Bewerb für große Magazine 10.10. in Tattendorf

Veranstaltungen von Leuchtspur.eu oder anderen
Benutzeravatar
Fandomas
Beiträge: 314
Registriert: 16. September 2020, 12:57
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: X-Six Skelleton / CZ SP01 Shadow / Ruger GP161 / CZ TS orange

Re: Bewerb für große Magazine 10.10. in Tattendorf

Beitrag von Fandomas »

Teal'c hat geschrieben: 6. Oktober 2020, 20:43 was kostet der Mitgliedsbeitrag schnell? Nen 20er im Jahr? Glaub es waren 30 mit dem Mitgliedsausweis. Also echt nix, von daher Mitglied werden und passt scho! :chears:

Genau so > Ich bin Mitglied und unser Verein auch ! Die tun was für den Schießsport. Und 20€/Jahr sind ein Klax !!
Verein : ISB / SSV Rattenberg
Nehmt nicht alles als bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Noch dazu läßt sich alles ausreden - anderer Meinung - Pech gehabt
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Bewerb für große Magazine 10.10. in Tattendorf

Beitrag von DocRuger »

Fandomas hat geschrieben: 6. Oktober 2020, 20:46
Genau so > Ich bin Mitglied und unser Verein auch ! Die tun was für den Schießsport. Und 20€/Jahr sind ein Klax !!
:p1:

Wie ich immer sage:

Beim ISB ist eigentlich für jeden etwas dabei außer man hat seine Präferenzen bei Blasrohr und Steinschleuder angesiedelt.
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
ISB
Beiträge: 232
Registriert: 21. September 2020, 10:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Kontaktdaten:

Re: Bewerb für große Magazine 10.10. in Tattendorf

Beitrag von ISB »

CasualShooter hat geschrieben: 6. Oktober 2020, 20:41 1) Der Verband ISB bestätigt der Behörde allgemein, dass es solche Bewerbe gibt.
2) Der Verein ISB bestätigt der Behörde individuell, dass das Mitglied Schütze XY bei solchen Bewerben mitmacht/dafür trainiert.
Meine Annahme:
Punkt 2) kann auch von einem anderen Verein erledigt werden (z.B. CSS), wenn dieser auch Mitglied beim Verband ISB ist.
Die Lage dazu ist ein wenig komplizierter:
Der Absatz 4 von §11b WaffG besagt, dass ein Verband einem Schützen bestätigen muss, dass er unbedingt eine Kat. A Waffe benötigt zur Ausübung für eine entsprechende Disziplin des Schießsports.
Auch wenn dieser Absatz des Gesetzes einfach klingt, muss man dabei auf jedes Wort achten und berücksichtigen welche Voraussetzungen alle erfüllt werden müssen. Ich habe mich deswegen vor der Gründung des ISB von einigen Anwälten beraten lassen wie damit umzugehen ist.

Ich werde deshalb den vollen Text noch mal zitieren und erläutern. Da sind nämlich ein paar Details enthalten, welche man leicht übersehen kann.

(4) Von der Ausübung des Schießsports mit einer Waffe der Kategorie A ist überdies nur dann auszugehen, wenn ein in einem internationalen Sportschützenverband vertretener österreichischer Sportschützenverband bestätigt, dass eine solche Waffe zur Ausübung einer anerkannten Disziplin des Schießsports erforderlich ist.

Die jetzt folgenden Erläuterungen sind nicht nur meine eigene Meinung, es wurde mit mehreren Anwälten unabhängig voneinander erarbeitet und danach mit den zuständigen Behörden erörtert:

(4) Von der Ausübung des Schießsports mit einer Waffe der Kategorie A (also große Magazine)
ist überdies nur dann auszugehen, wenn ein
in einem internationalen Sportschützenverband vertretener österreichischer Sportschützenverband bestätigt,
(ein Verband ist zu wenig, der Verband muss in Österreich seinen Sitz haben und noch dazu in einem internationalen Verband vertreten sein)
dass eine solche Waffe zur Ausübung einer anerkannten Disziplin des Schießsports erforderlich ist. (es muss eine in diesem Verband ausgeübte Disziplin sein, also durch den internationalen Verband anerkannt. Eine Disziplin ist es nur, wenn es eine eigene Sportordnung des internationalen Verbandes dafür gibt)
Damit sind die ganzen Spaß- Bewerbe sinnlos um damit eine Kat. A Genehmigung zu beantragen, weil
A) ohne eigene Sportordnung ist es keine Disziplin
B) der Verband dahinter fehlt, und auch der internationale Verband fehlt, in welchem der österreichische Verband vertreten ist
C) nur der österreichische Verband jedem Schützen eine persönliche Bestätigung ausstellen kann

Deshalb ist es leider zu wenig, wenn man der Behörde eine allgemeine Bestätigung ausstellt, dass es solche Bewerbe gibt.
Wir haben uns genau deshalb die ganze Arbeit mit der Verbandsgründung angetan, weil es sonst praktisch niemanden in Österreich gibt, der solche Bestätigungen ausstellen kann.
Es wäre deshalb empfehlenswert, wenn unsere Mitgliedsvereine auch Veranstaltungen nach unserer Sportordnung abhalten würden, damit wir dann den jeweiligen Schützen die entsprechende Bestätigung ausstellen können.

Ich hoffe meine Erläuterungen waren nicht zu Oberlehrerhaft ;)
ISB - Internationaler Schützenbund
Der ISB ist ein Verband für alle Sportschützen und Waffenbesitzer
Aktuelle Informationen auf unseren Seiten:
https://www.isb-shooting.com
https://www.facebook.com/ISB.shooting
https://www.instagram.com/isb_shooting
Benutzeravatar
ISB
Beiträge: 232
Registriert: 21. September 2020, 10:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Kontaktdaten:

Re: Bewerb für große Magazine 10.10. in Tattendorf

Beitrag von ISB »

CEM hat geschrieben: 6. Oktober 2020, 19:43
Dobi hat geschrieben: 6. Oktober 2020, 18:33Ich versuchs noch einmal, weil es mich einfach stört, dass du hier dauernd versuchst dem ISB eine bewusste wirtschaftliche Entscheidung zu unterstellen:
...ich habe auf meine Frage noch keine Antwort erhalten, deswegen bin ich hier zugegebenermaßen hartnäckig beim Hinterfragen der Motive des Vereins.
Sollte meine Vermutung nicht zutreffen, bitte ich um eine Stellungnahme vom Verein, warum Teilnehmern an diesem Bewerb, die nicht dem ISB angehören, nicht die "Verbandsbestätigung" nach § 11b Abs 4 WaffG ausgestellt wird.
Servus CEM,
ich habe derzeit ziemlich viel zu erledigen, deshalb auch nicht sehr viel Zeit hier ins Forum zu sehen.
Deshalb die Antworten zu deinen Fragen erst jetzt:

Welche Ziele und Motive wir verfolgen ist auf unserer Homepage angeführt, bitte dort nachlesen. Es würde den Rahmen sprengen, hier nochmals alles hinein zu kopieren.
Kurz zusammengefasst: Wir wollen den Schießsport fördern und uns für den Erhalt des legalen Waffenbesitzes einsetzen.
Dafür ist es wichtig möglichst viele Mitglieder zu haben, je mehr Mitglieder, umso mehr Gewicht bekommen wir.

Das wir keine wirtschaftlichen Interessen verfolgen sollte alleine durch den Umstand erkennbar sein, dass wir nur 20 € im Jahr als Mitgliedsbeitrag verrechnen und auch keine Einschreibgebühr einheben.
Für Vereine gibt es keinen Verbandsbeitrag, also komplett kostenlose Mitgliedschaft, zusätzlich können die Mitgliedsvereine Bewerbe für den Verband austragen und damit die Voraussetzungen für Sportschützen schaffen, dazu noch mit den Einnahmen ihre eigene Kasse aufbessern.

Als Mitglied im ISB hat jeder Sport- und Hobbyschütze für seine 20 € im Jahr unser Rundum- Sorglospaket:
Mitgliedschaft in einem Sportschützenverband, welcher in einem internationalen Sportschützenverband vertreten ist, eigene Bewerbe mit genau auf das derzeitige Gesetz maßgeschneiderte Disziplinen, die Sportschützenbestätigung und die Kat. A Ausnahmebestätigung, einen Sportschützenpass als Mitgliedsausweis und zum Kauf von Hohlspitzpatronen,...
Unsere Bestätigungen sind anerkannt, da wir alle Voraussetzungen erfüllen. Wir haben auch schon einige WBK- Erweiterungen ziemlich einfach durchgebracht.
Was wir noch als Extra anbieten: Bei uns kann jede Person ohne Mitgliedschaft in einem Verein beitreten.
Bei anderen Verbänden zB muss zuerst der Verein in den Verband beitreten, dann erst dürfen die jeweiligen Vereinsmitglieder in den Landesverband beitreten und müssen dort extra bezahlen. Also wenn dein Verein nicht beim ÖSB ist, kannst du gar nicht den Landesschützenpass bekommen, da du ja nicht in den Landesverband aufgenommen wirst.

Zu deiner zweiten Frage warum wir nur an Mitglieder Bestätigungen ausstellen:
Kein Verband oder Verein stellt kostenlose Bestätigungen an "Fremde" aus.
Der ÖAMTC hilft dir auch nicht bei einer Autopanne, wenn du kein Mitglied bist.
Um einen Verband aufzubauen und zu leiten benötigt man viel Zeit und Arbeitsleistung.
Unsere Funktionäre arbeiten ehrenamtlich in ihrer Freizeit, meistens jeden Tag ein paar Stunden, wir fahren hunderte Kilometer mit dem Privatauto um den ISB zu vergrößern.
Den Treibstoff bezahlen wir selbst, da gibt es keine Zuschüsse aus der Verbandskasse.

Ein Verband kostet auch etwas. Homepage, Schützenpässe drucken lassen, Flyer, Medaillen für Bewerbe, Büromaterial, usw.
Das bekommt man nicht einfach gratis, wir müssen das alles im Geschäft bezahlen. Also sind wir auf unsere Mitgliedsbeiträge angewiesen.
Bei entsprechender Mitgliederanzahl wird es notwendig werden eine Bürokraft anzustellen. Die soll dann bezahlt werden und versichert sein.

