Schieß/Taktische Ausrüstung (Gürtel, Chestrig)

Hier ist der Platz für alle Bilder-Threads. Egal ob "Zeig her Deine Pistole" oder "... Messer".
Bilder-Sammel-Threads hier rein!
voodoomedic
Beiträge: 57
Registriert: 16. September 2020, 17:47
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Schieß/Taktische Ausrüstung (Gürtel, Chestrig)

Beitrag von voodoomedic »

Na entschuldige, ich weiß schon. Hab’s eh auch so seit Jahren.

Meinte die Lampe könntest dort doch montieren.

Ha. Ha. ;-)
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Schieß/Taktische Ausrüstung (Gürtel, Chestrig)

Beitrag von Tobi »

Ich habe noch ein Raven Holster von Black Trident dazubestellt, so kann ich dieses in Kombination mit dem Wendegürtel direkt einschlaufen und überall dort verwenden, wo Beinschlaufen verboten sind (IPSC). Ein meiner Meinung nach sehr gutes Holster, das sehr dicht am Körper sitzt. Zwar nicht die perfekte IPSC-Lösung, für meine hobbymäßige Ausübung aber mehr als ausreichend.

Bild

Der selbe Wendegürtel hat innen Flauschklett, somit kann ich ihn auch für den Range Belt verwenden und die Pistole sitzt tiefer, so dass man beim Ziehen nicht am Plattenträger streift.

Bild
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Schieß/Taktische Ausrüstung (Gürtel, Chestrig)

Beitrag von Tobi »

Ich habe mein Setup noch etwas ergänzt.

Bild

Der Crye JPC Plate Carrier bekam zwei Radio Pouches, in denen ich zwei zusätzliche Magazine mitführen kann, sowie zwei Blue Force Gear Tourniquet Now! Straps auf beiden Seiten.

Bild

Den Gürtel habe ich abgespeckt und mit einem Extrema Ratio Requiem Stiletto ergänzt.

Bild

Insgesamt besteht es nun aus folgenden Komponenten:

- Crye Precision Jumpable Plate Carrier
- Crye Precision MBITR Radio Pouch Set
- Protection Group Denmark ESAPI Plate NIJ Level IV (2x)
- Combat Application Tourniquet GEN7
- Blue Force Gear Tourniquet NOW! (2x)
- Blue Force Gear Vickers Sling
- Black Trident Inner Belt Rugged
- Black Trident Range Belt
- Black Trident Thor Holster Glock 17
- Black Trident Double Mag Carrier Glock 17
- Extrema Ratio Requiem
- Nextorch TA30 Operator Taschenlampe
- Nextorch V6 Taschenlampenholster

Was sich für mich nicht bewährt hat:
- Tourniquet längs am Gürtel, vorne rechts: Wird zu lang und stört beim Ziehen der Pistole.
- Tourniquet am Plate Carrier vor den Magazinen: Stört, wenn die Langwaffe am Körper hängt.
- Messer am Plate Carrier vor den Magazinen: Stört, wenn die Langwaffe am Körper hängt und beim Ziehen der Magazine.
- Zusätzliches AR-Magazin am Gürtel: Streift bei Bewegung mit der Unterkante der hinteren Platte und lässt sich dadurch auch schlecht ziehen.

Evtl. folgt irgendwann noch ein IFAK-Kit für den Gürtel hinten.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Schieß/Taktische Ausrüstung (Gürtel, Chestrig)

Beitrag von cas81 »

Wake up!

Ich bin ein Rucksack-Wahnsinniger, also fang ich damit an.

Get Out Bag (=/= Bug Out): Direct Action Gear Ghost Mk2.
28L + 3,5L + Außentaschen für Getränke (die lassen sich mittels Klett eng anlegen und sind extrem dehnbar).

Die Farbe ist "adaptive green", ohne manuellen Weißabgleich sieht man es leider nicht. Ich habe versucht, die Farbe mittels EBV zu simulieren, aber da spielt halt die Bildschirmkalibrierung rein. Ergo: Mehr grün als beige/coyote (Aber nicht so sehr wie beim Warrior Belt, s.u.)

Bild

Die vordere Tasche lässt sich mittels Bungee-Cord wegdehnen (bei mir klemmt eine Softshell-Jacke zwischen Hauptfach und Vordertasche) und schnalzt auch wieder fest zurück. Sie lässt sich aber auch ganz abnehmen und als separate Tasche tragen (Gurt ist dabei), resp an einer anderen molle-kompatiblen Oberfläche fixieren. Man kann also den Rucksack binnen 15 Sekunden um jeglichem nicht lebensnotwendigen Ballast erleichtern, wenn man ihn gescheit packt und damit auch das Außenmaß erheblich reduzieren.

