Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. September 2020, 15:16
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Servus,
ich denke, das ist hier die richtige Kategorie, nachdem auch schon der Messerbaukurs hier gelandet ist.
Ich würde mich über Empfehlungen zu Schleifsets oder Schleiftechniken freuen, wobei sagen wir mal die "zeiteffektive Schleifarbeit" im Vordergrund steht. Ich habe keine Lust, stundenlang auf einem Wasserstein rumzuwerkeln und sehe die Sache eher als notwendiges Übel an - wie halt guter Schuhputz, Bügeln oder was weiß ich
Regelmäßig behandelt werden sollen vor allem halbwegs vernünftige, in intensivem (privaten) Gebrauch stehende Küchenmesser, "Jausenmesser" und Alltagsmesser (ein paar Mora, Benchmade, Spyderco, Leatherman und dergleichen). Keine besonderen gebogenen Klingen, keine sauteure Ware, eigentlich alles "Standard".
Bislang habe ich auf Empfehlung eines Freundes das Lansky Controlled Angle Sharpening System ausprobiert und damit prinzipiell halbwegs gute Ergebnisse erzielt. Allerdings ist die Klemme sehr frickelig, für längere Küchenmesser muss ich in zwei Schritten arbeiten, verhaue mir dann durch dieses Umstecken (zumindest gefühlt) die Linie und das Ganze ist dann eher zeitintensiv und so richtig exakt, "outstanding and easy" wie beworben erscheint es mir auch nicht. Bei alten, stumpfen Messern muss ich mich da überhaupt richtig reinknien.
Ich suche also einfach eine praktische Möglichkeit, halbwegs effizient ein paar (längere) Messer ohne höchste Anforderungen auf Vordermann zu bringen. Der Spyderco Sharpmaker wird da auch öfter für Unbedarfte empfohlen, aber das ist, wenn ich das richtig sehe, auch "Freihand"? Wenn das Gewünschte am Besten mit einer Schleifmaschine mit Winkelaufsatz gehen sollte, bin ich eigentlich auch gewillt, das Geld dafür auszugeben.
Zusammengefasst freue ich mich über Empfehlungen. Allfällige Flames im Sinne von "wenn du Messerschleifen nicht liebst und das nur effizient erledigen möchtest, bist du hier falsch" halte ich aus :
ich denke, das ist hier die richtige Kategorie, nachdem auch schon der Messerbaukurs hier gelandet ist.
Ich würde mich über Empfehlungen zu Schleifsets oder Schleiftechniken freuen, wobei sagen wir mal die "zeiteffektive Schleifarbeit" im Vordergrund steht. Ich habe keine Lust, stundenlang auf einem Wasserstein rumzuwerkeln und sehe die Sache eher als notwendiges Übel an - wie halt guter Schuhputz, Bügeln oder was weiß ich
Regelmäßig behandelt werden sollen vor allem halbwegs vernünftige, in intensivem (privaten) Gebrauch stehende Küchenmesser, "Jausenmesser" und Alltagsmesser (ein paar Mora, Benchmade, Spyderco, Leatherman und dergleichen). Keine besonderen gebogenen Klingen, keine sauteure Ware, eigentlich alles "Standard".
Bislang habe ich auf Empfehlung eines Freundes das Lansky Controlled Angle Sharpening System ausprobiert und damit prinzipiell halbwegs gute Ergebnisse erzielt. Allerdings ist die Klemme sehr frickelig, für längere Küchenmesser muss ich in zwei Schritten arbeiten, verhaue mir dann durch dieses Umstecken (zumindest gefühlt) die Linie und das Ganze ist dann eher zeitintensiv und so richtig exakt, "outstanding and easy" wie beworben erscheint es mir auch nicht. Bei alten, stumpfen Messern muss ich mich da überhaupt richtig reinknien.
Ich suche also einfach eine praktische Möglichkeit, halbwegs effizient ein paar (längere) Messer ohne höchste Anforderungen auf Vordermann zu bringen. Der Spyderco Sharpmaker wird da auch öfter für Unbedarfte empfohlen, aber das ist, wenn ich das richtig sehe, auch "Freihand"? Wenn das Gewünschte am Besten mit einer Schleifmaschine mit Winkelaufsatz gehen sollte, bin ich eigentlich auch gewillt, das Geld dafür auszugeben.
Zusammengefasst freue ich mich über Empfehlungen. Allfällige Flames im Sinne von "wenn du Messerschleifen nicht liebst und das nur effizient erledigen möchtest, bist du hier falsch" halte ich aus :
- Old Dog
- Beiträge: 853
- Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
@ waffzick:
Ui je,
ich sag nur: 10 Antworten = 10 Meinungen
Ui je,
ich sag nur: 10 Antworten = 10 Meinungen
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
- gipflzipfla
- Beiträge: 2839
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Servus
https://www.google.com/search?client=fi ... dschleifer
Anleitungen dazu, in Wort und Bild, siehe Youtube.
Die sich stellenden Fragen sind grundsätzlich immer: was ist mir mein Messer wert und was will ich erreichen?
Aproos Messerbau Kurs: der Thread ist nicht "hier gelandet", sondern er wurde bewusst erstellt
Vermutlich ist eh daher unsinnig, einen Messerschleif Kurs zu empfehen.
Es gibt auch nichts, was man sich nicht selbst beibringen könnte
Der Metzger von Nebenan benutzt seinen Bandschleifer... Und so sehen die Messer dann auch aus. Habe grad gestern einen solchermaßen drangsalierten Jagdnicker "bewundert"Wafzick hat geschrieben: ....
