Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Benutzeravatar
jaga333
Beiträge: 97
Registriert: 16. September 2020, 12:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Mauser M03 , Sauer 202, Steyr SBS, Blaser 95, Blaser B750/88,
Sig 516, Ghost 223, Glock 17/27/31 , Beretta 92,Kimber Eclipse ,
P226 LDC , Mark 4, Sig P220 ,S&W 686/ 60/ 610 , CZ 75 ,

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von jaga333 »

Nachdem das Thema Fallen und Baujagd ist würde mich interessieren welches Wild eigentlich gefangen wird.
Ich persönlich habe bis dato nur Marder Iltis und einmal einen Waschbären gefangen.
Bin schon gespannt was so alles in die Falle gegangen ist .
lg jaga333
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von Lindenwirt »

Ich hab öfters einen Bussard gefangen.
Hier am Foto ist er ausnahmsweise mal auf statt in der Falle. Nachdem mich die Kamera immer gleich alarmiert hat, habe ich ihn auch zeitnah wieder ausgelassen. Er hat auch nicht den Eindruck gemacht als hätte er übermäßig Stress, rausmaschiert und aufgebaumt.
Ansonsten hatte ich einen Marder in der Garage, der ging einfach durch die Katzenklappe als diese noch nicht mit Chip gesichert war. Gefangen habe ich ihn aber nicht, dafür jede Menge Igeln.
Zusammengefasst kann man sagen, dass Fallenjagd nicht so meins ist... :)

Bild
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5137
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von IT Guy »

Lindenwirt hat geschrieben: 29. September 2020, 12:25 Ich hab öfters einen Bussard gefangen.
Hier am Foto ist er ausnahmsweise mal auf statt in der Falle. Nachdem mich die Kamera immer gleich alarmiert hat, habe ich ihn auch zeitnah wieder ausgelassen. Er hat auch nicht den Eindruck gemacht als hätte er übermäßig Stress, rausmaschiert und aufgebaumt.
Ansonsten hatte ich einen Marder in der Garage, der ging einfach durch die Katzenklappe als diese noch nicht mit Chip gesichert war. Gefangen habe ich ihn aber nicht, dafür jede Menge Igeln.
Zusammengefasst kann man sagen, dass Fallenjagd nicht so meins ist... :)

Bild
Falsche Fallen am falschen Ort mit falschem Köder? ;-)
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7489
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von Varminter »

jaga333 hat geschrieben: 29. September 2020, 12:20 Nachdem das Thema Fallen und Baujagd ist würde mich interessieren welches Wild eigentlich gefangen wird.
Ich persönlich habe bis dato nur Marder Iltis und einmal einen Waschbären gefangen.
Bin schon gespannt was so alles in die Falle gegangen ist .
lg jaga333

Jungfüche öfter.

Altfüchse selten, nur in grossen Rohrfallen.

Dachse ditto.

Katzen zu viele.

Steinmarder öfter, Baummarder früher im Eisen.

Igel und Hase ab und zu.

Waschis haben wir leider nicht.
Benutzeravatar
jaga333
Beiträge: 97
Registriert: 16. September 2020, 12:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Mauser M03 , Sauer 202, Steyr SBS, Blaser 95, Blaser B750/88,
Sig 516, Ghost 223, Glock 17/27/31 , Beretta 92,Kimber Eclipse ,
P226 LDC , Mark 4, Sig P220 ,S&W 686/ 60/ 610 , CZ 75 ,

Re: Ideales Kurzwaffenkaliber für Fallen und Baujagd

Beitrag von jaga333 »

Und wie sieht es mit Krähenfallen aus.
Habt ihr eine Ausnahmegenehmigung - und dürft ihr sie bejagen.
Hier kommt öfters die Ruger Mark 4 zum Einsatz .
jaga333
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“