Alfa Revolver

johro
Beiträge: 285
Registriert: 20. September 2020, 17:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Alfa Revolver

Beitrag von johro »

Kann man sich bei Neukauf einen Griff aussuchen oder sind die immer nur optional?
wo habt ihr eure Alfa gekauft?
Mr.Propper
Beiträge: 309
Registriert: 16. September 2020, 13:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308

Re: Alfa Revolver

Beitrag von Mr.Propper »

Alfa kaufst am besten beim Rudi Paar in Graz, wennst nett bist lässt er dich vermutlich auch einen Griff aussuchen.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308
johro
Beiträge: 285
Registriert: 20. September 2020, 17:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Alfa Revolver

Beitrag von johro »

Mr.Propper hat geschrieben: 13. Oktober 2020, 07:26 Alfa kaufst am besten beim Rudi Paar in Graz, wennst nett bist lässt er dich vermutlich auch einen Griff aussuchen.
Danke für den Tip.
Bin ungeduldig und er musste heute her.
....Zum Glück habe ich genau den bekommen den ich wollte.

Bild
Mr.Propper
Beiträge: 309
Registriert: 16. September 2020, 13:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308

Re: Alfa Revolver

Beitrag von Mr.Propper »

johro hat geschrieben: 14. Oktober 2020, 22:48
Mr.Propper hat geschrieben: 13. Oktober 2020, 07:26 Alfa kaufst am besten beim Rudi Paar in Graz, wennst nett bist lässt er dich vermutlich auch einen Griff aussuchen.
Danke für den Tip.
Bin ungeduldig und er musste heute her.
....Zum Glück habe ich genau den bekommen den ich wollte.

Bild
Herzlichen Glückwunsch, wünsche dir viele 10er :applaus:
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308
Benutzeravatar
r4ptor
Beiträge: 116
Registriert: 20. September 2020, 18:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Alfa Revolver

Beitrag von r4ptor »

Hat eigentlich jemand einen kompletten Plan wie man einen Alfa auseinander nimmt?

Ich scheitere gerade an der Trommel, die ich gerne mal ordentlich putzen würde.
Vielleicht ist auch einfach mein Schraubenzieher Mist.
johro
Beiträge: 285
Registriert: 20. September 2020, 17:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Alfa Revolver

Beitrag von johro »

r4ptor hat geschrieben: 14. Oktober 2020, 23:17 Hat eigentlich jemand einen kompletten Plan wie man einen Alfa auseinander nimmt?

Ich scheitere gerade an der Trommel, die ich gerne mal ordentlich putzen würde.
Vielleicht ist auch einfach mein Schraubenzieher Mist.
Stand das in der Anleitung nicht drinnen? Müsste ich morgen schauen...
Benutzeravatar
r4ptor
Beiträge: 116
Registriert: 20. September 2020, 18:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Alfa Revolver

Beitrag von r4ptor »

Müsste ich dann übersehen haben.
Pin in das Loch und dann mit Schraubenzieher lockern, soweit meinen Theorie.
Aber da tut sich bei mir nichts.

Wird wohl Anwender Fehler sein, komme gerade nicht zum Revolver daher die kryptische Beschreibung
Mr.Propper
Beiträge: 309
Registriert: 16. September 2020, 13:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308

Re: Alfa Revolver

Beitrag von Mr.Propper »

Büroklammer oder ähnliches ins Loch und Vorsichtig die Schraube drehen.
Die Büroklammer sollte einrasten, erst dann dreht sich die Schraube nicht mehr durch und kann rausgedreht werden.
Vorsicht, da ist eine kleine Feder drin, nicht verlieren oder ruinieren.

Meine Meinung, Finger weg, es hat einen Grund warum man nicht wie beim S&W einfach die Schraube raus dreht und fertig.
Das Zusammenbauen ist eine schei... Arbeit und sehr fummelig.

PS: Keinesfalls die Seitenplatte abnehmen, dann wird’s richtig fummelig. Beim zusammensetzen brauchst wieder die Büroklammer und 2 Bier und nachher einen Schnaps! Selten etwas derart blöd zusammengesetztes zerlegt.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308
Benutzeravatar
r4ptor
Beiträge: 116
Registriert: 20. September 2020, 18:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Alfa Revolver

Beitrag von r4ptor »

Super danke für den Tipp, wollt die Trommel mal in den Ultraschallinger schmeißen um den ganzen Schmodder raus zu bekommen.
Mal schauen wann ich mir das antue.
Locke
Beiträge: 38
Registriert: 18. September 2020, 08:22
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Alfa Revolver

Beitrag von Locke »

r4ptor hat geschrieben: 14. Oktober 2020, 23:17 Hat eigentlich jemand einen kompletten Plan wie man einen Alfa auseinander nimmt?

Ich scheitere gerade an der Trommel, die ich gerne mal ordentlich putzen würde.
Vielleicht ist auch einfach mein Schraubenzieher Mist.
Hier ein Video, wie man nen Alfa zerlegt.

Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“