SgtPepper hat geschrieben: ↑9. Februar 2023, 20:56
Mittlerweile beschleicht mich das Gefühl, dass in diesem Thread alles gesagt wurde, nur leider noch nicht von jedem…
Jaja, bin ja schon da.
Also, von denen, die ich bisher besucht habe, kann ich nichts wirklich negatives berichten. Muss allerdings zugeben, dass wir auch keine sonderlich ausführlichen Gespräche geführt haben.
Wien:
Austria Arms
Die junior Fritschs: als Ansprechpartner für wen, der gerne was modernes, taktisches und/oder anderweitig cooles bzw. praktisches Zeug für Sport und Selbstschutz hätte
Fritsch senior: für ein breites Spektrum an Sammlern und Selbstschützern
Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Leute anfangs villeicht etwas reserviert/distanziert wirken können (vielleicht liegts auch an mir), aber im Gespräch relativ schnell auftauen. Durchwegs aber freundliches und sehr hilfsbereites Personal (inkl. der Mama, die. manchmal aushilft

). Fachliche Kompetenz steht für. mich außer Frage.
Zu Testzwecken ist ein eigener Schießstand vorhanden.
Einziges "Manko", das ich festgestellt habe: Sie sind Verkäufer, durch und durch. Egal welche Entscheidung der Kunde trifft, es ist immer die einzige absolut richtige. Man wird kaum ein schlechtes Wort über das gewählte Equipment hören.
Stellt Fragen und strebt Vergleiche an. Wundert euch aber nicht, wenn euch eher das teurere empfohlen wird.

Preise halten sich zu weiten Teilen jedoch in einem vertretbaren Rahmen. Nach oben gibts aber keine Grenze.
NÖ
Kettner St. Pölten
Is' halt ein Kettner - der Media Markt unter den Waffenhändlern (nicht böse gemeint). Freundliches Personal. Für mich als Sammler, Nichtjäger und allgemeiner Drinnenmensch aber weitestgehend uninteressant, außer für Munition, Putzzeug und anderen Kleinkram.
Steiermark
Waffen Paar
Für alles "Made in Czech Republic" (neu oder gebraucht) + hochwertige Reproduktionen (z.B. Sportsysteme Dietrich). Sehr überschaubare Auswahl, aber freundlich, fachlich kompetent und faire Preise.
OÖ
Shooting Store Freistadt
Große Auswahl, freundliches und geduldiges Personal, gute Preise, eigener Schießstand - so weit der Ersteindruck nach bisher nur einmaligem Besuch kurz vor der Mittagspause.
Waffenhof Gurtner
De Buam san afoch geil.

Hier bekommt der WW1/WW2/kalter Krieg-Sammler (fast) alles (Berechtigung vorausgesetzt). Und was nicht lagernd ist, kann oft besorgt - neu oder gebraucht - und am hauseigenen Schießstand ausprobiert werden.
Gemütlicher, lässiger, fachlich kompetenter Umgang. Allerdings mit deutlicher Bevorzugung, was deutsches/österreichisches und russisches Equipment betrifft - die Originale sind eben die Originale.
Große Auswahl mit vielen Stücken, die's in Österreich so schnell kein zweites Mal gibt. Dementsprechend reichen die Preise auch von fair bis holy shit.
Wertgarner Wels
Freundliches Personal. Große Auswahl - neu und gebraucht.
Nach lediglich einem Kurzbesuch muss ich aber sagen, dass zumindest bei einem Lehrling fachlicher Nachholbedarf besteht. Der wollte mir die CZ Vz. 24 (9mm kurz) als "CZ 29" (9mm Luger; allerkleinste Auflage von geschätzten 1.700 Stück für Polen als Wz. 29) verkaufen und bestand darauf, dass es wirklich eine "CZ 29" ist, nur weil auf der Seite CZ 29 als Baujahr eingeprägt war. Den Unterschied zwischen Modell 24 und 29 konnte er mir aber auch nach 3-maligem Nachfragen nicht erklären - "Die is halt anders. Is eben eine 29."

Verlange ja nicht , dass er mit jedem Detail jeder Waffe vertraut ist. Aber wenn man nicht weiß, wovon man redet, sollte man zumindest wissen, dass man besser nicht redet.
