...in bildlicher Darstellung die Unterschiede 3er verschiedener Glockvarianten aufzuzeigen...






...hab' bei der G41 nur die Fräsung im Verschluss markiert...Burgenlandy hat geschrieben: ↑4. Juni 2021, 09:05 Gute Aufstellung und nettes Set![]()
Was hast bei der 41 ausgeblendet im Verschluss? SN?
Tape hinten find ich praktischIch habs bei der 34 vorne wegen anderer ladetechnik (rein sportlich, offener holster)
Zu erwähnen wäre noch, dass die 41 keinen port am Verschluss hat wie die 34 (wenn ich mich recht erinnere, am foto nicht erkennbar)
...ich schätz' mal, dass der Schlitten durch die Fräsung einfach etwas leichter wird.Burgenlandy hat geschrieben: ↑4. Juni 2021, 13:52 Klär mich doch bitte über diese Fräsung auf?
Was tut die. Warum? 21 hat ja keine.
45ACP is bei mir a Bildungslücke. Hab im Schrank a Packerl wo vielleicht 25 Schuss fehlen ... leihwaffe
Griffstück 41 und 21 geht zum Tauschen.Burgenlandy hat geschrieben: ↑5. Juni 2021, 08:02 Hmm.
Glaub das würde man anders balancieren.
Auf der Seite bzw dort ist der Steuerblock mit Ausstoßer. Der geht bei der 41 mehr nach oben als bei der 21? Ggf. weil abknicken nicht in dem Winkel möglich ist wie bei 34 bzw generell durch das Verhältnis Lauflänge und Hülsendurchmesser.
Dann sollte 21 und 41 Griff nicht tauschbar sein. 17 34 geht zb bzw standard frame nimmt die 22 alles (9mm 40sw 357sig)
Hab erst 1x ne 41 in der Hand gehabt. Wollte a 40er und 21 als Wechselsytem
Burgenlandy hat geschrieben: ↑5. Juni 2021, 11:13 Ok thx.
In den Amiforen schreibens auch Gewichtsreduktion zur Optimierung der Zuführung.
Hat @macgeibes schon weiter oben angemerkt
Man lernt nie aus ... Irgendwann kommt mal was in 45 ins Haus
Dann klär mich auf???Old Dog hat geschrieben: ↑5. Juni 2021, 18:08Burgenlandy hat geschrieben: ↑5. Juni 2021, 11:13 Ok thx.
In den Amiforen schreibens auch Gewichtsreduktion zur Optimierung der Zuführung.
Hat @macgeibes schon weiter oben angemerkt
Man lernt nie aus ... Irgendwann kommt mal was in 45 ins Haus
Weil die Rednecks auch eine Ahnung von physikalisch- technischen Vorgängen haben.![]()