Die Evolution hat wieder zugeschlagen, diesmal bei der MCX:
https://www.sigsauer.com/mcx-spear-lt.html
- Schlanker Handguard
- Gewichtseinsparungen
- 3 Kaliber
- mehrere Lauflängen (leider nicht für alle Kaliber)
- Short Stroke Gas Piston
- Schlagbolzenblock
- Kompatibel mit AR15- Abzügen
Ich bin begeistert, für die nächste Erweiterung wird ein eigenes Sparschwein angeschafft!
SIG MCX SPEAR LT
- cas81
- Beiträge: 3037
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
SIG MCX SPEAR LT
... ad astra per aspera ...
- cas81
- Beiträge: 3037
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: SIG MCX SPEAR LT
Sie hat es in die Regale heimischer Händler geschafft. Die Evolution hat beim Eintritt ins Bundesgebiet aber erneut zugeschlagen und auch den Preis nicht verschont. Während das Gewehr in seiner Heimat um 2,5k USD erhältlich ist, gibts es bei uns für 4,5k EUR. 16 Zoll 5,56. Die Variante in 308 kostet 7,5k. Das ist dann doch ein bisschen mehr als erwartet.
Hab kurz überlegt, obs nicht im Witze-Thread besser passt...
Hab kurz überlegt, obs nicht im Witze-Thread besser passt...
... ad astra per aspera ...
- MarkM
- Beiträge: 1183
- Registriert: 17. September 2020, 09:03
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“ - Wohnort: Wiener Speckgürtel
Re: SIG MCX SPEAR LT
Jetzt sei ned so, dann muss eben das eigene bissl größer ausfallen. Mit ein bissl Glück bekommst die Erweiterung eh nicht so schnell, kannst länger sparen und der Evolution steht nichts mehr km Wege
manchmal auch
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
- cas81
- Beiträge: 3037
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: SIG MCX SPEAR LT
7,5k zahl ich vielleicht irgendwann mal für eine 1911 oder so, aber sicher nicht für ein militärisches Gewehr. Da is der innere Schweinehund immer größer als das Sparschwein. Binn do'nich Blödmaan!
... ad astra per aspera ...
- MarkM
- Beiträge: 1183
- Registriert: 17. September 2020, 09:03
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“ - Wohnort: Wiener Speckgürtel
Re: SIG MCX SPEAR LT
Ich bin ein 1911 Fetischist und nicht mal da würde ich es bezahlen. Eine neuwertige Nowlin bekommst für 2-3k und eine Les Baer schon fast neu um das Geld. Wilson war für mich lange das Maß…heute weiß ich die machen nix anders als Nowlin…nur sind die nicht mehr neu zu bekommen.
BTT….was das Ding teuer macht ist der Import nach Europa und nicht die technische Revolution. Das ist wie eine Cabot 1911 mit Meteoriten Besatz…wers braucht und damit was kompensieren kann
BTT….was das Ding teuer macht ist der Import nach Europa und nicht die technische Revolution. Das ist wie eine Cabot 1911 mit Meteoriten Besatz…wers braucht und damit was kompensieren kann
manchmal auch
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
- cas81
- Beiträge: 3037
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: SIG MCX SPEAR LT
Ja eh, aber fast das Doppelte überrascht mich schon. V.a. weil die normale MCX deutlich günstiger war.
Egal, für mich gestorben.
Egal, für mich gestorben.
... ad astra per aspera ...