AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

mura hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 20:45
matt_anders hat geschrieben: 11. Dezember 2020, 07:54 Wenns nicht gscheit geht, nimmst einen ALG Trigger. Der ist über jeden Zweifel erhaben.

Wo gäbs denn für den Fall der Fälle ne gute Bezugsquelle für den ALG Trigger, hab bis jetzt nur Brownes gefunden?
Gabs bei Polenar Tactical für rund 100 Euros. Ist in 20 Minuten eingebaut. Fast eine DropIn Lösung.

@gunlove:

Hatte die Clawgear drauf. Weil ich aber kaum Kimme (Clawgear hat ein inbuild Backup) und Korn sehen konnte (klar, bei grauem Star ist da nicht so die Montage dran schuld, wusste ich nur leider davor noch nicht dass ich den ausgefasst hab) hab ich auf ein Schienensystem umgeschwenkt und die original Kimme wieder montiert. Vom Augenabstand jetzt nciht so prickelnd fürs Reddot, weil ich es ziemlich weit vorne montieren musste um meinen Kopf nicht zu verrenken. Wird bei einem Glas kaum anders sein.

Die Clawgear war, im Gegensatz zu vielen andren Lösungen, super verarbeitet und mega stabil, inklusive einer vollwertigen Co-Witness Lösung bei montierter Optik.

Gibt ein Video von Clawgear selbst zur Optik und zur Montage.

Ansonsten würd ich wenn du die Möglichkeit zur Schienenmontage hast (die Ak47s von SDM hat ja keine drauf, die MasterMount Lösung passt perfekt), eine eben solche verwenden wenn das da vorne nichts für dich ist. Hatte am R94 die UTG Schiene, die war sehr stabil und Schussfest. Die AK Master-Mount-Schiene soll auch sehr gut sein.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2443
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von gunlove »

Nachtrag! Was ich bei meiner Fragestellung vergessen habe zu erwähnen ..... es ist bereits eine MasterMount verbaut. Es geht also nur noch darum ob z. B. RS Regulate oder Midwest Industries bzw. welches ZFR!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

gunlove hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 10:14 Nachtrag! Was ich bei meiner Fragestellung vergessen habe zu erwähnen ..... es ist bereits eine MasterMount verbaut. Es geht also nur noch darum ob z. B. RS Regulate oder Midwest Industries bzw. welches ZFR!
Danke ! :-) Die Info hat mir gefehlt, weil ich noch im Kopf hatte dass du ne normale SDM hast.

Dann würd ich zur dazupassenden Master-Mount Schiene greifen. Die sollen sehr stabil sein, auch laut der Aussage im Test von RobSki.

Glas-technisch: Was willst du denn genau ? ein 1-4 bzw 1-6? Dann würd ich auch in Richtung RobSki Empfehlung schielen und mir ein Pioneer Arms holen. Das sollte den Rahmen dann nicht so arg sprengen. Beziehen kann man die glaub ich über Optics-Trade.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2443
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von gunlove »

matt_anders hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 10:19
gunlove hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 10:14 Nachtrag! Was ich bei meiner Fragestellung vergessen habe zu erwähnen ..... es ist bereits eine MasterMount verbaut. Es geht also nur noch darum ob z. B. RS Regulate oder Midwest Industries bzw. welches ZFR!
Danke ! :-) Die Info hat mir gefehlt, weil ich noch im Kopf hatte dass du ne normale SDM hast.

Dann würd ich zur dazupassenden Master-Mount Schiene greifen. Die sollen sehr stabil sein, auch laut der Aussage im Test von RobSki.

Glas-technisch: Was willst du denn genau ? ein 1-4 bzw 1-6? Dann würd ich auch in Richtung RobSki Empfehlung schielen und mir ein Pioneer Arms holen. Das sollte den Rahmen dann nicht so arg sprengen. Beziehen kann man die glaub ich über Optics-Trade.
Jep, genau diese Master Mount-Schiene ist bereits linksseitig montiert. Bleibt die Frage nach der Seitenmontage (RS Regulate oder MI, was anderes wird kaum in Frage kommen) samt zugehörigen ZFR. Das Video von Rob Ski www.youtube.com/watch?v=DlNIF3sOyUI habe ich mir natürlich schon mehrfach angesehen. Für mich wäre interessant ob jemand aus dem Forum mit den im Video beschriebenen Scopes bereits Erfahrung hat? Oder wenn nicht, was ihr auf eurem AK montiert habt und warum?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

Also ich hab auf meiner AK ebenfalls die Mastermount Montage am Reciever. Drauf ist ein Holosun 403, weil für mich die Schussweiten kaum über 100m gehen mit dem Gewehr. Durch die Beeinträchtigung am Auge ist für mich selbst mit verschwommener Sicht die Zielaufnahme durch das Schießen mit beiden Augen offen problemlos möglich. Und so wie RobSki in seinen Videos auch sagt, mit dem Red-Dot und dem richtigen Zero hälst du die Mannscheibe selbst auf 200-300Yards ganz ohne Probleme.

