Seite 1 von 2
Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Verfasst: 3. Oktober 2020, 13:13
von Varminter
Hi Folks,
kann von euch wer Safety-Flags in Signalfarbe günstig printen?
Mit welchen Kosten wäre zu rechnen bei 100 Stk?
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Verfasst: 3. Oktober 2020, 13:35
von Dobi
Wird das eventuell gar eine Limited-LS-Edition!?

Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Verfasst: 3. Oktober 2020, 13:44
von Varminter

Wenn sowas möglich/machbar ist und jemand

hat, why not?
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Verfasst: 3. Oktober 2020, 14:01
von thermite
Ich gebe zu bedenken, dass die meisten FDM-3D-Druck-Materialien eher wenig temperaturbeständig sind und teilweise bei weit unter 100°C schon weich werden...
Edit: Hab mal im entsprechenden 3D Druck Thread ein Safety Flag für eine Kleinkaliber CZ gepostet
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Verfasst: 3. Oktober 2020, 15:29
von Varminter
Das ist ein berechtigter Einwand.
Daran dachte ich als Druckerlaie nicht...

Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Verfasst: 3. Oktober 2020, 17:05
von IT Guy
Varminter hat geschrieben: ↑3. Oktober 2020, 13:13
Hi Folks,
kann von euch wer Safety-Flags in Signalfarbe günstig printen?
Mit welchen Kosten wäre zu rechnen bei 100 Stk?
Wie sollen sie aussehen?
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Verfasst: 3. Oktober 2020, 20:35
von Samuel
Wenn das Safety Flag sich verformt ist das einfach nur unpraktisch.
Wenns schmilzt und Tropfen in den Lauf laufen ist das mehr als nur unpraktisch.
Filament mit hoher Temperaturfestigkeit gibts nicht weil das Zeug ja beim Drucken geschmolzen werden muss.
Resin mit hoher Temperaturfestigkeit (180°C) gibt es. Allerdings nicht in schönen bunten Farben. Und Resin ist aufwändiger zu drucken.
Also ich würde das einfach sein lassen und fertige Flags um ein paar Euro pro Stück vom Händler kaufen.
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Verfasst: 3. Oktober 2020, 20:40
von IT Guy
Wie heiß wird ein Lauf im Bereich des Patronenlagers?
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Verfasst: 19. Oktober 2020, 06:05
von jirgel
Also dazu Fallen mir zwei Materialen ein ASA und Nylon.
Re: Kann von euch wer Safety Flags in Signalfarbe...
Verfasst: 17. September 2022, 22:10
von Jota
IT Guy hat geschrieben: ↑3. Oktober 2020, 20:40
Wie heiß wird ein Lauf im Bereich des Patronenlagers?
Ich entstaube den Thread mal ein bisschen, da ich mir unlängst einen 3D-Printer angeschafft habe und für mich eben genau das der Knackpunkt ist

Klar, man kann es nicht verallgermeinern, weil es ja auch auf die Schussfrequenz etc. ankommt. Aber ich hätte hätte jedenfalls Zugriff auf ein Filament in Signalrot, das wirklich bis 160 Grad Celsius formstabil ist und daher erst ab 180 - 190 Grad Celsius zu schmelzen beginnt. Meint ihr, das würde für Safety Flags ausreichen? Bei meinem 22er Repetierer mache ich mir jetzt wenig Sorgen, aber wenn jemand in einer halben Stunde 200 Schuss durch den 223er HA haut...

?
Bin für alle Erfahrungswerte dankbar.
Lg