH STANDARD Supermatic Citation22lr
S&W Mod.41
S&W 686-4plus,7shooter, .357mag.
CZ TSO ~the beast "TWINNIedition"
GLOCK 34gen4 ~the goddess~
GLOCK19gen4: ~für's Grobe~
1911 STi (P) SPARTA ~teen spirit~
1911 STP SPARTA .45 "Hummelflug"
1911 STI international SPARTAN "THIS IS SPARTA!"
1911 COLT .45, 1943 military
1911 Rem. Rand/ ITHACA 1945
1911 COLT MK IV, 70' series, 9mm
1911 COLT MK IV, 80' series, 9mm
1911 COLT Gold Cup .45
1911 Remington R1, .45, +ein Zwillingsbruder
1911 KIMBER customII
1911 COLT govt. 70's, .45, ss dt
1911 SPRINGFIELD, .45 a seleção feminina brasileira
SIG SAUER P210 theLEGEND
SIG SAUER P210 super target
~the sexiest SIG ever~
COLT 1903 "John Dillinger"
1911 COONAN, .357mag., MODEL "B"
~the sexiest 1911 ever~
Wohnort: Mühl4tler Highlands, OÖ

Re: CZ TSO, Auswerferfeder(n)

Beitrag von macgeibes »

:up: wiedermal recht herzlichen Dank für Eure Erfahrungen. :p1:
..."i' brauch' koa' Glock- i' spui' jo' a' nu' koa' Golf!"...
...you could shoot down a Japanese Zero with a .45 1911.
BildBildBild
https://www.letsgoshooting.at/pew-pew/
Coonan .357 Magnum maybe the sexiest 1911 of all time
Antworten

Zurück zu „Waffentechnik & -tuning“