Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
- Varminter
- Beiträge: 7756
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Hi Folks,
kann von euch wer Safety-Flags in Signalfarbe günstig printen?
Mit welchen Kosten wäre zu rechnen bei 100 Stk?
kann von euch wer Safety-Flags in Signalfarbe günstig printen?
Mit welchen Kosten wäre zu rechnen bei 100 Stk?
- Dobi
- Beiträge: 1317
- Registriert: 16. September 2020, 13:02
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag. - Wohnort: Wien
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Wird das eventuell gar eine Limited-LS-Edition!? 
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
- Varminter
- Beiträge: 7756
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...

- thermite
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. September 2020, 12:56
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: AR15, CZ 457, Shadow 2, Glock 17, Buck Mark
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Ich gebe zu bedenken, dass die meisten FDM-3D-Druck-Materialien eher wenig temperaturbeständig sind und teilweise bei weit unter 100°C schon weich werden...
Edit: Hab mal im entsprechenden 3D Druck Thread ein Safety Flag für eine Kleinkaliber CZ gepostet
Edit: Hab mal im entsprechenden 3D Druck Thread ein Safety Flag für eine Kleinkaliber CZ gepostet
Zuletzt geändert von thermite am 3. Oktober 2020, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Varminter
- Beiträge: 7756
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Das ist ein berechtigter Einwand.
Daran dachte ich als Druckerlaie nicht...
Daran dachte ich als Druckerlaie nicht...

- IT Guy
- Beiträge: 5225
- Registriert: 13. November 2013, 15:56
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
- Wohnort: Graz
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Wie sollen sie aussehen?
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. Oktober 2020, 17:02
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Wenn das Safety Flag sich verformt ist das einfach nur unpraktisch.
Wenns schmilzt und Tropfen in den Lauf laufen ist das mehr als nur unpraktisch.
Filament mit hoher Temperaturfestigkeit gibts nicht weil das Zeug ja beim Drucken geschmolzen werden muss.
Resin mit hoher Temperaturfestigkeit (180°C) gibt es. Allerdings nicht in schönen bunten Farben. Und Resin ist aufwändiger zu drucken.
Also ich würde das einfach sein lassen und fertige Flags um ein paar Euro pro Stück vom Händler kaufen.
Wenns schmilzt und Tropfen in den Lauf laufen ist das mehr als nur unpraktisch.
Filament mit hoher Temperaturfestigkeit gibts nicht weil das Zeug ja beim Drucken geschmolzen werden muss.
Resin mit hoher Temperaturfestigkeit (180°C) gibt es. Allerdings nicht in schönen bunten Farben. Und Resin ist aufwändiger zu drucken.
Also ich würde das einfach sein lassen und fertige Flags um ein paar Euro pro Stück vom Händler kaufen.
- IT Guy
- Beiträge: 5225
- Registriert: 13. November 2013, 15:56
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
- Wohnort: Graz
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Wie heiß wird ein Lauf im Bereich des Patronenlagers?
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 17. September 2020, 16:23
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: G 17 9mm
steyr sm12 .308
Marlin 444
Marlin 30-30
Marln 45.70 gov
Tikka M12
und vieles mehr - Wohnort: Unterm Dachstein
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Also dazu Fallen mir zwei Materialen ein ASA und Nylon.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. September 2022, 17:55
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Ich entstaube den Thread mal ein bisschen, da ich mir unlängst einen 3D-Printer angeschafft habe und für mich eben genau das der Knackpunkt ist


Bin für alle Erfahrungswerte dankbar.
Lg