hörbarer Trigger Reset

Benutzeravatar
m_a_d
Beiträge: 361
Registriert: 16. September 2020, 09:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: hörbarer Trigger Reset

Beitrag von m_a_d »

Nuss_95 hat geschrieben: 29. September 2020, 12:05 Wenn zwischen zwei Schüssen 0,15 Sekunden vergehen, ist da keine Zeit drin um auf den Reset zu reagieren.
Wenn du solche Splitzeiten mit guten Treffern schiessen willst, dann musst du den Reset schon gut fühlen um kontrolliert abzuziehen. Slapping the trigger und „gute“ Treffer geht nur auf ziemlich „schützenfreundliche“ Distanzen.

ps: nein, ich kann es nicht
-----------
dvc & lg
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2782
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: hörbarer Trigger Reset

Beitrag von cas81 »

Bei 0,15s (und auch einigem mehr) gibt's keine Zeit um auf etwas wie Reset zu reagieren. Die Leute ziehen einfach ab, weil sie die Waffenkontrolle intus haben, die bewegen relativ "stur" den Finger. Das ist wie mit "follow your sights"; Genau das ist bei Double Taps zeitlich nicht mehr drin und damit der Unterschied zum Controlled Pair. Wer erzählt, er kann 5 oder 6 mal in der Sekunde sehen/fühlen - erkennen - entscheiden - bewusst reagieren ist entweder ein Wunderwuzzi oder ein Dampfplauderer. Zweiteres ist in der Schützenszene eher zu erwarten, weil da trifft man üblicherweise weder Meerschweindl, noch Knallkrebs o.ä. am Stand an. Der Homo Sapiens hingegen ist dafür bei weitem zu langsam. Das kann niemand. Außer dem Wunderwuzzi.
Reset ist in erster Linie ein Luxusthema.
... abusus non tollit usum ...
Mr.Propper
Beiträge: 309
Registriert: 16. September 2020, 13:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308

Re: hörbarer Trigger Reset

Beitrag von Mr.Propper »

Ich schieße eine CZ TSO, die hat schon von Haus aus einen sehr kurzen Abzugsweg und der Reset ist max. 2mm.
Beim statischen schießen ist der Reset völlig egal, bei schnellen Schussfolgen aber nicht. Jedoch kommt’s hier nicht drauf an ob du den Reset spürst oder hörst??? sondern wie kurz er ist. Also wie weit muss ich den Finger vor lassen um den nächsten Schuss abgeben zu können. Wennst das bei deiner Waffe intus hast brauchst auch nix spüren oder hören, dann läuft alles eingelernt (Muskelgedächtnis) ab.
Habe auch eine CZ P09, da ist der Abzugsweg und auch der Reset deutlich länger. Um an die gleichen Splitzeiten wie bei der TSO zu kommen muss ich mich da schon richtig reinhängen. Aber da gehts auch nur drum dass ich den Finger weiter strecken muss und somit wieder weiter zurück ziehen, also der Weg macht die Zeit.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308
Benutzeravatar
m_a_d
Beiträge: 361
Registriert: 16. September 2020, 09:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: hörbarer Trigger Reset

Beitrag von m_a_d »

cas81 hat geschrieben: 30. September 2020, 06:49 Bei 0,15s ....
Sehe grad erst, dass da 0,15 und nicht 0,5 stand, ich sollte nicht ohne Brille posten ;-)

Bei 0,15 ist alles ausser einem kurzen Triggerweg wurscht, da bin ich ganz bei Dir ;-) Und dass der Großteil wahrscheinlich eher davon spricht als es regelmäßig mit guten Treffern zu tun auch. Nicht alle können mit dem Jerry mithalten :lol:
-----------
dvc & lg
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“