Die Annahme, Rehwild wandert ohne Fütterung weiträumig zum Nachbarn aus und wird dann dort erlegt, ist Illusion.
Das Rehwild ist ziemlich standorttreu.
Sogar, wenn ein Kleinrevier in der Fütterungsperiode fast rehwildleer ist, im Frühjahr sind die Rehe totsicher wieder da.
Fazit: ausser Kosten und Aufwand wenig Effekt.
Viel wichtiger: im Frühjahr ausreichend Salzlecken gut beschicken.
Salz zieht die Rehe gut an.
Alles rund um die Rehwild Fütterung
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Alles rund um die Rehwild Fütterung
Gerade in den WWWeitn entdeckt...
Passend zum Thread:
https://www.pirsch.de/jagdpraxis/rehe-d ... 9I3AHkIO9Y
.
Passend zum Thread:
https://www.pirsch.de/jagdpraxis/rehe-d ... 9I3AHkIO9Y
.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