Die Polsterung ist so gut, wie es geht. Einigermaßen luftdurchlässig und mäßig weich. Das Rückenteil selbst ist verstärkt.

Bild

Was unterscheidet es von einer Bug Out Bag? Mein Rucksack dient nur dazu, im Notfall nicht nackt auf der Straße zu stehen, resp binnen einem Tag zu einem potentiell sicheren Ort zu gelangen. Bspw wegen Feuer, stärkerem Beben, Wasserschaden mit Deckeneinsturzgefahr, etc. Einfach fluchtartig raus. Der Inhalt besteht hauptsächlich aus Wetterschutz, Nahrung, Medikamenten und unerlässlichen Hygieneartikeln. 3L Wasser und etwas über 2k kcal sind aktuell drin. Natürlich auch Feuer, Batterien, tragbares Radio, Chemsticks, uvm. Das sind aber nur Nebengeräusche iV zum Rest. Tauglich für das ganze Jahr und jedes Wetter.

Aber, es ist ja ein Waffenforum:

Bild

:lol:

Das funktioniert tatsächlich, das Holster sitzt fest, ich komme gut ran. Auf der anderen Seite sitzt ein starkes Klappmesser (Cold Steel American Lawman) in einem TT Universal Pouch (das sind die ganz flachen, die bemerkt man kaum, wenn sie leer sind). Daneben noch so ein Pouch für ein Magazin. Der Hüftgurt sitzt halt recht weit oben, aber sei's drum. Er lässt sich außerdem binnen 30 Sekunden abmontieren. Es liegt auch ein Shoulder-Harness bei, dh der Hüftgurt lässt sich auch separat tragen, ob nun mit oder ohne Harness. Er verfügt aber nur über Mesh und keinerlei Anti-Rutsch-Padding o. dgl.

Der Rucksack ist nicht riesig, aber schon eher groß. Mir war wichtig, dass alles zusammen nicht breiter ist, als ich selbst inkl seitlich herabhängenden Armen. Auch eine CCW auf 3:30 geht damit noch gut (sogar mit Hüftgurt, aber besser ohne).

Aber nun erst mal Schluss mit Sinnhaftigkeit, jetzt geht's weitestgehend um's Larpen:

Assault- bzw Schwammerlsucher mit potentiellem Feindkontakt-Bag: Direct Action Dust Mk2.

Bild

20L, wobei ich diesbezüglich meine Zweifel habe, denn ein vollgestopftes Hauptfach drückt gegen das vordere Fach, da passt dann nur noch flaches Zeug rein und selbst das wird zur Aufgabe. Das Paracord am Griff ist zum Abwickeln, insgesamt 5m, also nicht bloß Zierde.

Im Wesentlichen wie der Ghost, mit dem Hauptunterschied, dass er klein und das Vorderfach fest integriert ist. Die Rückenlänge beträgt bloß 42cm, daher passt ein dicker und vollbeladener Warbelt dazu. Wie der auch Ghost hat er ein "Geheimfach", was da wohl reinpasst? ;)
Bild

Einen Hüftgurt hat er nicht, man kann aber einen Bauchgurt montieren, der eigentlich nur ein gewöhnlicher Nylon-Strap ist.

Bild

(Es gibt auch eine größere Version davon, heißt dann "Dragon Egg" und davon gibt's eine abermals größere Version namens "Dragon Egg Enlarged". Jede Version bietet noch das ein oder andere zusätzliche Feature)

Momentan mit 2 L Wasser und ein paar Müsliriegel bestückt. Sonst nur mit Kleinkram (Edding, Chemsticks, Tape, etc)... bis auf... Weils so gut dazu passt, resp mit etwas Mühe sogar hinein passt:

Larper's choice No1: TT Warrior Belt LC mit nachgerüsteter Cobra-Schnalle.

Bild

Trägt nicht zu dick auf und sitzt stabil. Vollgerammelt, ist aber trotzdem recht leicht, funktioniert vorzüglich.

Von links nach rechts:
TT Pistol Mag-Pouch, TT Modular Mag Pouch mit einem flachen TT-Universal Pouch drauf, TT Tac Pouch 1.1, Direct Action Gear Compact Med Pouch Horizontal, noch ein TT Modular Mag Pouch mit einem TT Round Pouch drauf (Klett), ein wasserfestes Batteriefach für 2x CR123, Holster, TT Anfibia Mag Pouch für die Taschenlampe.

