Kommt drauf an, wo die nach dem Autowaschen parken! Weil viele stellen sich nach dem Selber-Waschen in den Waschboxen einfach auf den Parkplatz vom Blumenmarkt, der aber dem Blumenmarkt gehört und nicht der Tanke/Waschanlage.Mindfreak hat geschrieben: ↑12. Februar 2021, 19:17 Das nicht, aber die Geschichten die man darüber liest sind es zeitweise. Ganz sauber dürft des dort auch nicht abrennen. Da werden Leute gestraft die sich nach dem Auto waschen noch einen Kaffee holen und dergleichen.
Die Hauseigene Garage ist aber auch etwas eigen![]()
Das freut die Blumenmenschen naturgemäß wenig.
Aber dass jemand der nach dem Waschen im Bereich der Tankstelle steht und sich dann in der Tankstelle eine Kaffee holt gestraft wird, wäre mir neu! Da würde man ja auch bestraft werden, wenn man ohne zu tanken in der Tanke steht, weil man in der Tanke Tschik holt oder was aus dem Shop.
Ich glaub bei dem was man so an Geschichten darüber liest, werden halt schon einige Beratungsresistente dabei sein, die nicht behirnen, wie das mit dem Parken auf nicht öffentlichen Verkehrsflächen so läuft. Das sind meist so ähnliche Spezialisten wie z.B. die, die sich beim Merkur am Hitzinger Kai auf den Merkur-Parkplatz stellen, weils nicht für die Parkgarage daneben zahlen wollen und dann wundern, wenn das Auto abgeschleppt wurde, weil sie nicht beim Merkur einkaufen war …
Und ja, die hauseigene Garage ist schon sehr "speziell", aber genau deshalb eigentlich auch immer was frei dort! Ist ja beim Einparken gleich ein gutes Zieltraining zum Aufwärmen für danach am Stand …