Gibt es einen Grund warum du bei den Schienen so auf RS Regulate bzw MI eingeschossen bist ? Die RS Regulate habe ich gehört soll recht gut sein. Auch die Master-Mount Schiene soll sehr wiederstands fähig sein. Preislich hab ich in unsren Breiten dazu kaum was gefunden ausser zur Master-Mount.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2443
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von gunlove »

matt_anders hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 12:58 Gibt es einen Grund warum du bei den Schienen so auf RS Regulate bzw MI eingeschossen bist ? Die RS Regulate habe ich gehört soll recht gut sein. Auch die Master-Mount Schiene soll sehr wiederstands fähig sein. Preislich hab ich in unsren Breiten dazu kaum was gefunden ausser zur Master-Mount.
Die Master Mount-Schiene habe ich deswegen weil das Teil mMn.(!) die beste Variante ist, eine Schiene am Reciever zu befestigen. Vor allem muss nichts dauerhaft verändert werden, da man nicht bohren muss.
Die Seitenmontagen von RS Regulate und MI favorisiere ich deshalb, weil beide sehr niedrig über dem Staubschutzdeckel aufbauen, verschiedene Möglichkeiten bieten und beide mMn. einen wertigen Eindruck machen. RS Regulate hat zusätzlich den Vorteil, dass man Upper und Lower der Montage fast immer relativ flexibel montieren kann, MI hat dagegen den Vorteil, dass das Teil praktisch einteilig ist und man nicht Montagenupper und -lower extra (zusätzlich) verschrauben muss, was mehr Schrauben die locker werden können zur Folge hat.
D. h. mMn.(!) ist der Vorteil von MI der Nachteil von RS Regulate und umgekehrt. Deshalb auch die Frage nach praktischen Erfahrungen!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
maggus
Beiträge: 133
Registriert: 17. September 2020, 08:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von maggus »

RS Regulate bekommst über Brownells, Lieferzeit aktuell sicher um die 4-6 Monate, und alles in allem auch um einiges Teurer als Midwest... empfehle vorher aber dir RS Seite anzusehen und zu prüfen welche Seitenmontage passt...

Vorteil der RS zur Midwest Montage ist, das du die obere Rail genau zur Laufmitte ausrichten kannst, bei der von Midwest ist die obere Rail fix, wenns fallweise Aussermittig ist kannst nix anpassen.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2443
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von gunlove »

maggus hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 14:14 RS Regulate bekommst über Brownells, Lieferzeit aktuell sicher um die 4-6 Monate, und alles in allem auch um einiges Teurer als Midwest... empfehle vorher aber dir RS Seite anzusehen und zu prüfen welche Seitenmontage passt...
Man bekommt beides (RS Regulate und MI) über Brownells Österreich und die Wartezeiten kenne ich aus eigener leidvoller Erfahrung. Aber das lässt sich nun leider nicht ändern wie es aussieht.
maggus hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 14:14 Vorteil der RS zur Midwest Montage ist, das du die obere Rail genau zur Laufmitte ausrichten kannst, bei der von Midwest ist die obere Rail fix, wenns fallweise Aussermittig ist kannst nix anpassen.
Und da bin ich mir eben nicht so ganz sicher. Wenn ich die zwei folgenden, auf den ersten Blick sehr ähnlichen Seitenmontagen von MI betrachte.
Die erste Seitenmontage https://www.brownells.at/AK-47/74-SCOPE ... -100009103 lässt sich seitlich sicher nicht verstellen. Bei der zweiten Seitenmontage https://www.brownells.at/AK-47-ALUMINUM ... -100026717 bin ich mir da nicht so sicher. Da scheint zumindest etwas Spielraum vorhanden zu sein!?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

die Frage ist, ob die Rails nicht direkt aus US versandt werden können ? ITAR sollte da ja nicht zu tragen kommen weils keine relevanten TEile sind oder ? Und ich denke RObSki hat beide im Onlineshop verfügbar ? Ich hab nämlich auch schon überlegt mir von drüben einiges für die AK zu bestellen bevor ich jetzt warte das Brownells wieder liefern kann.
maggus
Beiträge: 133
Registriert: 17. September 2020, 08:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von maggus »

matt_anders hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 14:33 die Frage ist, ob die Rails nicht direkt aus US versandt werden können ? ITAR sollte da ja nicht zu tragen kommen weils keine relevanten TEile sind oder ? Und ich denke RObSki hat beide im Onlineshop verfügbar ? Ich hab nämlich auch schon überlegt mir von drüben einiges für die AK zu bestellen bevor ich jetzt warte das Brownells wieder liefern kann.
die frage ist, ob du mit Versand, Steuer und Zoll viel günstiger aussteigen wirst als über Brownells... und ob die in den USA überhaupt lieferbar sind, wie ich bestellt habe waren die alle Out of Stock...

lt. Google brauchst keine Export Lizenz...

US-Exportklassifizierung: 0A501.y.2.
Dieses Produkt unterliegt der Aufsicht der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika und ist ausschließlich für den Export in das Bestimmungsland zur Verwendung durch den endgültigen Empfänger oder Endverbraucher, der beim Kauf festgelegt wird, bestimmt. Dieses Produkt darf ohne vorherige Erlaubnis der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika oder einer autorisierten US-Behörde über den endgültigen Empfänger oder Endverbrauchers hinaus nicht wiederverkauft, übertragen, oder in einer anderen Weise in Drittländer oder an Dritte überlassen werden. Dies gilt auch dann, wenn die Artikel verbaut bzw. in einen anderen Artikel integriert wurde.

This item is controlled by the U.S. government and authorized for export only to the country of ultimate destination for use by the ultimate consignee or end-user(s) herein identified. It may not be resold, transferred, or otherwise disposed of, to any other country or to any person other than the authorized ultimate consignee or end-user(s), either in their original form or after being incorporated into other items, without first obtaining approval from the U.S. government or as otherwise authorized by U.S. law and regulations.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“