Bin gerade im einem Wiederladedilemma und hoffe auf Erleuchtung.
Ich habe 3 verschiedene FFW Geschoße mit identem Gewicht zur Verfügung.
Ziel: Umlegen einer richtig fetten Klappscheibe.
Frage: Welches Geschoß? Blei, TM, oder doch VM? FP, HP, KS oder RN?
Bedingt bzw. anhand optimierter Rezepte und BA-Protokolle habe ich folgende Reste zur Verfügung:
- H&N TC mit berechneten 1864 Joule
Das angepinselte Bleistück verflüchtigt sich meiner Meinung nach in alle Richtungen - noch bevor das Geschoß die Energie auf die Scheibe max. überträgt. Da bleibt nicht viel übrig vom "Impuls"
- Hornady XTP mit berechneten 1650 Joule
Quasi ein TM. Pilzt aber bauartbedingt auf und verschenkt dadurch auch einiges.
- Frontier CMJ mit berechneten 1674 Joule
Also copper plated. Wobei die Kupferschicht vermutlich FMJ am nächsten kommt
Welches Geschoß schiebt die Platte am besten?
VM hab ich noch nicht zur Verfügung und möchte ich auch nicht extra dafür kaufen.
Ausprobieren kann ich es leider nicht.
Spätestens am Tag des Bewerbes werde ich es wissen. (und dann auch Ihr)

Was meint Ihr?