Seite 1 von 3

Wie Vorneigung auf 2teiligen Weaverbasen realisieren?

Verfasst: 30. Juli 2016, 17:54
von wsm_bertl
Edit by IT Guy: Beiträge aus dem Freude-Thread hier her verschoben.

Nö, geht net. Da würdest nie zsam finden und das ZF verspannen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Freude-Thread

Verfasst: 30. Juli 2016, 19:11
von Kemira
wsm_bertl hat geschrieben:Nö, geht net. Da würdest nie zsam finden und das ZF verspannen.
Danke! Ich habs befürchtet...

Wie Vorneigung auf 2teiligen Weaverbasen realisieren?

Verfasst: 30. Juli 2016, 19:57
von Kemira
Morgen Leute,

Wie in >>diesem Beitrag<< hier beschrieben, habe ich gegenwärtig das Problem mit einer Tikka M55, daß das ZF bei 20 Klicks (stücka 5 MOA) über der 100m-Fleck-Einstellung ansteht.

Auf der Büchse sind 2 Weaver-Basen mit Leupold-Ringen montiert.

Eine einteilige Schiene gibts nicht für das Ding (weder mit 0MOA, und schon gar nicht mit 20 oder 30...).

Gibt es eine Möglichkeit, eine Vorneigung unter Verwendung der beiden Basen zu realisieren?

Was mir auf anhieb einfallen würde, wäre z.B.
- die hintere Basis um 1mm zu erhöhen (per Stahlblechunterlage) und Ringe mit sphärischen Innenringen zu benutzen, z.B. die Burris Signature Zee Rings,

- die beiden Basen zueinander zu fixieren, so dass sie für den Moment eine Einheit bilden, dann das ganze Gebilde von der Waffe loszuschrauben, hinten um 1mm zu erhöhen und das Ganze vorn und hinten auf Weicon oder Kunstharz zu betten (damit müsste man die Leupold-Ringe eigentlich weiter nutzen können, weil beide Basen ja nach wie vor zueinander auf einer Ebene wären)

Was haltet ihr davon - Laienspinnerei oder machbar?

Bin auch für andere Ansätze dankbar!
LG
Kemira

Re: Freude-Thread

Verfasst: 1. August 2016, 10:35
von Varminter
Kemira hat geschrieben:
wsm_bertl hat geschrieben:Nö, geht net. Da würdest nie zsam finden und das ZF verspannen.
Danke! Ich habs befürchtet...

Hast ka ZF mit mehr Verstellbereich?

Re: Freude-Thread

Verfasst: 1. August 2016, 10:44
von Kemira
Varminter hat geschrieben:
Kemira hat geschrieben:
wsm_bertl hat geschrieben:Nö, geht net. Da würdest nie zsam finden und das ZF verspannen.
Danke! Ich habs befürchtet...
Hast ka ZF mit mehr Verstellbereich?
Leider grad keins frei. Auf dem Ding ist derweil ein Meopta MeoPro 6-18x50 mit gezählten 160 Klicks Verstellbereich (40 MOA) montiert, davon stehen "nach oben" grad noch mal 5 MOA zur Verfügung... 35 MOA schluckt das System erst mal so schon.
Anschaffung eines neuen ZF mit entsprechenem Verstellbereich aus Kostengrünen derweil mal nicht drin, und beseitigt auch nicht das Grundproblem.

Mit einer 20- oder 30-MOA-Vorneigung könnte man dem gut entgegenwirken, aber leider gibts für die M55 nur die 2teiligen Basen, und dann kann der Kemira schauen, wie er klarkommt, so quasi... :-)

Re: Freude-Thread

Verfasst: 1. August 2016, 11:18
von IT Guy
Und eine blockmontage mit vorneigung würde nicht helfen?

Re: Freude-Thread

Verfasst: 1. August 2016, 12:56
von Kemira
Die Frage ist, ob der Unterbau dafür passt (der Schlitzabstand der Weaver-Basen), weil die vorgeneigte Blockmontage muss ja auch irgendwo drauf.
Vermutlich aber eher nicht.
Auch habe ich Bedenken, daß mit einer Blockmontage dann das Ladefenster SEHR klein wird... ich hab das früher mal (bevor die Weaver-Basen draufgekommen sind) mit einem Picatinny-Rohling probiert - das geht schon verdammt in Richtung eng...

aber machen wir den Thread hier nicht dicht, hier soll man sich freuen.

Bequatsch ma des vielleicht da >> http://leuchtspur.eu/forum/viewtopic.php?f=61&t=2073 << weiter ;)

LG!
Kemira

Re: Wie Vorneigung auf 2teiligen Weaverbasen realisieren?

Verfasst: 1. August 2016, 22:29
von Varminter
Eigentlich schreit das fast nach einer Sonderanfertigung einer geneigten Picatinnyschiene.

Du bekommst nix im Handel, oder doch?

Schon mal bei Recknagel gefragt, die haben auch Picatinny-Rohlinge.

Oder vielleicht kann oder will jemand eine passende einteilige, geneigte Picatinny fräsen?

Was wäre dir sowas preislich wert?

Re: Freude-Thread

Verfasst: 1. August 2016, 23:04
von IT Guy
Kemira hat geschrieben:...
Auch habe ich Bedenken, daß mit einer Blockmontage dann das Ladefenster SEHR klein wird... ich hab das früher mal (bevor die Weaver-Basen draufgekommen sind) mit einem Picatinny-Rohling probiert - das geht schon verdammt in Richtung eng...
...
Idee: Einteilige anfertigen (Bohrungen etc.) und dann in Einteilige zerschneiden (oder nur das Auswurffenster ausschneiden). Sollte doch gehen, oder?

Re: Freude-Thread

Verfasst: 2. August 2016, 06:04
von Varminter
IT Guy hat geschrieben:
Kemira hat geschrieben:...
Auch habe ich Bedenken, daß mit einer Blockmontage dann das Ladefenster SEHR klein wird... ich hab das früher mal (bevor die Weaver-Basen draufgekommen sind) mit einem Picatinny-Rohling probiert - das geht schon verdammt in Richtung eng...
...
Idee: Einteilige anfertigen (Bohrungen etc.) und dann in Einteilige zerschneiden (oder nur das Auswurffenster ausschneiden). Sollte doch gehen, oder?

Müsste man probieren. Ist aber tatsächlich manchmal so, dass der Auswurf behindert oder verlangsamt wird, wenn genau ober dem Auswurffenster eine durchgehende Picatinnyschiene ist.

Dann hilft nur reichlich ausfrästen.