Seite 1 von 2

Tolino oder andere E-Book-Geräte?

Verfasst: 31. Mai 2021, 21:21
von Varminter
Hi Folks,

wer kennt sich mit E-Book-Lesegeräten aus?

Ist der Tolino der Maßstab der Dinge oder gibts Bessere?

Wenn ihr so ein Gerät kauft, welche Bezugsquelle?

Re: Tolino oder andere E-Book-Geräte?

Verfasst: 31. Mai 2021, 22:35
von v0s
Im Prinzip gibts eh nur Tolino und Kindle von Amazon. Beim Kindle ist man halt an Amazon gebunden (Kindle kann kein Epub format), während ich beim Tolino Ebooks von mehreren Anbietern laden kann. Ich hab mich damals für den Tolino Vision 3 entschieden. War preislich im Mittelfeld der Tolino Modelle. Ich hab meinen vom Thalia weils damals grad eine Aktion gab (glaub 20-30€ billiger oder Zubehör gratis dazu oder sowas). Ist auch von Vorteil wenn man eine Filiale in der Nähe hat kann man das Ding hinbringen wenn man Probleme damit hat. Hatte ich mit dem Tolino noch nie aber ich hatte vorher mal ein Billigteil vom Thalia (war eigentlich kein E Reader sondern ein miserables Tablet mit Lesesoftware oben) bei dem die Ladebuchse kaputt ging. Das Gerät wurde in der Filiale sofort anstandslos ausgetauscht.

Re: Tolino oder andere E-Book-Geräte?

Verfasst: 31. Mai 2021, 23:33
von Balistix
Kobo finde ich persönlich super. Habe den Kobo Glo HD gerne und viel in Verwendung.

Re: Tolino oder andere E-Book-Geräte?

Verfasst: 31. Mai 2021, 23:35
von Varminter
@Balistix: was frisst der Kobo? Ist er offen für mehrere Anbieter?

Re: Tolino oder andere E-Book-Geräte?

Verfasst: 1. Juni 2021, 06:28
von Hane
Habe Tolino und Kindle. Mit beiden zufrieden.

Re: Tolino oder andere E-Book-Geräte?

Verfasst: 1. Juni 2021, 06:41
von Boonz
Hab seit paar Jahren einen Tolino, ich liebe das Teil so sehr, dass ich eigentlich keine normalen Bücher mehr möchte, das Lesen ist einfach deutlich besser, überhaupt im liegen. Dennoch stapeln sich die Bücher zuhause :D

Re: Tolino oder andere E-Book-Geräte?

Verfasst: 1. Juni 2021, 06:52
von Kemira
Ich hatte früher nen Kobo (leider kaputtgegangen wegen fahrlässiger Misshandlung), jetzt nen Tolino.
Kann über beide nichts schlechtes sagen.

Re: Tolino oder andere E-Book-Geräte?

Verfasst: 1. Juni 2021, 08:53
von Balistix
Varminter hat geschrieben: 31. Mai 2021, 23:35 @Balistix: was frisst der Kobo? Ist er offen für mehrere Anbieter?
Laut Hersteller "15 file formats supported natively (EPUB, EPUB3, FlePub, PDF, MOBI, JPEG, GIF, PNG, BMP, TIFF, TXT, HTML, RTF, CBZ, CBR)".

Bücher draufspielen geht ganz einfach über USB-Kabel oder auch per WLAN-Verbindung. Diese Plattform- und Ökosystem-Unabhängigkeit schätze ich persönlich sehr. (Und wer die Dinger am Gerät kaufen will, kann das im Kobo-Store auch tun.)

Re: Tolino oder andere E-Book-Geräte?

Verfasst: 1. Juni 2021, 15:28
von Mr.Propper
Vielleicht eine blöde Frage, aber was spricht dagegen ein Buch am iPad zu lesen oder auf einem anderen Tablet?
ich lese zwar keine Bücher via eReader aber Interesse halber, was ist der Unterschied von einem eReader zu einem Tablet/iPad?

Re: Tolino oder andere E-Book-Geräte?

Verfasst: 1. Juni 2021, 15:40
von AUG-andy
Mr.Propper hat geschrieben: 1. Juni 2021, 15:28 Vielleicht eine blöde Frage, aber was spricht dagegen ein Buch am iPad zu lesen oder auf einem anderen Tablet?
ich lese zwar keine Bücher via eReader aber Interesse halber, was ist der Unterschied von einem eReader zu einem Tablet/iPad?
In erster Linie die wesentlich längere Laufzeit im Vergleich zum Tablet.