Griffstückbearbeitung - Verex

In diesem Bereich können über Waffentechnik und -tunig gesprochen werden.
Fragen sind hier herzlich willkommen!
Forumsregeln
:!: ACHTUNG :!:
Jede Tuningmaßnahme kann auch ein unerwünschtes Verhalten hervorrufen!
Die Verantwortung liegt bei jedem selbst!
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Griffstückbearbeitung - Verex

Beitrag von cas81 »

Ich möchte das Griffstück meiner USP anpassen. Fündig wurde ich diesbezüglich nur bei Verex. Da es sich aber nicht um Glock oder SIG handelt, muss eine "Premium Line Waffenbearbeitung" stattfinden.

Problem: Damit die überhaupt erst mal mit mir reden, muss ich ein Anfrage-Ticket für €99 kaufen. Sollten sie mir dann in einem Zweizeiler sagen, dass meine Vorstellungen nicht umzusetzen sind, oder sie eine USP prinzipiell nicht angreifen, dann bleib ich auf den €99 sitzen. Bloß dafür wären mir €99 natürlich zu viel.

Frage: Hat jemand sowas bei irgendeiner KW, außer Glock oder SIG, bei denen machen lassen? Was hat das gekostet? Kennt jemand eine Alternative zu Verex?

Danke im Voraus.
... ad astra per aspera ...
yoda
Beiträge: 91
Registriert: 25. Dezember 2013, 19:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Griffstückbearbeitung - Verex

Beitrag von yoda »

"Ich möchte das Griffstück meiner USP anpassen." Noch weniger detailliert ginge es nicht ? ;)

Ja ich hab schon eine Griffstücksanpassung bei Verex machen lassen und es war erstklassig. Du wirst in Österreich niemanden finden der auf dem Level arbeitet. Es hängt halt von der Anpassung ab die du haben möchtest...

Die 99€ werden übrigens vom Rechnungsbetrag abgezogen, das verhindert nur dass ihnen irgendwelche komischen Menschen sinnlos auf die Nerven gehen und dann eh nichts bestellen, obwohl man sich die ungefähren Preise aufgrund der Homepage eh vorstellen kann.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Griffstückbearbeitung - Verex

Beitrag von cas81 »

Die müssen entscheiden, ob es geht oder nicht. Darum dachte ich, dass Details eher irrelevant sind, außerdem sehe ich schon die Kommentare "Kauf eine P30" o. ä. Aber gut:

Ziel: Griffumfang minimal verringern. Dafür Stippling vorne und hinten weg und durch ihr eigenes ersetzen. Das sollte schon mal 2mm oder so bringen (sofern Verex ihr Stippling nicht auftragen, sondern dafür wieder Material abtragen).

Problem: Dabei entsteht eine Stufe, da das HK-Stippling nicht am Griff aufträgt, sondern seinen Ursprung tiefer hat und beinahe bündig mit dem ungestippelten Teil des Griffs abschließt. Daher müssen auch Griffrücken und Front abseits des gestippelten Bereiches etwas abgetragen werden. Hinten bis zum Beavertail und damit wird auch dieser etwas steiler werden.

Außerdem, resp als Zuckerguss, eine einzige ganz sanfte Fingerrille für den Mittelfinger der Schusshand.

Am Schluss müssen die Übergänge zu den Seiten etwas abgerundet werden.

Und wenn ich ganz viel Glück habe: Einen Picatinny-Slot in die Rail, dann muss diese aber auch eine Spur schmaler nach unten hinten werden. Könnte aber sein, dass da noch Stahl unterm Plastik liegt.

Ich habe hinsichtlich des Beavertail-Bereiches eine Selfmade-Arbeit im Netz gefunden, grob als Anhaltspunkt. Da ist angeblich genug Fleisch dran, um 1 bis 2mm abzutragen. Das Material direkt überm Mainspringhousing sollte sowieso eher unproblematisch sein.

