Revolver 9mm Luger

Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von Varminter »

Reverend357 hat geschrieben: 31. Dezember 2020, 18:05 357 macht boom und ist auch für wiederlader leistbar. viele wollen keinen größeren magnum effekt, bzw kann sich kaum wer was größeres bei höherem munitionsverbrauch auf dauer leistne, und wiederladen ist nicht für jeden.

Die schweren Kaliber sind halt eher FUN. Ich möchte die Waffe auch der Frau in die Hand drücken können, wenn wir am Schiessstand sind.

Dazu kommt, wie geschrieben, die Munitionskompatiblität mit unseren 9mm Glocks und HA.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von cas81 »

Ich weiß nicht, in welchem Preissegment du dich bewegen willst, somit der Vollständigkeit halber:

- Korth mit Wechseltrommel
- 686 mit Wechseltrommel

Beides gab es in Leobersdorf lagernd, als ich Anfang Herbst dort war. Ob es die Wechseltrommel für den 686 auch solo gibt, weiß ich leider nicht mehr. Ich glaube jedoch mich daran erinnern zu können, dass es so ist, aber der Preis war eher hoch.

Subjektiv, für 9mm:
Hast du eh schon angesprochen.

Subjektiv, gegen 9mm:
Revolver soll amS auch beim Laden Spaß machen und dafür braucht es zumindest lange Patronen, die genüsslich einzeln geladen werden können. In 357 oder 44Mag kann man auch die kleinen Schwestern nutzen und somit erweitern sich die Möglichkeiten, auch haben die weniger Schalldruck (nicht völlig desensibilierte Schützen und besonders Anfänger und Gelegenheitsschützen merken nmE einen Unterschied). Mit einem 686 + Wechseltrommel bekommt man sogar 3 gängige Kaliber zum Verschießen. 9mm verliert verhältnismäßig etwas mehr Speed im Revolver als 38spl, aber der Unterschied ist -wie Paul Harrel zu sagen pflegt- "within the variation of two rounds". Somit kann das genauso pro 9mm ausgelegt werden.
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 942
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von Hane »

Wie schaut das eigentlich mit der Präzision aus?
9mm hat ja meist ein .355 Geschoß
Und .38/.357 normal .356 oder .357
Ist das prinzipiell wurscht, ob ich die .355 Geschoße aus einer Wechseltrommel im .357er Lauf verschieße?
Und sind die "echten" 9mm Läufe der Revolver eigentlich normale .357er Läufe?
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5132
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von IT Guy »

Ich hab ja zwei kleine Taurus-Revolverl. Einen in .357 und einen in 9Para.
Bei den kleinen finde ich zwischen den Kalibern keinen großen unterschied im Rückstoß. Auch die 9er kann brav die Information über den Schuss an den Arm des Schützen geben. ;-)

@Varmi: Du kennst eh beide, kannst sie beim nächsten mal gerne beide nochmal probieren.
Und wenn ich mich recth erinnere hast Du ja einen .357er, oder? Wäre da eine Wechseltrommel nicht was?
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Benutzeravatar
McMonkey
Beiträge: 432
Registriert: 20. September 2020, 17:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von McMonkey »

Hane hat geschrieben: 31. Dezember 2020, 18:35 Wie schaut das eigentlich mit der Präzision aus?
9mm hat ja meist ein .355 Geschoß
Und .38/.357 normal .356 oder .357
Ist das prinzipiell wurscht, ob ich die .355 Geschoße aus einer Wechseltrommel im .357er Lauf verschieße?
Und sind die "echten" 9mm Läufe der Revolver eigentlich normale .357er Läufe?
Das ist eben die „Krux“. Ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Man wird nicht um das Wiederladen herumkommen, denn ein Mantelgeschoss .355 aus einem .357 Lauf wird halt aus der Präzi-Sicht nicht das gelbe vom Ei sein. Wenn es um den Spass geht, ist das alles Nebensache. Meist wird halt aus Spass schnell Ernst, denn bei allem Spass will man irgendwann auch was treffen.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
eriochromcyanin
Beiträge: 101
Registriert: 16. September 2020, 08:42
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von eriochromcyanin »

Suche auch schon lange nach einem 9x19 mm Revolver mit ähnlichen Anforderungen... bei mir kommt noch dazu, dass ich den auch ohne Moon Clips betreiben können will und er eine verstellbare Visierung haben muss.

