Seite 1 von 4
Unsere treuen Begleiter
Verfasst: 18. September 2020, 20:07
von Hane
Hier ein Foto von meinem Cäsar (eigentlich Attila Amatus Venator Imperalis)
Nun ist er auch schon über 8 Jahre alt und es macht mir wirklich viel Spaß mit ihm zu jagen.
Re: Unsere treuen Begleiter
Verfasst: 18. September 2020, 20:28
von capulus
Rudi, Dackel-Terrier Mix
Ausgezeichneter Anschneider durfte dennoch bleiben und hielt den Hof frei von Mäusen und Hamstern

Re: Unsere treuen Begleiter
Verfasst: 19. September 2020, 18:14
von Fandomas
Hier meine Jagdhunde - Jagen mich durch unseren Garten.
Do Khyi/ Landseer Mix
Re: Unsere treuen Begleiter
Verfasst: 19. September 2020, 21:42
von Old Dog
Hane hat geschrieben: ↑18. September 2020, 20:07
Hier ein Foto von meinem Cäsar (eigentlich Attila Amatus Venator Imperalis)
Nun ist er auch schon über 8 Jahre alt und es macht mir wirklich viel Spaß mit ihm zu jagen.
Hi Hane, ist das ein Weimaraner?
Oder liege ich da falsch?
Re: Unsere treuen Begleiter
Verfasst: 19. September 2020, 21:45
von Hane
Weimaraner sind die Grauen.
Das ist ein Magyar Vizsla. Ungarischer Vorstehhund.
Sehen sich zwar bis auf die Farbe ähnlich, sind aber vom Charakter ganz anders.
Aufgabe haben sie aber die gleiche bei der Jagd.
Re: Unsere treuen Begleiter
Verfasst: 19. September 2020, 21:52
von Lindenwirt
Hane hat geschrieben: ↑19. September 2020, 21:45
Weimaraner sind die Grauen.
Das ist ein Magyar Vizsla. Ungarischer Vorstehhund.
Sehen sich zwar bis auf die Farbe ähnlich, sind aber vom Charakter ganz anders.
Aufgabe haben sie aber die gleiche bei der Jagd.
Und sind eine Spur kleiner.
Ich habe das Glück mit einem Weimaranermischling (vom Nachbarn) jagen zu dürfen. Toller Jagdhund.
Deiner schaut aber auch echt edel aus, genauso stelle ich mir einen Jagdhund vor.
EDIT: Wobei, ich habe jetzt nachgesehen, so viel kleiner sind sie gar nicht. Da kenne ich wohl 2 besonders große Exemplare von Weimaranern (knapp 50kg).
Re: Unsere treuen Begleiter
Verfasst: 19. September 2020, 21:53
von Old Dog
Hane hat geschrieben: ↑19. September 2020, 21:45
Weimaraner sind die Grauen.
Das ist ein Magyar Vizsla. Ungarischer Vorstehhund.
Sehen sich zwar bis auf die Farbe ähnlich, sind aber vom Charakter ganz anders.
Aufgabe haben sie aber die gleiche bei der Jagd.
Danke!
Der Grund für meine Frage: Eine Bekannte in Deutschland besitzt einen Weimaraner. Eigentlich ist es "mein" Wuffi (wie sie immer sagt), denn ich habe ihn ihr gekauft.
Konnte ihn heuer wegen dem Corona-Scheiß nicht besuchen.
LG & WH
Re: Unsere treuen Begleiter
Verfasst: 19. September 2020, 21:57
von Hane
Lindenwirt hat geschrieben: ↑19. September 2020, 21:52
Hane hat geschrieben: ↑19. September 2020, 21:45
Weimaraner sind die Grauen.
Das ist ein Magyar Vizsla. Ungarischer Vorstehhund.
Sehen sich zwar bis auf die Farbe ähnlich, sind aber vom Charakter ganz anders.
Aufgabe haben sie aber die gleiche bei der Jagd.
Und sind eine Spur kleiner.
Ich habe das Glück mit einem Weimaranermischling (vom Nachbarn) jagen zu dürfen. Toller Jagdhund.
Deiner schaut aber auch echt edel aus, genauso stelle ich mir einen Jagdhund vor.
EDIT: Wobei, ich habe jetzt nachgesehen, so viel kleiner sind sie gar nicht. Da kenne ich wohl 2 besonders große Exemplare von Weimaranern (knapp 50kg).
Die Ungarische Linie der Vizsla ist meist recht klein. Meiner ist aber ein tschechischer-Österreicher

und an der oberen Grenze von Höhe und Gewicht.
Re: Unsere treuen Begleiter
Verfasst: 19. September 2020, 22:07
von Teal'c
oh man da brauch ich unsere zwei nicht reinstellen. Wir haben zwei Chihuahuas

Sie ist eh gemütlich, aber er hat vorher wohl schon viel schlimmes mitgemacht (O-Ton von der Züchterin bei der er dann zwischengelandet ist bis wir ihn genommen haben) und ist deshalb fremden Leuten und vor allem Hunden gegenüber echt aggro.

Aber ansonsten total lieb, wenn er die Leute mal kennt wird er sehr zutraulich.
Re: Unsere treuen Begleiter
Verfasst: 19. September 2020, 22:08
von Hane
Bilder von den Bestien!