Nein, sobald er angelegt ist, besteht überall genügend Platz, um nicht irgendwo hängen zu bleiben. Angelegt steht alles noch weiter auseinander als hier:

Bild

Den mit Abstand breitesten Punkt am Gürtel bildet das Holster, alles sonst, inkl IFAK und Round-Pouch, ist deutlich schmaler.

Das Holster Lv2 von BGS ist per deren QD auf der MHP (Multi Holster Plattform) von Wilder Tactical montiert. Da ist der Winkel einstellbar, die Höhe tlw auch (je nach Bohrungen am Holster). Funktioniert, ist aber recht dick, dh braucht man u.U. längere Schrauben.

Anstatt dem Flachmann (knapp 1/4L) geht noch ein AK-Mag rein. Nein, der Gürtel rutscht auch mit 2 vollen AK-Mags nicht nach unten. Vor allem nicht mit dem Padding von HSGI, das pickt fast schon, der Gürtel bewegt sich kein Stück, egal auf welcher Oberfläche... Dafür aber die Hose, wenn ich ihn am normalen Gürtel entlang festziehe :lol: Also Hose weiter rauf, letztes Gürtelloch und dann geht's ohne Probleme. Merke: Die Kleidung darunter ist genauso wichtig, wie das das taktische Zeug darüber.

Zurück zur Sinnhaftigkeit...

Range Belt: TT Modular Belt, inkl Untergurt.

Bild

Fad, aber praktikabel. Das Holster Lv1 von BGS verfügt auch über die QD. Holsterwechsel ist damit schnell erledigt. Die Mag-Pouches heißen "Anfibia" und sind ebenfalls von TT. An sich sind die perfekt, nur ist das Band zum Einschlaufen schmaler und weicher als gewöhnlich. Sie sitzen also schon fest am Gürtel, ebenso fest an ihrer Position am Gürtel, aber nicht ganz stabil. Zwar ausreichend, aber eben manchmal leicht geneigt. Für den IPSC'ler ein Albtraum, für alle Anderen praktisch irrelevant.

Im Tac-Pouch befinden sich Schusspflaster, ein Edding, Taschentücher, Pflaster, Tixo und Ohrstöpsel. Das Dump Pouch von TT habe ich noch nie verwendet. Weil ich zu faul zum Zammfalten bin. Aber jeder sagt, sowas muss man haben und das kommt dabei heraus, wenn man auf Andere hört^^

Range Belt: Black Trident (V1), inkl Untergurt (normal, nicht rugged):

Bild

Perfektes Setup für meinen Revolver. Das Holster nennt sich "Timecop" und ist von... keine Ahnung mehr. "Aba, aba, aba, da braucht's a scheens Leder!!!" :o ... Mhm, weil die Holsterspuren auch so scheen sind, gell. Also halt kein schönes Holster und nicht mal richtig praktikabel, denn der Sicherungs-Strap ist ein bissl steif und daher nach dem Öffnen im Weg. Zwar nicht wirklich, aber gefühlt störend. Das Finish ist mir aber wichtiger.

Die Speedloader-Halter sind von HKS, glaube ich. Vielleicht aber auch Miltec. Zu lange her, aber da kann man nun wirklich nichts falsch machen. Sie funktionieren, genau wie das Holster. Im Pouch von Miltec befindet sich in etwa dasselbe, wie beim anderen Range Belt.

Feed your Larping-Buddy: TT Essential Pack Mk2.
9L, hat schon einiges mitgemacht, klein und fein, günstig. Double AK-Pouch von Templars Gear, Double Pistol Mag-Pouch von Miltec, TT IFAK Small und irgendeine Tasche mit Gummikordelzug. Die Feldflasche hat noch einen Filter, damit man nicht an Bakterien, sondern an den Chemikalien stirbt, die sich im Dreckwasser finden ;) Im Inneren befindet sich eine Flasche Mineralwasser. Ein paar Müsliriegel gegen die Hypoglykämie sind auch irgendwo.

Bild

In jedem Rucksack oder IFAK finden sich Medikamente, die nicht warten können: Aktivkohle, Immodium, Metoclopramid und Pantoprazol. Also gegen akutes Anscheissen, Anspeiben, lähmende Magenkrämpfe und etwas zur Bindung von oral aufgenommenen Toxinen. Außerdem feuchtes Scheisshauspapier, Taschentücher und Desinfektionstücher.

