Ne schon klar, hab deine Nachrichten gelesen, wollte das nur so erwähnen wie es mitten drin war und was es bis jetzt da für Erfahrung gibt.Tobi1987 hat geschrieben: ↑18. November 2020, 19:12
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber du solltest Beiträge anderer echt sorgfältiger lesen, wenn du schon so ausführliche Antworten gibts, was an sich ja zu einer guten Diskussion beiträgt.![]()
Ich habe geschrieben, dass es völlig klar war, dass die Polizei zu diesem Zeitpunkt von mehreren Täter ausgehen musste, der ORF hingegen "musste" das zu keinem Zeitpunkt, aus Sicht des ORF war es reine Spekulation, es erhöht die Quoten und bindet mehr Zuseher. In unserer kurzlebigen Nachrichtenwelt muss man sich danach auch nicht mehr rechtfertigen, für alles was man davor so verzapft hat.![]()
Weiters, und das habe ich auch extra erwähnt, bin ich nicht für eine Nachrichtensperre, das wäre fatal, sondern für eine normale, sachliche Berichterstattung, wie wenn in Genua die Autobahnbrücke einstürzt. Da gab es nämlich auch keine Liveschaltung mit dem Wolf mit der aktuellen Opferzahl und wie viele sie gerade aus den Trümmern bergen. Tage später aber immerwieder mal einzelne Berichte über Ursache, Konsequenzen usw. So sollte auch über Terroranschläge berichtet werden, vor allem vom Staatsfernsehen, bei dem es in solchen Fällen ja weniger um Quoten als um Information geht. 5% Information und 95% Spekulation über den ganzen Abend entsprechen eher einem Boulevardmedium.
Zum Thema fadenscheinige Pressekonferenzen von irgendwelchen Politikern aus der 3. Reihe, die zufällig im 50 km Umkreis waren und somit "mitten drin", sind wir ganz einer Meinung.![]()
Es war halt trotzdem eine - für österreichische Verhältnisse - krasse Ausnahmesituation, das ist für die Medien ja auch was Neues.