Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von DocRuger »

jaga333 hat geschrieben: 23. September 2020, 13:39 Mich würde es auch interessieren ob die 44 Spec. aus der Desert Eagle funktioniert.
Vielleicht kann das wer mal probieren.
Weil eine 44 Desert Eagle wäre auch ganz nett .
Und die Patronen kosten wären überschaubar.
Solche gibt es öfters gebraucht .

lg Jaga333
Ich würde ohne es zu testen mal Nein sagen da die DE ein Gasdrucklader ist und der Gasdruck fast 1/3 der 44 Magnum ist.

Lg
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 942
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von Hane »

Mit .357 rennts ja auch.
Na wenn ich mal wo hinkomme nehm ich mir ein Packerl Special mit und probiere es.
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von DocRuger »

Hane hat geschrieben: 23. September 2020, 14:06 Mit .357 rennts ja auch.
Na wenn ich mal wo hinkomme nehm ich mir ein Packerl Special mit und probiere es.
Max Druck
357.Mag 3000 bar
44.Mag 2800 bar

38 special 1500
44 special 1000 bar

Der Gasdrucklader benötigt den Gasdruck für seine Funktion und da ist die 44 special schwach auf der Brust.

Der DE hat man ja immer nachgesagt sie braucht etwas mehr Dampf bei den Magnumpatronen um zuverlässig zu funktionieren aber ob sie mit fast 2/3 weniger auch zurecht kommt?

Ich bin da eher skeptisch :whistle:

Die 44 special ist was für alte Herren wie mich die das sanfte schiessen lieben. Ihr Rückstossjunkies müsst ja immer eure 38 special Handgelenkszerbrösler verwenden und Krach machen. :lol:
ROCS Mitglied
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von Brumbär »

Tag leute hat ein Kolege mal Probiert funzt net. :roll:
Zu wenig Druck zum Repetieren und Auswerfen.
Bei der 357 er ist das Systhem angepasst aber auch da funzt es mit HP besser. ;)
Konnte die DE in 44 Mag und 50 AE mal Schiesen bis auf den Letzten Schuß erste Sahne.
In 50AE grummelt sie noch netter als in der 44 Mag. :lol:
Wenn du Lädst geht es mit den Munkosten in 50AE. :chears:
Brumbär :popcorn:
Benutzeravatar
jaga333
Beiträge: 97
Registriert: 16. September 2020, 12:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Mauser M03 , Sauer 202, Steyr SBS, Blaser 95, Blaser B750/88,
Sig 516, Ghost 223, Glock 17/27/31 , Beretta 92,Kimber Eclipse ,
P226 LDC , Mark 4, Sig P220 ,S&W 686/ 60/ 610 , CZ 75 ,

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von jaga333 »

Eine Desert Eagle Kal.50 AE. ins Stainless das wär meins.
Aber eine von den alten .
lg jaga333
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 942
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von Hane »

Meine ist Baujahr 98. War meine erste KW, gemeinsam mit einer Tokarev.
Kaliber .50AE aber brüniert, mit .44er Wechsellauf.
Aber da wir hier im Fällen und Baujagd Faden sind, muss ich wohl demnächst einen Mader mit .50er Locherl posten (ich hoffe ich treffe ihn) ;-)
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7489
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von Varminter »

Hane hat geschrieben: 24. September 2020, 08:28 Meine ist Baujahr 98. War meine erste KW, gemeinsam mit einer Tokarev.
Kaliber .50AE aber brüniert, mit .44er Wechsellauf.
Aber da wir hier im Fällen und Baujagd Faden sind, muss ich wohl demnächst einen Mader mit .50er Locherl posten (ich hoffe ich treffe ihn) ;-)

Gibt's ein Jagdhornsignal für "Falle tot"? :D
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von Gehtdas »

Hane hat geschrieben: 24. September 2020, 08:28 Meine ist Baujahr 98. War meine erste KW, gemeinsam mit einer Tokarev.
Kaliber .50AE aber brüniert, mit .44er Wechsellauf.
Aber da wir hier im Fällen und Baujagd Faden sind, muss ich wohl demnächst einen Mader mit .50er Locherl posten (ich hoffe ich treffe ihn) ;-)
Ich denk dann musst den Marder mit Weitwinkel fotografieren :rofl:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von DocRuger »

Varminter hat geschrieben: 24. September 2020, 10:27
Hane hat geschrieben: 24. September 2020, 08:28 Meine ist Baujahr 98. War meine erste KW, gemeinsam mit einer Tokarev.
Kaliber .50AE aber brüniert, mit .44er Wechsellauf.
Aber da wir hier im Fällen und Baujagd Faden sind, muss ich wohl demnächst einen Mader mit .50er Locherl posten (ich hoffe ich treffe ihn) ;-)

Gibt's ein Jagdhornsignal für "Falle tot"? :D
@ Hane Vergiss dann bitte die Schaufel und den Bartwisch nicht damit du den Marder bzw was davon übrig ist zusammen kehren kannst. :rofl:
Zuletzt geändert von DocRuger am 24. September 2020, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7489
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von Varminter »

Alaskan454 hat geschrieben: 24. September 2020, 12:21 @ Habe Vergiss dann bitte die Schaufel und den Bartwisch nicht damit du den Marder bzw was davon übrig ist zusammen kehren kannst. :rofl:
Vor Jahren erlegte ich einen Fuchs mit der 7STW und Nosler BT. Auf 10m auf den Stich. Ich schwör euch, ich fand keinen Restteil, der grösser war als eine Faust. Muss normal wirklich nicht sein. Aber war ein Auerwildrevier, wo Raubwild immer und überall auf Sicht erlegt wurde, wir wurden vom Revierinhaber darauf eingeschworen.
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“