Revolver 9mm Luger

ronhan
Beiträge: 30
Registriert: 27. Dezember 2013, 12:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von ronhan »

Bei diesem Thema fällt mir als erstes der S&W 547 ein, halt nur in 4 Zoll und gebraucht, dafür aber ohne moon clips...

Bild
Zuletzt geändert von ronhan am 1. Januar 2021, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Ronald

Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.
Wer viel fragt, geht viel fehl.
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von DocRuger »

Reverend357 hat geschrieben: 31. Dezember 2020, 18:05 357 macht boom und ist auch für wiederlader leistbar. viele wollen keinen größeren magnum effekt, bzw kann sich kaum wer was größeres bei höherem munitionsverbrauch auf dauer leistne, und wiederladen ist nicht für jeden.
Das würde ich aber nicht am boom festmachen obwohl dein Argument natürlich richtig ist.

45 Colt und 44 special ist verhältnismäßig teuer und die 41 Mag ist sowieso nur etwas für Vermögende wenn man auf Fabriksmunition "angewiesen" ist und viel schiessen will damit.
ROCS Mitglied
johro
Beiträge: 285
Registriert: 20. September 2020, 17:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von johro »

Varminter hat geschrieben: 31. Dezember 2020, 20:03
eriochromcyanin hat geschrieben: 31. Dezember 2020, 18:57 Suche auch schon lange nach einem 9x19 mm Revolver mit ähnlichen Anforderungen... bei mir kommt noch dazu, dass ich den auch ohne Moon Clips betreiben können will und er eine verstellbare Visierung haben muss.

Hatte auch schon einen Alfa Para in 6". Leider bin ich damit nicht zufrieden gesewesen... das Ding hat auf 25 m extrem gestreut, lag nicht gut in der Hand und hatte dann sogar noch Hemmungen. Die Verarbeitungsqualität passt auch zum Preis - bei meinem Exemplar war die Kimme schief, sodass man leicht verkantet anvisieren musste.

Im Endeffekt in ich immer noch auf der Suche...

Oh je. Ich wollte mir eigentlich den Alpha als Erstes ansehen. :?
Muss ich mal die Lanze brechen,
der Neupreis ist bei Alpha sehr heiß , 700,- ist top. Qualiät finde ich gut, Abzug bei.1,5kg
Ich habe den Typ 2er Griff und finde den mega für meine Hand. Liegt gut, Fingerrillen passen, kein Unterschied zu einem hochwertigen Nil oder SuW.

Kimme lässt sich voll einstellen,
falls da was schief wäre, liese ich das auf Garantie tauschen. :wtf:

Laden kannst du auch rasch, gibt passende Speedloader, kostet halt ein paar euro. Für den Stand genieße ich es, die einzeln einzuschieben :ferkel:
Centershot
Beiträge: 364
Registriert: 26. Dezember 2013, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Alle FFW die präzise sind und störungsfrei funktionieren....
Wohnort: Graz

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von Centershot »

Ich habe einen ALFA 3863 Sport und hatte beim Neukauf das Glück aus mehreren gerade neu eingelangten Revolvern aussuchen zu können...das war auf jeden Fall ein Vorteil! :roll: !
Dieser ALFA 38er Revolver ist an sich perfekt zum Scheibenschießen (SGKP), da passt alles...Visierung, Griff, Gewicht :applaus:
Schon nach kurzer Gebrauchsdauer stellte ich fest dass beim langsamen Vorspannen die Sperrklinke nicht immer exakt einrastet, die Trommelverriegelung war also nicht präzise bzw. erfolgte zu spät. Daraufhin wurde die Waffe im Werk überarbeitet...jetzt ist das Timing wieder perfekt.
Also...ganz genau in Ruhe vor dem Kauf prüfen..."you get what you pay"!
Benutzeravatar
ISB
Beiträge: 232
Registriert: 21. September 2020, 10:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Kontaktdaten:

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von ISB »

Locke hat geschrieben: 31. Dezember 2020, 20:33 Vielleicht könnten die Leute vom ISB / IR84 einiges über den Alfa Proj 9261 schreiben.
Die haben den als Leihwaffe gehabt.(oder haben ihn noch immer).
Der hat sicher schon einiges an Schussleistung durch.
Hab damit nur 20 Schuss gemacht, somit nicht aussagekräftig. Wollt ihn mir auch kaufen. Hab dann doch einen Alfa in 38 spez. gekauft.
Bei den Alfas kommt es auch auf die Griffstücke an. Da gibts glaube ich nur 2 brauchbare.Müsste man mal durchprobieren.
Ich weiß nur,dass es in Mistelbach bei einem Bewerb vom IR84 dann mal Probleme gab, weil die Trommel sich nicht weiterdrehte. Aber warum und weshalb weiß ich nicht.
Wir haben den 9mm Alfa gebraucht um 300 € gekauft,
weil wir die billige 9mm Muntion darin als Leihwaffe verwenden konnten, und auch die gleiche Munition für unsere beiden Glock- Leihwaffen hatten.
Also weniger Munitionssorten für die Leihwaffen kaufen, Logistik einfacher, und auch ein wenig Kostenersparnis.

