Ich persönlich halte Tiere grundsätzlich für intelligenter als Menschen und vor allem für deutlich sozialer.
Fragen von Nichtjäger an Jäger
- gunlove
- Beiträge: 2443
- Registriert: 16. September 2020, 18:20
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- gunlove
- Beiträge: 2443
- Registriert: 16. September 2020, 18:20
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger
Warum jagt man Krähen?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- Hane
- Beiträge: 944
- Registriert: 16. September 2020, 12:58
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Viele ;-)
- Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst
Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger
Krähen sind ein großes Problem für Niederwild und alle möglichen Singvögel.
Es ist nicht selten, dass Krähen nicht nur auf junge Hasen losgehen sondern auch ausgewachsene Hasen angreifen. Das machen sie oft im Verbund und gehen zuerst auf die Augen los.
Gelege von Fasan, Rebhuhn, aber auch alle möglichen Singvögel sind begehrt bei den Krähen. Ich denke Krähen sind die stärkste Bedrohung für Niederwild, Singvögel und viele andere Kleintiere. Danach kommt die verwilderte Hauskatze, dann die verschiedenen Raubvögel wie Bussard, Weihe, etc. Und dann der Fuchs, Dachs, Marderartige.
Bei den Krähen sehe ich leider keine Chance mehr regulierend eingreifen zu können, Schonzeiten und verbotene Jagdarten (manche zurecht) verhindern das.
Es ist nicht selten, dass Krähen nicht nur auf junge Hasen losgehen sondern auch ausgewachsene Hasen angreifen. Das machen sie oft im Verbund und gehen zuerst auf die Augen los.
Gelege von Fasan, Rebhuhn, aber auch alle möglichen Singvögel sind begehrt bei den Krähen. Ich denke Krähen sind die stärkste Bedrohung für Niederwild, Singvögel und viele andere Kleintiere. Danach kommt die verwilderte Hauskatze, dann die verschiedenen Raubvögel wie Bussard, Weihe, etc. Und dann der Fuchs, Dachs, Marderartige.
Bei den Krähen sehe ich leider keine Chance mehr regulierend eingreifen zu können, Schonzeiten und verbotene Jagdarten (manche zurecht) verhindern das.
- gunlove
- Beiträge: 2443
- Registriert: 16. September 2020, 18:20
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger
Danke für die Info, ich habe wieder was gelernt.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- Hane
- Beiträge: 944
- Registriert: 16. September 2020, 12:58
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Viele ;-)
- Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst
Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger
Übrigens kann man sie auch essen. Krähengulasch oder Krähensuppe ist sehr gut.
Da würde ich aber nur junge und ausgesuchte Exemplare nehmen.
Da würde ich aber nur junge und ausgesuchte Exemplare nehmen.
- Old Dog
- Beiträge: 867
- Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger
Das Vid passt zum Thema Krähen bejagen, u.a. auch entsprechend begründetHane hat geschrieben: ↑27. August 2021, 22:22 Krähen sind ein großes Problem für Niederwild und alle möglichen Singvögel.
Es ist nicht selten, dass Krähen nicht nur auf junge Hasen losgehen sondern auch ausgewachsene Hasen angreifen. Das machen sie oft im Verbund und gehen zuerst auf die Augen los.
Gelege von Fasan, Rebhuhn, aber auch alle möglichen Singvögel sind begehrt bei den Krähen. Ich denke Krähen sind die stärkste Bedrohung für Niederwild, Singvögel und viele andere Kleintiere. Danach kommt die verwilderte Hauskatze, dann die verschiedenen Raubvögel wie Bussard, Weihe, etc. Und dann der Fuchs, Dachs, Marderartige.
Bei den Krähen sehe ich leider keine Chance mehr regulierend eingreifen zu können, Schonzeiten und verbotene Jagdarten (manche zurecht) verhindern das.
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
- Varminter
- Beiträge: 7763
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger
Krähen: eine ECHTE Jagdbenchrest in einem 6mm Kaliber (heute möglichst mit Schalldämpfer) hat beträchtliche Vorteile.
Man erlegt zwar nicht soo viele Krähen, aber sie meiden das GESAMTREVIER, wenn sie regelmässig Blei serviert bekommen.
In dem Revier, wo ich bis vor zwei Jahren jagte, sah man nur mehr ganz vereinzelt eine Krähe überfliegen.
Man erlegt zwar nicht soo viele Krähen, aber sie meiden das GESAMTREVIER, wenn sie regelmässig Blei serviert bekommen.
In dem Revier, wo ich bis vor zwei Jahren jagte, sah man nur mehr ganz vereinzelt eine Krähe überfliegen.
- Lindenwirt
- Beiträge: 772
- Registriert: 16. September 2020, 13:16
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223
Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger
Hier nochmal ein Video wie groß der Schaden sein kann.
@Varminter: Ich bin da auch relativ rigoros, wenn die Krähen bei uns Schusszeit haben, dann werden einmal 1-2 erlegt, direkt unter Beobachtung der Übrigen hingegangen und die Erlegte sichtbar aufgehängt. Gibt ein Riesengezeter aber dann sieht man wochenlang keine mehr. Wir sind aber auch krähen- und elsternverseucht hier bei uns. Und ja, die sind sehr intelligent. Es ist bei mir nicht möglich ein Fenster zu öffnen, ohne dass sie es bemerken und wegfliegen. Dasselbe wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, solange ich fahre, kein Problem, bleibe ich stehen geht das ganze Geschwader in die Luft und ist weg.
@Varminter: Ich bin da auch relativ rigoros, wenn die Krähen bei uns Schusszeit haben, dann werden einmal 1-2 erlegt, direkt unter Beobachtung der Übrigen hingegangen und die Erlegte sichtbar aufgehängt. Gibt ein Riesengezeter aber dann sieht man wochenlang keine mehr. Wir sind aber auch krähen- und elsternverseucht hier bei uns. Und ja, die sind sehr intelligent. Es ist bei mir nicht möglich ein Fenster zu öffnen, ohne dass sie es bemerken und wegfliegen. Dasselbe wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, solange ich fahre, kein Problem, bleibe ich stehen geht das ganze Geschwader in die Luft und ist weg.
-
- Beiträge: 205
- Registriert: 17. September 2020, 12:14
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger
Wo bauen die krähen eigentlich ihre Nester?
Bzw gibt es natürliche Feinde der krähen?
Hab auch schon gehört dass die krähen gut schmeckt, aber ein schwarzes Fleisch hat.
Bzw gibt es natürliche Feinde der krähen?
Hab auch schon gehört dass die krähen gut schmeckt, aber ein schwarzes Fleisch hat.
- Hane
- Beiträge: 944
- Registriert: 16. September 2020, 12:58
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Viele ;-)
- Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst
Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger
Die .204 Ruger ist zur Krähenjagd für mich optimal. Da brauchst nichts herumdrehen bis 300m, da geht keine Zeit verloren.Varminter hat geschrieben: ↑29. August 2021, 09:49 Krähen: eine ECHTE Jagdbenchrest in einem 6mm Kaliber (heute möglichst mit Schalldämpfer) hat beträchtliche Vorteile.
Man erlegt zwar nicht soo viele Krähen, aber sie meiden das GESAMTREVIER, wenn sie regelmässig Blei serviert bekommen.
In dem Revier, wo ich bis vor zwei Jahren jagte, sah man nur mehr ganz vereinzelt eine Krähe überfliegen.