Es geht jedoch nicht um die "Anzahlung", sondern um frustrierte Aufwendungen, falls sie sagen, dass sie es nicht so machen können oder wollen, oder weil sie einen Tausender dafür wollen. Dass ich für einen absagenden Zweizeiler und fünf Denkminuten nicht € 99 zahlen möchte, ist hoffentlich genauso verständlich, wie deren Interesse, nicht zugemüllt zu werden.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Griffstückbearbeitung - Verex

Beitrag von cas81 »

PS: Insgesamt 3 mm weniger Umfang und ein anderes Stippling genügen schon. Ich möchte nur etwas Spielraum haben, um den Abzug auch mit Handschuhen gut erreichen zu können und beim Schießen ohne Handschuhe nicht das Gefühl haben, eine Fakirmatte in der Hand zu halten. Der Rest wäre ein Bonus.
... ad astra per aspera ...
yoda
Beiträge: 91
Registriert: 25. Dezember 2013, 19:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Griffstückbearbeitung - Verex

Beitrag von yoda »

Bevor man ein sauberes Laserstippling machen kann muss man die Waffe sowieso die bestehende Struktur/Rauhigkeit runterschleifen d.h. das Griffstück wird im Umfang etwas kleiner, man kann ihnen sicher sagen ob sie das etwas großzügiger machen können.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Griffstückbearbeitung - Verex

Beitrag von cas81 »

Ja eben, aber dann entsteht diese Stufe und um die weg zu bekommen, müssen sie bis ganz rauf zum Beavertail gehen. Da wird der Materialabtrag dann schon heikler und die Angelegenheit deutlich teurer. Die Basis des Stipplings sitzt ja nicht auf dem Griffstück, sondern ist darin hinein versetzt und verläuft nicht bis ganz oben. Ergo: Das halbe Griffstück bekommt eine neue Geometrie. Das Stippling alleine wird also nicht gehen, denke ich. Und um rauszufinden, ob das überhaupt geht, resp es mir bejahendenfalls zu teuer wird, will ich natürlich nicht €99 zahlen. Sogar die gierigsten Ärzte und Anwälte haben idR ein kostenloses Erstgespräch, wo erst mal feststellt wird, ob und in welchem Umfang man überhaupt tätig wird. Verex nicht. Also muss ich mich woanders erkundigen. Du meinst also, die werden sowas wahrscheinlich hinbekommen? Ich würde das pure Glücksspiel-Feeling gerne etwas eindämmen, bevor ich entscheide.
... ad astra per aspera ...
Bohrium
Beiträge: 4
Registriert: 24. März 2024, 23:00
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Griffstückbearbeitung - Verex

Beitrag von Bohrium »

Radikale Idee: Ruf bei denen mal an und frag nach und zwar generell ob es prinzipiell möglich ist bevor du die detaillierte "Spezialanfrage" oder was auch immer schickst. Weil wie du sagst, wenn es sowieso nicht geht, dann hat es keinen Sinn sich damit weiter im Detail zu beschäftigen.
Bohrium
Beiträge: 4
Registriert: 24. März 2024, 23:00
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Griffstückbearbeitung - Verex

Beitrag von Bohrium »

Oder noch radikaler, du fährst vorbei und fragst vor Ort.
Gaaaanz radikal: Du fährst schon mit der USP im Gepäck vorbei. :mrgreen:
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Griffstückbearbeitung - Verex

Beitrag von cas81 »

:mrgreen: Salzburg ist ein bissi weit weg. Hab mir eh schon überlegt anzurufen. Ist halt dreist, wenn die genau das explizit nicht wollen und ohne erste Pläne, können die ja gar nicht wissen, was ich konkret will. Ein 5 minütiges Gespräch mit ein oder zwei Fotos und einer Skizze würde schon genügen.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Griffstückbearbeitung - Verex

Beitrag von Tobi »

Dann mach mit ihnen aus, dass du die 99€ zurückbekommst, falls es von ihnen aus technisch nicht umsetzbar ist. Dann haben sie die Absicherung, dass du es ernst meinst und du hast die 99€ nicht verloren, wenn es nicht geht. Wenn sie sich darauf nicht einlassen, wären sie bei mir ohnehin durchgefallen. Die Zeiten in denen ich Firmen nachrenne, damit sie bitte mein Geld nehmen, sind vorbei, aber meistens kann man über alles vernünftig reden.
Antworten

Zurück zu „Waffentechnik & -tuning“