Wirklich in Verwendung sind nur die beiden Range Belts. Der Rest ist Vorbereitung auf irgendwas, das dann eh anders kommt als gedacht. Ergo Stauraum für Notfallzeug; Wenn ich also einen Müsliriegel will und keinen mehr in der Küche finde, dann geh ich halt zum Schrank, in dem die Rucksäcke schlummern. Teurer Spaß^^
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
mura
Beiträge: 95
Registriert: 17. September 2020, 14:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Vorarlberg

Re: Schieß/Taktische Ausrüstung (Gürtel, Chestrig)

Beitrag von mura »

@Cas81: Hättest du Infos zu deinem HSGI Padding für den TT Warriors Belt LC? Hab exakt den gleichen Gurt mit ebenfalls Cobra Buckle weil die Kunststoff Schnalle mal kaputt ging und ich suche auch noch ein gutes Padding für die Klettstreifen des Warrior Belt.👍🏻
.45ACP / 9mm / .357Mag / .223Rem / .308Win / 7,62x39 / 45-70GOV
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Schieß/Taktische Ausrüstung (Gürtel, Chestrig)

Beitrag von cas81 »

https://www.osuvaoutfitters.com/hsgi-mi ... psc-loop_1

Da hab ich ihn her.

Man muss nur aufpassen, weil der Klett am TT recht weit oben sitzt und der HSGI in der Tiefe ein bißchen dick, aber in der Breite schmal ist. Wenn du ein Holster mit Leg Strap hast, dann zeigt die Mündung schon grob in Richtung Knie. Also den Gürtel ein bissi fester ziehen als normal, das weiche Pad lässt sich so halbwegs platt drücken und den Leg Strap ein bissi lockern. Alternativ den ganzen Gürtel ein paar Zentimeter nach oben schieben. Beides easy.

An sich ein tolles Teil. Nimmt kaum Platz weg, wiegt fast nichts, sitzt fest auf der Kleidung (T-Shirt, Flanellhemd, Softshell, dicke Winterjacke habe ich "trocken" probiert, in Action nur Softshell und T-Shirt), verursacht keine Druckstellen, recht günstig obendrein. Ich finde nichts Negatives daran, ein bisschen mehr Breite würde ich mir in der Kombination mit dem TT Warrior Belt LC aber schon wünschen. Auf normale Range Belts passts dafür perfekt. Ist halt ein Kompromiss, aber mMn ein sehr guter.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
mura
Beiträge: 95
Registriert: 17. September 2020, 14:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Vorarlberg

Re: Schieß/Taktische Ausrüstung (Gürtel, Chestrig)

Beitrag von mura »

@cas81: Danke für die Info zum Produkt, wird ich mir mal näher ansehen. :up:
Welche Länge hast denn beim HSGI genommen?

Hier sonst noch mein Belt für alles nicht statische:
Ein TT Warrior Belt LC mit nachgerüsteter Cobra Buckle weil die Kunststoff Schnalle mal gebrochen ist. Dann noch TT Pistol und
Rifle Mag Pouches(je nach Bedarf), Warrior Assault Systems Dump Pouch, ITS Tactical Fatboy IFAK Pouch und Safariland Midride Holster mit QLS System.

Bild
.45ACP / 9mm / .357Mag / .223Rem / .308Win / 7,62x39 / 45-70GOV
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Schieß/Taktische Ausrüstung (Gürtel, Chestrig)

Beitrag von cas81 »

mura hat geschrieben: 30. März 2025, 13:20 Welche Länge hast denn beim HSGI genommen?
L = 78cm. Ich hatte mich am TT Warrior Belt orientiert, der ist bei mir Größe M = 82cm (und nicht am Untergurt orientieren, no-na). Passt perfekt.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
mura
Beiträge: 95
Registriert: 17. September 2020, 14:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Vorarlberg

Re: Schieß/Taktische Ausrüstung (Gürtel, Chestrig)

Beitrag von mura »

Super, Danke. Hab den TT Belt in L und werd mal L oder XL ausmessen. :up:
.45ACP / 9mm / .357Mag / .223Rem / .308Win / 7,62x39 / 45-70GOV
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Schieß/Taktische Ausrüstung (Gürtel, Chestrig)

Beitrag von cas81 »

Da stehen die Größen:
https://www.tasmaniantiger.info/de/prod ... lt-lc-irr/
L = 94cm. Du brauchst also XL beim Pad = 88cm.
... ad astra per aspera ...
Antworten

Zurück zu „Der Schaukasten“