Laufstecker aus Revolerlauf beseitigen
Forumsregeln
ACHTUNG 
Jede Tuningmaßnahme kann auch ein unerwünschtes Verhalten hervorrufen!
Die Verantwortung liegt bei jedem selbst!


Jede Tuningmaßnahme kann auch ein unerwünschtes Verhalten hervorrufen!
Die Verantwortung liegt bei jedem selbst!
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 16. September 2020, 11:49
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Laufstecker aus Revolerlauf beseitigen
Heidiho Freunde,
Der Titel sagt Alles!
Eine Dame die nicht bemerkte dass sie einen Laufstecker produzierte und dann noch 4 Schuss draufgeballtert hat mit .38er Wadcutter bis sich die Trommel nimmer gedreht hat möchte Ihren Revolver nicht verschrotten und frägt wie man das Malheur beseitigen kann.
Rausklopfen wird wohl nicht klappen, oder?
Geshen habe ich die Waffe noch nicht, möchte im Vorfekd hören was ihr ev. schon erlebt und beseitigt habt.
Einen Vorschlag mit den Lauf vorsichtig anwärmen und das Blei der WC rausschmelzen hab ich schon. Ist das sinnvoll?
Hat sowas schon mal wer gemacht?
Der Titel sagt Alles!
Eine Dame die nicht bemerkte dass sie einen Laufstecker produzierte und dann noch 4 Schuss draufgeballtert hat mit .38er Wadcutter bis sich die Trommel nimmer gedreht hat möchte Ihren Revolver nicht verschrotten und frägt wie man das Malheur beseitigen kann.
Rausklopfen wird wohl nicht klappen, oder?
Geshen habe ich die Waffe noch nicht, möchte im Vorfekd hören was ihr ev. schon erlebt und beseitigt habt.
Einen Vorschlag mit den Lauf vorsichtig anwärmen und das Blei der WC rausschmelzen hab ich schon. Ist das sinnvoll?
Hat sowas schon mal wer gemacht?
- IT Guy
- Beiträge: 5225
- Registriert: 13. November 2013, 15:56
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
- Wohnort: Graz
Re: Laufstecker aus Revolerlauf beseitigen
Erwärmen würde ich nicht. Da brauchst soviel Temperatur, dass der Lauf leiden würde.
Rausklopfen bis die Trommeln auf geht und dann alles raus. So wurde ich es bei meinem machen.
Rausklopfen bis die Trommeln auf geht und dann alles raus. So wurde ich es bei meinem machen.
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 16. September 2020, 11:49
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Laufstecker aus Revolerlauf beseitigen
Die Trommel geht angeblich auf weil schon Helfer am Stand rumgezerrt haben. Nur wie die Bohnen raus?...
Rauschlagen?
Also so richtig mit Wumms auf ein Messingstaberl bis die Erde bebt?
Öl, WD 40?
Rauschlagen?
Also so richtig mit Wumms auf ein Messingstaberl bis die Erde bebt?
Öl, WD 40?
- milu
- Beiträge: 220
- Registriert: 17. September 2020, 08:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Laufstecker aus Revolerlauf beseitigen
mir ist mal ein geschoss wg pulvermangel kurz vor der mündung stecken geblieben.
ich hab mit einem dachdeckerlötkolben (sehr schnell sehr heiss) das blei geschmolzen und den mantel rausgezogen. lauf wird nicht wärmer als beim schiessen.
das könntest beim ersten und ggf zweiten geschoss machen, dann den rest nach hinten raus klopfen mit dem messing
ich hab mit einem dachdeckerlötkolben (sehr schnell sehr heiss) das blei geschmolzen und den mantel rausgezogen. lauf wird nicht wärmer als beim schiessen.
das könntest beim ersten und ggf zweiten geschoss machen, dann den rest nach hinten raus klopfen mit dem messing
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
- Kemira
- Beiträge: 2346
- Registriert: 22. November 2013, 21:00
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne - Wohnort: Countervalley
- Kontaktdaten:
Re: Laufstecker aus Revolerlauf beseitigen
Mir ist mal das gleiche passiert in meiner CAS-Anfangszeit; 5 Bohnen im Lauf (danach bin ich dazu übergegangen, auch beim CAS Gebrauchsladungen zu verwenden, aber das ist eine andere Geschichte...) Die 5 Geschosse ließen sich mit dem Messingstangerl von vorn rausklopfen, nicht ganz willig, aber mit etwas Geduld durchaus. Kriechöl etc. war nicht erforderlich. Der Lauf war danach noch intakt.
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
- Varminter
- Beiträge: 7755
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Laufstecker aus Revolerlauf beseitigen
Ich hab einmal einen Laufstecker rausgeschossen...
Aus einer Glock 34 beim IPSC.
Mir ist absolut nichts aufgefallen, erst beim Reinigen nach dem Match fiel mir die Laufaufbauchung auf.
Das Thema ist aber interessant, ich werde auch Bixner fragen, was sie täten.
Aus einer Glock 34 beim IPSC.
Mir ist absolut nichts aufgefallen, erst beim Reinigen nach dem Match fiel mir die Laufaufbauchung auf.
Das Thema ist aber interessant, ich werde auch Bixner fragen, was sie täten.
- evilcannibal79
- Beiträge: 226
- Registriert: 16. September 2020, 12:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Laufstecker aus Revolerlauf beseitigen
Wennst den Lauf ein wenig anwärmst, ned auf 300-400 C°, 100 reichen schon.
so das des Blei weicher wird, und dann mit am Messingstangerl rausdengeln.
Macht dem Laufstahl überhaupt nix aus, Gefügeveränderungen treten erst ab ca. 300 C° auf.
Wichtig, langsam wieder abkühlen lassen und ned unters kalte Wasser halten.....
Oder ohne anwärmen rausdreschen.
Stahl ist härter als Blei und Messing, sollte also auch nix passieren.
Ich hatte mal 2 SWC Projektile in meiner 1911er.
Erwärmt, rausgeklopft, alles gut.
Schiesst nach wie vor ausgezeichnet.
so das des Blei weicher wird, und dann mit am Messingstangerl rausdengeln.
Macht dem Laufstahl überhaupt nix aus, Gefügeveränderungen treten erst ab ca. 300 C° auf.
Wichtig, langsam wieder abkühlen lassen und ned unters kalte Wasser halten.....
Oder ohne anwärmen rausdreschen.
Stahl ist härter als Blei und Messing, sollte also auch nix passieren.
Ich hatte mal 2 SWC Projektile in meiner 1911er.
Erwärmt, rausgeklopft, alles gut.
Schiesst nach wie vor ausgezeichnet.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 16. September 2020, 11:49
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Laufstecker aus Revolerlauf beseitigen
Liebe Freunde, da sind ein paar gute Tipps dabei.
Ich werde berichten wie es gegangen ist....
Danke einstweilen...
Ich werde berichten wie es gegangen ist....
Danke einstweilen...
- IT Guy
- Beiträge: 5225
- Registriert: 13. November 2013, 15:56
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
- Wohnort: Graz
Re: Laufstecker aus Revolerlauf beseitigen
Fotos wären auch cool. 

Freundschaft und langes Leben,
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 16. September 2020, 11:49
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Laufstecker aus Revolerlauf beseitigen
Sodala,
Hab die Laufsteckerei beseitigt.
Vorgang wie folgt:
Geschosse HN Wadcutter, das ist wichtig weil andere kannst nicht rausschmelzen.
Waffe zerlegt, Lauf ausgebaut, die Trommelverriegelungsfeder ausgestiftet so dass nur .mehr der Lauf übrig war.
Gasflamme gleichmässig rumdum an den Lauf bis die ersten Tropfen rausrinnen, das war nach 10 Sekunden der Fall...dann länger nix mehr.
Warum? Weil die HN beschichtet sind und das Blei dann wie in einem Beutel drin ist.
Also, einmal rumstochern, schwupps....das Blei fliesst wieder.
Aber ohne mechanisches Zutun bekommst die Geschosse nicht raus. Nach ca. 30 Minuten ist der Durchbruch geschafft mit einem Bronzestab, aber nicht alles entfernt.
Dann habe ich die Reste mit enem 8x200mm Holzschrauben rausgezogen, ohne Aufwand oder Kraft.
mit Bronzebürste nachgeputzt, fertig.
Lauf abkühlen lassen, Krusten wegbürsten, Lauf einvauen, verstiften, Trommelverriegelung einbauen und verstiften. FERTIG
Werde noch ein paar Probeschüsse machen und retour an die Besitzerin.
Wichtig, ist das Laufausbauen!
Hab die Laufsteckerei beseitigt.
Vorgang wie folgt:
Geschosse HN Wadcutter, das ist wichtig weil andere kannst nicht rausschmelzen.
Waffe zerlegt, Lauf ausgebaut, die Trommelverriegelungsfeder ausgestiftet so dass nur .mehr der Lauf übrig war.
Gasflamme gleichmässig rumdum an den Lauf bis die ersten Tropfen rausrinnen, das war nach 10 Sekunden der Fall...dann länger nix mehr.
Warum? Weil die HN beschichtet sind und das Blei dann wie in einem Beutel drin ist.
Also, einmal rumstochern, schwupps....das Blei fliesst wieder.
Aber ohne mechanisches Zutun bekommst die Geschosse nicht raus. Nach ca. 30 Minuten ist der Durchbruch geschafft mit einem Bronzestab, aber nicht alles entfernt.
Dann habe ich die Reste mit enem 8x200mm Holzschrauben rausgezogen, ohne Aufwand oder Kraft.
mit Bronzebürste nachgeputzt, fertig.
Lauf abkühlen lassen, Krusten wegbürsten, Lauf einvauen, verstiften, Trommelverriegelung einbauen und verstiften. FERTIG
Werde noch ein paar Probeschüsse machen und retour an die Besitzerin.
Wichtig, ist das Laufausbauen!