Der Revolver hat tadellos funktioniert, auch die Präzession war gut.
Hat bei guten Schützen vergleichbar mit einer 38er/357er geschossen.
Verarbeitung, Abzugscharakteristik war für den Preis auch ausgezeichnet, generell fürt einen Revolver im billigen Segment sehr gut.

Leider wurde er bei einem Schießbewerb beschädigt:
Ein Geschoß ist durch Munitionsfehler im Lauf stecken geblieben, der Schütze hat es nicht gemerkt, weitergeschossen, nachgeladen und wieder geschossen.
Insgesamt waren dann 8 Geschosse im Lauf, das erste hat bei der Mündung sogar leicht herausgeragt.
Das letzte Geschoss hat dann die Trommel blockiert, es hat in den Lauf hinein geragt, war aber noch teilweise in der Trommel.
Damit war die Trommel nicht mehr zu öffnen, 2 scharfe Patronen waren noch in der Trommel drinnen.

Wir haben dann die stecken gebliebenen Geschosse entfernt, das Resultat der ganzen Geschichte:
Laufaufbauchung im hinteren Drittel, von außen deutlich sichtbar,
beim ausbohren der Geschosse ist im Lauf der Bohrer gebrochen und hat eine ordentliche Auskerbung damit verursacht,
Trommelachse verbogen beim entfernen der blockierten Trommel.

Wir haben den Revolver so gut es geht repariert, und am Beschussamt neu beschießen lassen, um Sicher zu gehen dass keine Unfälle damit passieren.

Jedoch hat seitdem die Trommel beim Schießen gelegentlich blockiert, denn die Mechanik hatte einen Schaden, den wir nicht finden konnten.
Endergebnis: Wir haben den Alfa verschrotten lassen, denn es war so gut wie jedes Teil nicht mehr brauchbar.
Insgesamt haben wir damit ca. 2500 Schuss ohne eine Problem abgegeben,
wie viele Schuss der Vorbesitzer damit gemacht hat wissen wir nicht.
Angeblich "um die 1.000", aber ob das stimmt weiß man nie.
Der Vorbesitzer hatte ihn für IPSC, ist aber dann auf einen S&W umgestiegen.
ISB - Internationaler Schützenbund
Der ISB ist ein Verband für alle Sportschützen und Waffenbesitzer
Aktuelle Informationen auf unseren Seiten:
https://www.isb-shooting.com
https://www.facebook.com/ISB.shooting
https://www.instagram.com/isb_shooting
eriochromcyanin
Beiträge: 101
Registriert: 16. September 2020, 08:42
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von eriochromcyanin »

ISB hat geschrieben: 23. Februar 2021, 23:55 Ein Geschoß ist durch Munitionsfehler im Lauf stecken geblieben
Darf ich fragen, welche Munition (Hersteller/selbst geladen) das war?

ISB hat geschrieben: 23. Februar 2021, 23:55 Jedoch hat seitdem die Trommel beim Schießen gelegentlich blockiert, denn die Mechanik hatte einen Schaden
Hatte einen neuen Alfa Para, der ebenso gelegentlich die Trommelmechanik blockiert hat...
M47
Beiträge: 56
Registriert: 18. September 2020, 08:53
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von M47 »

ISB hat geschrieben: 23. Februar 2021, 23:55
Locke hat geschrieben: 31. Dezember 2020, 20:33 Vielleicht könnten die Leute vom ISB / IR84 einiges über den Alfa Proj 9261 schreiben.
Die haben den als Leihwaffe gehabt.(oder haben ihn noch immer).
Der hat sicher schon einiges an Schussleistung durch.
Hab damit nur 20 Schuss gemacht, somit nicht aussagekräftig. Wollt ihn mir auch kaufen. Hab dann doch einen Alfa in 38 spez. gekauft.
Bei den Alfas kommt es auch auf die Griffstücke an. Da gibts glaube ich nur 2 brauchbare.Müsste man mal durchprobieren.
Ich weiß nur,dass es in Mistelbach bei einem Bewerb vom IR84 dann mal Probleme gab, weil die Trommel sich nicht weiterdrehte. Aber warum und weshalb weiß ich nicht.
Wir haben den 9mm Alfa gebraucht um 300 € gekauft,
weil wir die billige 9mm Muntion darin als Leihwaffe verwenden konnten, und auch die gleiche Munition für unsere beiden Glock- Leihwaffen hatten.
Also weniger Munitionssorten für die Leihwaffen kaufen, Logistik einfacher, und auch ein wenig Kostenersparnis.

Der Revolver hat tadellos funktioniert, auch die Präzession war gut.
Hat bei guten Schützen vergleichbar mit einer 38er/357er geschossen.
Verarbeitung, Abzugscharakteristik war für den Preis auch ausgezeichnet, generell fürt einen Revolver im billigen Segment sehr gut.

