Seite 4 von 5

Re: Geschoss-Geschwindigkeitsmessung mit Dopplerradar

Verfasst: 10. Juli 2021, 16:51
von gunlove
IT Guy hat geschrieben: 10. Juli 2021, 16:00 Na, die schleifen die Leiche vor die Post. Weil wenns den Bericht schreiben ist Post leichter, weil Gymnasium wissens ned wie man es schreibt. ;-)
Sorry, aber der muss jetzt sein. Vor allem weil dazwischen gerade einmal drei Minuten liegen. ;)
IT Guy hat geschrieben: 10. Juli 2021, 15:57 Ja ja, 9 von 10 finden Mobbing lustig... :whistle:

Re: Geschoss-Geschwindigkeitsmessung mit Dopplerradar

Verfasst: 10. Juli 2021, 17:48
von Lindenwirt
Bin grad am Neusiedlersee, bis Dienstag noch. Falls ich was mitnehmen soll, Zielort ist Ennstal, kommt aber auch nach Steyr nächste Woche.

Re: Geschoss-Geschwindigkeitsmessung mit Dopplerradar

Verfasst: 10. Juli 2021, 22:28
von gipflzipfla
Seas
MarkM hat geschrieben: 10. Juli 2021, 09:43 :mrgreen: ich möchte ja niemand was unterstellen, aber vielleicht sind ja auch Burgenländer unter uns.

Vielleicht gibt es auch schon eine Post im Neusiedl…was würden die Polizisten sonst mit einer Leiche vor dem Gymnasium machen?
:rofl:

Re: Geschoss-Geschwindigkeitsmessung mit Dopplerradar

Verfasst: 22. September 2021, 23:04
von Varminter
Wollen wir's festhalten, das Labradar-Gerät ist nicht zur Geschwindigkeitsmessung aus Gewehrläufen mit Mündungsbremse geeignet.

:(

Re: Geschoss-Geschwindigkeitsmessung mit Dopplerradar

Verfasst: 22. September 2021, 23:25
von gipflzipfla
Servus
Varminter hat geschrieben: 22. September 2021, 23:04 Wollen wir's festhalten, das Labradar-Gerät ist nicht zur Geschwindigkeitsmessung aus Gewehrläufen mit Mündungsbremse geeignet.

:(
Einspruch... zumindest in dieser Allgemeingültigkeit.

Wer das Risiko einer Geräteschädigung durch heisse Gase und eventuell Pulverpartikel eingehen will, kanns ja damit versuchen ;)

Re: Geschoss-Geschwindigkeitsmessung mit Dopplerradar

Verfasst: 22. September 2021, 23:35
von gynta
YouTube meint es geht:

Bin aber selber gerade am testen...

Re: Geschoss-Geschwindigkeitsmessung mit Dopplerradar

Verfasst: 22. September 2021, 23:42
von Varminter
gipflzipfla hat geschrieben: 22. September 2021, 23:25 Servus
Varminter hat geschrieben: 22. September 2021, 23:04 Wollen wir's festhalten, das Labradar-Gerät ist nicht zur Geschwindigkeitsmessung aus Gewehrläufen mit Mündungsbremse geeignet.

:(
Einspruch... zumindest in dieser Allgemeingültigkeit.

Wer das Risiko einer Geräteschädigung durch heisse Gase und eventuell Pulverpartikel eingehen will, kanns ja damit versuchen ;)

Aber, aber... du hast ja selber erklärt, es geht nit mit Mündungsbremse.

Re: Geschoss-Geschwindigkeitsmessung mit Dopplerradar

Verfasst: 22. September 2021, 23:50
von gipflzipfla
Varminter hat geschrieben: 22. September 2021, 23:42
gipflzipfla hat geschrieben: 22. September 2021, 23:25 Servus
Varminter hat geschrieben: 22. September 2021, 23:04 Wollen wir's festhalten, das Labradar-Gerät ist nicht zur Geschwindigkeitsmessung aus Gewehrläufen mit Mündungsbremse geeignet.

:(
Einspruch... zumindest in dieser Allgemeingültigkeit.

Wer das Risiko einer Geräteschädigung durch heisse Gase und eventuell Pulverpartikel eingehen will, kanns ja damit versuchen ;)

Aber, aber... du hast ja selber erklärt, es geht nit mit Mündungsbremse.
So wie ich die Bedienungsanleitung verstanden habe, muss das Gerät mündungsnah aufgebaut werden...
Die Mündungsbremse ist mir zu zerstörerisch...

Ich muss mich da mal tiefer einlesen!

Re: Geschoss-Geschwindigkeitsmessung mit Dopplerradar

Verfasst: 23. September 2021, 01:05
von MarkM
Das Gerät wird einfach weiter weg aufgestellt.
Da gab es auch Videos dazu, die ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden habe.Mündungsnahe muss es nur sein, wenn du den Schussknall als Auslöser verwendest.

Re: Geschoss-Geschwindigkeitsmessung mit Dopplerradar

Verfasst: 23. September 2021, 08:47
von gipflzipfla
Servus
MarkM hat geschrieben: 23. September 2021, 01:05 Das Gerät wird einfach weiter weg aufgestellt.
Wie weit weg, minimal / maximal?

Wie geschrieben, ich muss mich da in die deutsche Bedienungsanleitung reinlesen...
MarkM hat geschrieben: 23. September 2021, 01:05 Da gab es auch Videos dazu, die ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden habe.Mündungsnahe muss es nur sein, wenn du den Schussknall als Auslöser verwendest.
Ich habs leider nicht so, mit englisch :popcorn: