Steyr S9 A1 brauchbar?

DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Steyr S9 A1 brauchbar?

Beitrag von DocRuger »

Lindenwirt hat geschrieben: 2. August 2021, 13:02 Ist jetzt ein bisschen OffTopic, aber was ist eigentlich mit der A2. Ich finde die Pistole kaum wo online und wenn steht da nichts über die Verfügbarkeit.
Ich hatte sie sogar schon in der Hand in Deutsch Wagram :mrgreen:
ROCS Mitglied
Wasp200
Beiträge: 68
Registriert: 10. November 2020, 10:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Steyr S9 A1 brauchbar?

Beitrag von Wasp200 »

Lindenwirt hat geschrieben: 2. August 2021, 13:02 Ist jetzt ein bisschen OffTopic, aber was ist eigentlich mit der A2. Ich finde die Pistole kaum wo online und wenn steht da nichts über die Verfügbarkeit. Hat die jemand und kann was dazu sagen?
Man findet die Pistole auch kaum in den Vitrinen der Händler. Bestellbar ist sie aber fast überall.
Sie dürfte wohl das Schicksal der Vorgängerserie ereilen = die Amis sind hin und weg und bei ins bleibt sie über...
Benutzeravatar
Huck_Finn
Beiträge: 25
Registriert: 19. September 2020, 20:06
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: 4,5mm, 5,5mm, 22 LR, 223 Rem, 308 Win, 9mm, 357 Mag, 40 SW, 44 Mag, 45 ACP, 12/70 (76)
Wohnort: NOE & OH

Re: Steyr S9 A1 brauchbar?

Beitrag von Huck_Finn »

Muss Doc Ruger zustimmen. In freier Wildbahn ist mir ebenfalls noch keine A2 über den Schießstand gelaufen. Obwohl sie eigentlich gut in der Hand liegt.
Sledge hammer
Beiträge: 9
Registriert: 25. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Steyr L9A1, Astra 44 Terminator, Manurhin PP, Glock17, AR15,...und noch ein bissl was (obwohl: immer zuwenig😉)
Wohnort: Parndorf

Re: Steyr S9 A1 brauchbar?

Beitrag von Sledge hammer »

Hab meine L9A1 schon einige hundert Schuss, läuft prima. Einziges Manko: wird der Schlitten zu warm werden nicht alle Hülsen
ausgeworfen
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Steyr S9 A1 brauchbar?

Beitrag von Tobi »

Sledge hammer hat geschrieben: 4. August 2021, 17:10 Hab meine L9A1 schon einige hundert Schuss, läuft prima. Einziges Manko: wird der Schlitten zu warm werden nicht alle Hülsen
ausgeworfen
Einziges Manko? Das ist eine inakzeptable Funktionsstörung für eine Dienstpistole. Wie oft kommt das vor? Gebt euch bitte nicht mit allem ab, das Zeug ist teuer genug. Was nicht funktioniert gehört retour geschickt.
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Steyr S9 A1 brauchbar?

Beitrag von Lindenwirt »

Ich habe meine zurück geschickt, ich war persönlich im Werk da ich dort jemanden kenne, das alles nicht nur einmal. Wurde zwar besser aber, naja, Glock wurde es keine.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Steyr S9 A1 brauchbar?

Beitrag von Tobi »

Was ist für einen derart erfahrenen Hersteller, der schon seit über 100 Jahren Pistolen baut, so schwer daran?
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 843
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Steyr S9 A1 brauchbar?

Beitrag von Old Dog »

Tobi1987 hat geschrieben: 4. August 2021, 19:39 Was ist für einen derart erfahrenen Hersteller, der schon seit über 100 Jahren Pistolen baut, so schwer daran?
Genaues weiss ich natürlich nicht, aber mein Verdacht: Zu viele junge HTL-Absolventen die zwar perfekt mit CAD umgehen können, aber noch nie eine Waffe in den Händen hatten.

Anders kann ich mir (nur um ein Beispiel zu nennen) den Schaft der SBS-Pro Hunter nicht erklären.
Von den (glaub´ 24 Einzelteilen) des SBS-Verschlusses nicht zu reden.

Oder ca 74 Einzelteile (lt Explosionszeichnung) bei der A1.
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Steyr S9 A1 brauchbar?

Beitrag von Tobi »

„Je einfacher eine Konstruktion ist, desto genialer ist sie. Kompliziert bauen kann jeder.“

Sergei Pawlowitsch Koroljow, sowjetischer Raketenkonstrukteur und Weltraumpionier
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1223
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Steyr S9 A1 brauchbar?

Beitrag von Dobi »

Sledge hammer hat geschrieben: 4. August 2021, 17:10 Hab meine L9A1 schon einige hundert Schuss, läuft prima. Einziges Manko: wird der Schlitten zu warm werden nicht alle Hülsen
ausgeworfen
Hatte neulich am Stand wieder mal 300 Schuss mit meiner L9-A1 und selbst wie der Schlitten schon sehr warm war, gabs keine einzige Störung od. Probleme.
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“