Also wenn du unsere Leistungen in Anspruch nehmen willst, dann sollte es dir die 20 € im Jahr wert sein. Einfach nur "haben wollen" und nichts dafür zu leisten klingt für mich sehr egoistisch.
Und wenn du tausende Euro für einen schönen Halbautomaten mit Zubehör ausgeben kannst, dir die Munition dazu leisten kannst und auch die Standgebühr auf den Schießplätzen, dann frage ich mich warum du unserem Verband keine 20 € im Jahr vergönnt bist, bei all den vorgenannten Vorteilen die wir bieten.
Dir sollte es auch bewusst sein, dass es keine Vereine und Verbände geben kann, wenn alle so denken.
Und damit auch keine entsprechenden Bestätigungen für die Schützen.

Ich hoffe damit deine Fragen beantwortet zu haben.
ISB - Internationaler Schützenbund
Der ISB ist ein Verband für alle Sportschützen und Waffenbesitzer
Aktuelle Informationen auf unseren Seiten:
https://www.isb-shooting.com
https://www.facebook.com/ISB.shooting
https://www.instagram.com/isb_shooting
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5136
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: Bewerb für große Magazine 10.10. in Tattendorf

Beitrag von IT Guy »

:applaus:
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
M47
Beiträge: 56
Registriert: 18. September 2020, 08:53
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Bewerb für große Magazine 10.10. in Tattendorf

Beitrag von M47 »

...kann dem nur beipflichten. Der ISB macht eine super Arbeit, ist unkompliziert und keineswegs teuer.
Gerade auch für Einsteiger und/oder Hobbyschützen, die nicht unbedingt auf Staatsmeisterschaftsniveau trainieren, eine wirklich tolle Option!

Meine Unterstützung habt ihr!

:klasse:
Mr.Propper
Beiträge: 310
Registriert: 16. September 2020, 13:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308

Re: Bewerb für große Magazine 10.10. in Tattendorf

Beitrag von Mr.Propper »

Kann dem Rüdger nur zustimmen! Bin auch Mitglied und man merkt er weiß was er tut und steht voll dahinter. :applaus:
Und für deutlich mehr Geld bekommt man deutlich weniger bei anderen Vereinen.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308
Benutzeravatar
Fandomas
Beiträge: 314
Registriert: 16. September 2020, 12:57
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: X-Six Skelleton / CZ SP01 Shadow / Ruger GP161 / CZ TS orange

Re: Bewerb für große Magazine 10.10. in Tattendorf

Beitrag von Fandomas »

Kann mich M47 und Propper nur anschließen ! ISB macht seine Sache wirklich gut. Vor allem für Hobbyschützen sehr sehr empfehlenswert.
Verein : ISB / SSV Rattenberg
Nehmt nicht alles als bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Noch dazu läßt sich alles ausreden - anderer Meinung - Pech gehabt
Benutzeravatar
ramrod
Beiträge: 123
Registriert: 22. September 2020, 08:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Walther PPQ M2, Beretta 1301 Comp., Ruger GP100, IWI Z-15

Re: Bewerb für große Magazine 10.10. in Tattendorf

Beitrag von ramrod »

ramrod hat geschrieben: 5. Oktober 2020, 19:09 darf man bei der pistolen disziplin auch mitmachen wenn man kein 30 schuss magazin hat oder ist magazin wechseln nicht erlaubt?
ich glaube meine frage ist jetzt etwas untergegangen oder es ist eine zu bloede frage :mrgreen:
wuerde gerne mitmachen aber habe kein 30 schuss magazin fuer meine walther ppq.
Mr.Propper
Beiträge: 310
Registriert: 16. September 2020, 13:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308

Re: Bewerb für große Magazine 10.10. in Tattendorf

Beitrag von Mr.Propper »

ramrod hat geschrieben: 8. Oktober 2020, 11:28
ramrod hat geschrieben: 5. Oktober 2020, 19:09 darf man bei der pistolen disziplin auch mitmachen wenn man kein 30 schuss magazin hat oder ist magazin wechseln nicht erlaubt?
ich glaube meine frage ist jetzt etwas untergegangen oder es ist eine zu bloede frage :mrgreen:
wuerde gerne mitmachen aber habe kein 30 schuss magazin fuer meine walther ppq.
Eventuell die Ausschreibung nochmal lesen? Es gibt auch einen Bewerb für kleine Magazine.
Wenn dir jemand ein großes Mag für deine Walther borgt, kannst damit sicher auch mitmachen.

Warum willst denn beim Bewerb für große Mags teilnehmen wenn du keines hast, eventuell für eine Erweiterung auf ein Kat A Mag?
Dann könntest mit jeder Waffe und langem Mag teilnehmen (vor Ort ausborgen)... auf der Ergebnisliste steht ja nicht mit Welcher Waffe genau du teilgenommen hast...nur so als Tip. :D
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“