Ladedaten, Lagerstand und Kosten verwalten - wie macht ihr das?

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7488
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ladedaten, Lagerstand und Kosten verwalten - wie macht ihr das?

Beitrag von Varminter »

Ladedaten gebe ich in QL ein.

Oft benutzte Daten sind ausgedruckt in einer Mappe.

Kosten: :rofl:

Preise vergleichen, Grosspackungen kaufen.

Mehr Laden, weniger Tippen.
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5135
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: Ladedaten, Lagerstand und Kosten verwalten - wie macht ihr das?

Beitrag von IT Guy »

Okay, hab schon verstanden. Ich solls so machen wie in der Küche. Vorräte kaufen und dann am Ergebnis erfreuen. ;-)
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2216
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Ladedaten, Lagerstand und Kosten verwalten - wie macht ihr das?

Beitrag von Kemira »

Genau. Cuisine a la Rumfort.

Was rum steht und fort muss...
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7488
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ladedaten, Lagerstand und Kosten verwalten - wie macht ihr das?

Beitrag von Varminter »

@IT Guy: leg dir einfach ein Blatt an, wo du deine extakten Ladedaten angibst.

Das in eine Mappe, nach Kaliber geordnet und du hast nach Jahren noch die Daten.

Auch bei den Hülsen vermerken, wie oft verladen.
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Ladedaten, Lagerstand und Kosten verwalten - wie macht ihr das?

Beitrag von doc steel »

Seine Ladedaten richtig zu verwalten macht durchaus Sinn.
Ob man es am PC macht oder in ein Heftl schreibt bleibt einem selbst überlassen und hat aus meiner Erfahrung weder Vor- noch Nachteile.
Ich hab ein gebundenes A4 Notizbuch mit Trennblättern für jedes Kaliber. Dort trag ich mir für jede Ladung die verwendeten Komponenten und Mengen inkl. der Labradar Messdaten ein und ganz wichtig, wie die Muni aus welcher Gun läuft. Trefferbilder/Scheiben dazu heb ich mir nicht auf.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ladedaten, Lagerstand und Kosten verwalten - wie macht ihr das?

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
DocRuger hat geschrieben: 6. Oktober 2021, 15:11 ....

Reload Swiss zb gibt ihre Chargenabweichung mit +/-250bar an auf deren Homepage was im ungünstigsten Fall allein schon 500bar ausmachen könnte zwischen zwei Messungen.
...aber nicht in einem Pulverlos!

Ausgehend von Verbrennungsenergie XXXX entweder sagt Reload Swiss: +250bar oder eben -250bar. Irgendwann hat man dazu einen Referenzwert XXXXbar festgelegt.

Bei Pulverlosschwankungen von bis zu 500bar max. nach oben oder unten würde man dann sagen: pfooahh... 1000bar ???
Solche Druckschwankungen würden Läufe sprengen! Das findet aber so nicht statt, wenn man sich an die Spielregeln hält!
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Ladedaten, Lagerstand und Kosten verwalten - wie macht ihr das?

Beitrag von DocRuger »

gipflzipfla hat geschrieben: 7. Oktober 2021, 10:42 Servus


...aber nicht in einem Pulverlos!

Ausgehend von Verbrennungsenergie XXXX entweder sagt Reload Swiss: +250bar oder eben -250bar. Irgendwann hat man dazu einen Referenzwert XXXXbar festgelegt.

Bei Pulverlosschwankungen von bis zu 500bar max. nach oben oder unten würde man dann sagen: pfooahh... 1000bar ???
Solche Druckschwankungen würden Läufe sprengen! Das findet aber so nicht statt, wenn man sich an die Spielregeln hält!
Darum schrieb ich ja Chargenabweichung zwischen verschiedenen Losen.

Wenn ich mich richtig erinnere hast du ja Mal selbst geschrieben das du neue Lose wieder messen lässt.Korrigiere mich bitte, falls ich mich irre.

Das sich diese 600 bar in dem Beispiel aus verschiedenen Referenzwerten im GRT zusammen addieren wo Programm und Realität eben nicht übereinstimmen halte ich für durchaus möglich.

Mfg :chears:
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ladedaten, Lagerstand und Kosten verwalten - wie macht ihr das?

Beitrag von gipflzipfla »

DocRuger hat geschrieben: 7. Oktober 2021, 11:50 .....

Darum schrieb ich ja Chargenabweichung zwischen verschiedenen Losen.
ja, richtig. Aber Du addierst auf und das trifft nicht zu... Jedenfalls nicht, wenn man vom grundsätzlichen Optimalwert ausgeht
DocRuger hat geschrieben: 7. Oktober 2021, 11:50Wenn ich mich richtig erinnere hast du ja Mal selbst geschrieben das du neue Lose wieder messen lässt.Korrigiere mich bitte, falls ich mich irre.
Dasist korrekt, Und weshalb mache ich das?
Weil ich wissen will, wie weit ich von der Optimalcharge weg oder ob ich gleichauf damit bin.
DocRuger hat geschrieben: 7. Oktober 2021, 11:50 Das sich diese 600 bar in dem Beispiel aus verschiedenen Referenzwerten im GRT zusammen addieren wo Programm und Realität eben nicht übereinstimmen halte ich für durchaus möglich.

Mfg :chears:
+250bar / -250bar

Du darfst grundsätzlich davon ausgehen, dass GRT als Simulationsprogramm n i e m a l s eine Punktlandung hinlegen wird.
Ganz einfach schon aus dem Grund, weil die Lebhaftikeit des im Simulationspgramm hinterlegten Pulvers nicht der Deines eigenen Pulvers entsprechen muss oder wird. Eben jene möglichen Abweichungen, die RS an gibt: +/-
Jedes Simulationsprogram hat einen Referenzwert hinterlegt.

Und dann kommen noch andere Unpässlichkeiten hinzu. Diese addieren sich dann zur unpassenden Pulverdatei zusätzlich auf.

Ein Beispiel?
GRT sagt mir für eine beliebige Laborierung, XXXXxXX, 4200bar an, nach Gasdruckmesseung vom BA hat sie aber "nur" ~4000bar.
S u p e r ! Wirklich... besser etwas mehr, als wie zu gering aussimuliert :up:

Quick Load zeigt mir dafür zum Realwert geringfügig weniger an.. liegt aber zu GRT um gleich ~350bar niedriger.
Das heisst, verlasse Dich auf eine Simulation mit Dir unbekannten Größen, dann bist Du verlassen!
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Ladedaten, Lagerstand und Kosten verwalten - wie macht ihr das?

Beitrag von DocRuger »

gipflzipfla hat geschrieben: 7. Oktober 2021, 12:14
Und dann kommen noch andere Unpässlichkeiten hinzu. Diese addieren sich dann zur unpassenden Pulverdatei zusätzlich auf.
Ich glaube hier handelt es sich um ein Missverständnis, das einer eventuell undeutlichen Formulierung meinerseits geschuldet ist.

Genau das wollte ich nämlich zum Ausdruck bringen.

Diese möglichen 500 bar von denen ich geschrieben habe bezogen sich ja auf zwei zeitlich unabhängige Gasdruckmessungen mit unterschiedlichen Chargen.

Mfg
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Ladedaten, Lagerstand und Kosten verwalten - wie macht ihr das?

Beitrag von doc steel »

Können wir bitte beim Thema bleiben? Wär nett.
Ich kann nicht implizieren was Druckschwankungen mit dem Thema zu tun haben.
Tut mir leid.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“