Hatte auch schon einen Alfa Para in 6". Leider bin ich damit nicht zufrieden gesewesen... das Ding hat auf 25 m extrem gestreut, lag nicht gut in der Hand und hatte dann sogar noch Hemmungen. Die Verarbeitungsqualität passt auch zum Preis - bei meinem Exemplar war die Kimme schief, sodass man leicht verkantet anvisieren musste.

Im Endeffekt in ich immer noch auf der Suche...
Benutzeravatar
Jagdmatch
Beiträge: 216
Registriert: 2. März 2014, 13:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Overload Error!

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von Jagdmatch »

Hane hat geschrieben: 31. Dezember 2020, 18:35 Wie schaut das eigentlich mit der Präzision aus?
9mm hat ja meist ein .355 Geschoß
Und .38/.357 normal .356 oder .357
Ist das prinzipiell wurscht, ob ich die .355 Geschoße aus einer Wechseltrommel im .357er Lauf verschieße?
Und sind die "echten" 9mm Läufe der Revolver eigentlich normale .357er Läufe?
Eben aus diesem Grund hört man, dass es nicht wurscht sein soll. Angeblich bringt die 9mm aus der Wechseltrommel und einem 357er Lauf bei weitem nicht die gewünschte Präzision.
Müsste man eigentlich 9mm mit 357 Geschossen laden ...

lg
lg
Jagdmatch
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von Varminter »

eriochromcyanin hat geschrieben: 31. Dezember 2020, 18:57 Suche auch schon lange nach einem 9x19 mm Revolver mit ähnlichen Anforderungen... bei mir kommt noch dazu, dass ich den auch ohne Moon Clips betreiben können will und er eine verstellbare Visierung haben muss.

Hatte auch schon einen Alfa Para in 6". Leider bin ich damit nicht zufrieden gesewesen... das Ding hat auf 25 m extrem gestreut, lag nicht gut in der Hand und hatte dann sogar noch Hemmungen. Die Verarbeitungsqualität passt auch zum Preis - bei meinem Exemplar war die Kimme schief, sodass man leicht verkantet anvisieren musste.

Im Endeffekt in ich immer noch auf der Suche...

Oh je. Ich wollte mir eigentlich den Alpha als Erstes ansehen. :?
Locke
Beiträge: 38
Registriert: 18. September 2020, 08:22
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von Locke »

Vielleicht könnten die Leute vom ISB / IR84 einiges über den Alfa Proj 9261 schreiben.
Die haben den als Leihwaffe gehabt.(oder haben ihn noch immer).
Der hat sicher schon einiges an Schussleistung durch.
Hab damit nur 20 Schuss gemacht, somit nicht aussagekräftig. Wollt ihn mir auch kaufen. Hab dann doch einen Alfa in 38 spez. gekauft.
Bei den Alfas kommt es auch auf die Griffstücke an. Da gibts glaube ich nur 2 brauchbare.Müsste man mal durchprobieren.
Ich weiß nur,dass es in Mistelbach bei einem Bewerb vom IR84 dann mal Probleme gab, weil die Trommel sich nicht weiterdrehte. Aber warum und weshalb weiß ich nicht.
eriochromcyanin
Beiträge: 101
Registriert: 16. September 2020, 08:42
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von eriochromcyanin »

Locke hat geschrieben: 31. Dezember 2020, 20:33 Ich weiß nur,dass es in Mistelbach bei einem Bewerb vom IR84 dann mal Probleme gab, weil die Trommel sich nicht weiterdrehte. Aber warum und weshalb weiß ich nicht.
Klingt nach derselben Art von Hemmung, die bei meinem Exemplar damals auch aufgetreten ist...
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“