Flolito hat geschrieben: ↑13. Oktober 2021, 14:01
Danke!
Ja lackierung ist werksseitig. Da können sich andere Hersteller eine große Scheibe von Voere abschneiden beim Thema Camo lackierung. Denn liefern tun sie fast alles was du haben willst, und Preislich ist die Camo Lackierung absolut im Rahmen! .... wenn ich mal an andere Österreichische Hersteller denke, die für eine Camo Lackierung schlappe 1000 Euro Aufpreis sehen wollen.....
BTW: Die Arsenal ist wirklich fesch! ....... hast nichmal gesagt du lieferst eine Präzi Test dazu?!
Ja, die Lackierung sieht schon auf den Fotos hochwertig aus. Nix mit "battle worn".
Präzitest wäre toll, leider sind an meinem üblichen 100m Stand, der in Deutschland liegt, Halbautomaten generell, Mündungsbremsen und -feuerdämpfer (letzteres absolut sinnlos, da nicht lauter) nur noch alle Heiligzeiten mal zugelassen. Dafür ist mir einerseits der Aufwand mit der Eintragung im EUFWP zu umständlich, andererseits wird aus Prinzip nicht abgeschraubt.
Dann gibt noch einen, wo man nur einzeln Laden darf und einen alten Eisenbahntunnel. Letzteren werde ich wieder mal mieten, denn mit der Barnaul-Munition schießt sie deutlich besser als mit S&B, getestet aufgelegt auf 25m, wo 10 Schuss nur ein großes Loch ergaben. Ich traue ihr somit die 10 cm durchaus zu, ob mit Kimme & Korn ist aber fraglich. Dürften nun bald 500 Schuss durch sein, ich werde mal einen kurzen Zwischenbericht zum Zustand im Review abliefern.