Leider wurde er bei einem Schießbewerb beschädigt:
Ein Geschoß ist durch Munitionsfehler im Lauf stecken geblieben, der Schütze hat es nicht gemerkt, weitergeschossen, nachgeladen und wieder geschossen.
Insgesamt waren dann 8 Geschosse im Lauf, das erste hat bei der Mündung sogar leicht herausgeragt.
Das letzte Geschoss hat dann die Trommel blockiert, es hat in den Lauf hinein geragt, war aber noch teilweise in der Trommel.
Damit war die Trommel nicht mehr zu öffnen, 2 scharfe Patronen waren noch in der Trommel drinnen.

Wir haben dann die stecken gebliebenen Geschosse entfernt, das Resultat der ganzen Geschichte:
Laufaufbauchung im hinteren Drittel, von außen deutlich sichtbar,
beim ausbohren der Geschosse ist im Lauf der Bohrer gebrochen und hat eine ordentliche Auskerbung damit verursacht,
Trommelachse verbogen beim entfernen der blockierten Trommel.

Wir haben den Revolver so gut es geht repariert, und am Beschussamt neu beschießen lassen, um Sicher zu gehen dass keine Unfälle damit passieren.

Jedoch hat seitdem die Trommel beim Schießen gelegentlich blockiert, denn die Mechanik hatte einen Schaden, den wir nicht finden konnten.
Endergebnis: Wir haben den Alfa verschrotten lassen, denn es war so gut wie jedes Teil nicht mehr brauchbar.
Insgesamt haben wir damit ca. 2500 Schuss ohne eine Problem abgegeben,
wie viele Schuss der Vorbesitzer damit gemacht hat wissen wir nicht.
Angeblich "um die 1.000", aber ob das stimmt weiß man nie.
Der Vorbesitzer hatte ihn für IPSC, ist aber dann auf einen S&W umgestiegen.
Mit dem Ding habe ich im Herbst bei Euch geschossen. Das Ding und ich sind keine Freunde geworden, aber ich wurde angefixt und hab mir dann einen SW 686 gegönnt 8-)
Burgenlandy
Beiträge: 360
Registriert: 16. September 2020, 16:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, AR15 ua.

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von Burgenlandy »

... hatte bislang keine squibs beim revolver ...

Aber mal ernst ... merkt man nicht dass da vorne nix rauskommt? Daneben schießen is eins aber zumindest im kugelfang bewegung erkennen ...

7 mal draufschießen ... da muss doch den standnachbarn schon auffallen das ihnen der dreck nur so ausm trommelspalt um die ohren fliegt. Das ist ja technisch auch was hier den druck leichter entweichen lässt. Bei pistole oeer HA geht sowas weniger gut aus.

Das man in der hektik eines Bewerbs zb sich selbst so unter stress setzt und auf eine squib mal draufschießt OK kann passieren. Vor allen wenn rund um dich auch geschossen wird und man light loads nicht gleich gut hört. Aber 7 mal in serie ...
Benutzeravatar
ISB
Beiträge: 232
Registriert: 21. September 2020, 10:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Kontaktdaten:

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von ISB »

eriochromcyanin hat geschrieben: 24. Februar 2021, 09:00 Darf ich fragen, welche Munition (Hersteller/selbst geladen) das war?
Hatte einen neuen Alfa Para, der ebenso gelegentlich die Trommelmechanik blockiert hat...
Die Muni war wiedergeladen von einem Vereinskollegen.
Der hatte schon tausende Patronen geladen, es gab nie ein Problem damit.
Zum Glück waren es die galvanisch verkupferten LOS- Geschosse, denn ein Mantelgeschoss hätten wir nicht ausbohren können und die Reste dann mit dem Flämmer aus dem lauf ausschmelzen.

Die Trommelblockade ist vorher nicht aufgetreten, vielleicht aber auch nur Zufall...
ISB - Internationaler Schützenbund
Der ISB ist ein Verband für alle Sportschützen und Waffenbesitzer
Aktuelle Informationen auf unseren Seiten:
https://www.isb-shooting.com
https://www.facebook.com/ISB.shooting
https://www.instagram.com/isb_shooting
Benutzeravatar
ISB
Beiträge: 232
Registriert: 21. September 2020, 10:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Kontaktdaten:

Re: Revolver 9mm Luger

Beitrag von ISB »

M47 hat geschrieben: 24. Februar 2021, 09:26 Mit dem Ding habe ich im Herbst bei Euch geschossen. Das Ding und ich sind keine Freunde geworden, aber ich wurde angefixt und hab mir dann einen SW 686 gegönnt 8-)
Das war sein letzter Einsatz, danach wurde er zersägt.
Da hatte er das Maryrium mit den 8 Steckschüssen schon hinter sich.
ISB - Internationaler Schützenbund
Der ISB ist ein Verband für alle Sportschützen und Waffenbesitzer
Aktuelle Informationen auf unseren Seiten:
https://www.isb-shooting.com
https://www.facebook.com/ISB.shooting
https://www.instagram.com/isb_shooting
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“