Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von Lindenwirt »

Glock 26, ein paar Mal mitgehabt, nicht gebraucht. Ein paar Mal hätte ich sie gebraucht, nicht mitgehabt. Irgendwas mache ich falsch. :)
Benutzeravatar
jaga333
Beiträge: 97
Registriert: 16. September 2020, 12:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Mauser M03 , Sauer 202, Steyr SBS, Blaser 95, Blaser B750/88,
Sig 516, Ghost 223, Glock 17/27/31 , Beretta 92,Kimber Eclipse ,
P226 LDC , Mark 4, Sig P220 ,S&W 686/ 60/ 610 , CZ 75 ,

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von jaga333 »

Mir ist ein kleineres Kaliber viel lieber. Ausseer bei Schwarzwild da nimm ich die 10mm.
Es werden jedes Jahr etliche Rehe angefahren -die per Fangschuss erlöst werden .
Und je nachdem wo das Stück wild angetroffen wird.
Meistens ist es noch gefroren oder der Boden sehr hart.
Deswegen nehme ich lieber die 6,35 oder die 22lr.
Abpraller sollte es bei diesem Kaliber auch nicht geben.
jaga333
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 942
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von Hane »

Für die Falle die .22lr
Bei der Baujagd was in 9mm bzw. Schrot (eine kurze einläufige Flinte, die man in die Röhre einfädeln kann)
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7489
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von Varminter »

Lindenwirt hat geschrieben: 21. September 2020, 13:04 Glock 26, ein paar Mal mitgehabt, nicht gebraucht. Ein paar Mal hätte ich sie gebraucht, nicht mitgehabt. Irgendwas mache ich falsch. :)
Jo. IMMER mithaben. :D
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von DocRuger »

Lindenwirt hat geschrieben: 21. September 2020, 13:04 Glock 26, ein paar Mal mitgehabt, nicht gebraucht. Ein paar Mal hätte ich sie gebraucht, nicht mitgehabt. Irgendwas mache ich falsch. :)
Da hättest die an 44er auch kaufen können damit du einen hast und den hättest halt auch nie mitgehabt aber dir zumindest die schlepperei erspart wo du ihn eh nicht gebraucht hättest. :sarkasmus:
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von Lindenwirt »

44er hätte ich wohl nie mit. Mich nervt die kleine Glock schon. 🙂
Schuttwegraeumer
Beiträge: 42
Registriert: 16. September 2020, 16:15
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Cz sp01 norinco 1911A1 2x Mauser und eine CZ 550

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von Schuttwegraeumer »

Alaskan454 hat geschrieben: 21. September 2020, 21:31
Lindenwirt hat geschrieben: 21. September 2020, 13:04 Glock 26, ein paar Mal mitgehabt, nicht gebraucht. Ein paar Mal hätte ich sie gebraucht, nicht mitgehabt. Irgendwas mache ich falsch. :)
Da hättest die an 44er auch kaufen können damit du einen hast und den hättest halt auch nie mitgehabt aber dir zumindest die schlepperei erspart wo du ihn eh nicht gebraucht hättest. :sarkasmus:
Oder den Alaskan in 454 :D
Benutzeravatar
jaga333
Beiträge: 97
Registriert: 16. September 2020, 12:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Mauser M03 , Sauer 202, Steyr SBS, Blaser 95, Blaser B750/88,
Sig 516, Ghost 223, Glock 17/27/31 , Beretta 92,Kimber Eclipse ,
P226 LDC , Mark 4, Sig P220 ,S&W 686/ 60/ 610 , CZ 75 ,

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von jaga333 »

Also nachdem ich meine Kurzwaffe im Rucksack mitführe - ohne Rucksack gehe ich nie ins Revier .
Wäre es mir egal wie schwer die Waffe ist -sie sollte nur nicht zu lang sein .
Nur beim Nachsuchen selbst trage ich die Waffe in einen Holster .
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von DocRuger »

jaga333 hat geschrieben: 22. September 2020, 11:38 Also nachdem ich meine Kurzwaffe im Rucksack mitführe - ohne Rucksack gehe ich nie ins Revier .
Wäre es mir egal wie schwer die Waffe ist -sie sollte nur nicht zu lang sein .
Nur beim Nachsuchen selbst trage ich die Waffe in einen Holster .
Das schreit ja geradezu nach 44.Magnum :mrgreen:
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
jaga333
Beiträge: 97
Registriert: 16. September 2020, 12:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Mauser M03 , Sauer 202, Steyr SBS, Blaser 95, Blaser B750/88,
Sig 516, Ghost 223, Glock 17/27/31 , Beretta 92,Kimber Eclipse ,
P226 LDC , Mark 4, Sig P220 ,S&W 686/ 60/ 610 , CZ 75 ,

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von jaga333 »

Nein - ich liebe meine P220 in Kal 10mm.
Eine 44 Magnum besitze ich nicht - obwohl so eine 4 Zoll auch interessant wäre.
Aber nachdem ich besser mit einer Pistole schieße als mit meinen Revolvern werde ich
mir sollte ich noch plätze bekommen eine Desert Eagle im Kal 50 zulegen.

jaga333
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“