Ich habe keine Lust, stundenlang auf einem Wasserstein rumzuwerkeln und sehe die Sache eher als notwendiges Übel an - wie halt guter Schuhputz, Bügeln oder was weiß ich
....
https://www.google.com/search?client=fi ... dschleifer
Anleitungen dazu, in Wort und Bild, siehe Youtube.
Die sich stellenden Fragen sind grundsätzlich immer: was ist mir mein Messer wert und was will ich erreichen?
Aproos Messerbau Kurs: der Thread ist nicht "hier gelandet", sondern er wurde bewusst erstellt
Vermutlich ist eh daher unsinnig, einen Messerschleif Kurs zu empfehen.
Es gibt auch nichts, was man sich nicht selbst beibringen könnte
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 16. September 2020, 21:34
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Glock 19X, Carl Gustav M96
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Ich würde dir ein Set von Lansky empfehlen.
Mit etwas Übung hast dass schnell herausen.
Es gibt zig Steine im Nachbau zum kaufen.
Das große Set mit 5 Steinen kostet irgendwo um die 50 Euro, also auch vom Preis her sehr freundlich.
Es gibt natürlich noch höherwertige Schleifsets die dann einige hundert Euro kosten, aber mit dem Lansky lassen sich auch sehr gute Ergebnisse erzielen
Mit etwas Übung hast dass schnell herausen.
Es gibt zig Steine im Nachbau zum kaufen.
Das große Set mit 5 Steinen kostet irgendwo um die 50 Euro, also auch vom Preis her sehr freundlich.
Es gibt natürlich noch höherwertige Schleifsets die dann einige hundert Euro kosten, aber mit dem Lansky lassen sich auch sehr gute Ergebnisse erzielen
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. September 2020, 15:16
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Das war auch rein auf die Frage "in welche Forenkategorie poste ich meine Frage jetzt" bezogen.gipflzipfla hat geschrieben: ↑15. Oktober 2020, 17:02 Aproos Messerbau Kurs: der Thread ist nicht "hier gelandet", sondern er wurde bewusst erstellt
Das Set habe ich ja eben ausprobiert, wird auch allerorts empfohlen. Bei langen Küchenmessern empfand ich das wie gesagt als eher umständlich.Ich würde dir ein Set von Lansky empfehlen.
Mit etwas Übung hast dass schnell herausen.
Es gibt zig Steine im Nachbau zum kaufen.
Das große Set mit 5 Steinen kostet irgendwo um die 50 Euro, also auch vom Preis her sehr freundlich.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 12. Oktober 2020, 13:32
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Der Sharpmaker hat 2 voreingestellte Winkel. Du musst das Messer nur senkrecht halten, dann kannst du die nutzen. Sharpmaker ist aber nur geeignet, die Schärfe wiederherzustellen. Um die Schneide neu zu profilieren brauchst du was Größeres à la Tormek.
- Dobi
- Beiträge: 1303
- Registriert: 16. September 2020, 13:02
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag. - Wohnort: Wien
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Also wenn du es regelmäßig brauchst/verwendest und es schnell und einfach gehen soll, wäre vielleicht so etwas eine Überlegung wert:
https://www.knivesandtools.at/de/pt/-wo ... dition.htm
Und Ken Onion ist ja unter den Messerschmieden kein Unbekannter …
Edit/Nachtrag:
Gibt's auch günstiger, aber vermutlich mit weniger/anderen Funktionen:
https://www.knivesandtools.at/de/pt/-wo ... scmb-i.htm
https://www.knivesandtools.at/de/pt/-wo ... dition.htm
Und Ken Onion ist ja unter den Messerschmieden kein Unbekannter …
Edit/Nachtrag:
Gibt's auch günstiger, aber vermutlich mit weniger/anderen Funktionen:
https://www.knivesandtools.at/de/pt/-wo ... scmb-i.htm
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 16. September 2020, 21:34
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Glock 19X, Carl Gustav M96
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Du wirst immer irgendwo Abstriche machen müssen.waffzick hat geschrieben: ↑15. Oktober 2020, 17:10Das war auch rein auf die Frage "in welche Forenkategorie poste ich meine Frage jetzt" bezogen.gipflzipfla hat geschrieben: ↑15. Oktober 2020, 17:02 Aproos Messerbau Kurs: der Thread ist nicht "hier gelandet", sondern er wurde bewusst erstellt
Das Set habe ich ja eben ausprobiert, wird auch allerorts empfohlen. Bei langen Küchenmessern empfand ich das wie gesagt als eher umständlich.Ich würde dir ein Set von Lansky empfehlen.
Mit etwas Übung hast dass schnell herausen.
Es gibt zig Steine im Nachbau zum kaufen.
Das große Set mit 5 Steinen kostet irgendwo um die 50 Euro, also auch vom Preis her sehr freundlich.
Es gibt auch den Edge Pro zubsp. oder andere Teile.
Gehen tuts mit dem Lansky auch, ist halt übungsssache.
- m_a_d
- Beiträge: 364
- Registriert: 16. September 2020, 09:27
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Du kannst Dir auch diesen Rollenschleifer (aus DE glaube ich) mal ansehen. Kann das Schleifen auf Steinen nicht ersetzen, aber für Gebrauchsmesser eine recht praktikable Version finde ich zumindest. Und wenn man sich mit einem 3D Drucker ein paar verschieden dicke Unterlagen macht, dann kann man verschiedene Grade recht genau schleifen
Edith sagt: https://www.knivesandtools.at/searchresults.htm?fq=horl
Edith sagt: https://www.knivesandtools.at/searchresults.htm?fq=horl
-----------
dvc & lg
dvc & lg
- gipflzipfla
- Beiträge: 2839
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Alles schleifen mit Maschinen bedingt Übung und Gefühl.... sonst sind die Kligen ratzfatz runter
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl